URL: https://www.overclockers.at/desktops/gigabyte-aourus-soundprobleme-noch-immer_261676/page_5 - zur Vollversion wechseln!
öh blöde frage, aber du hast schon einen der "neuen" H1 riser, und nicht den feuergefährlichen der einen kurzschluss mitm gehäuse verursacht?
magst mal ein bild davon posten?
Hi, ja ich hab definitiv den neuen, hab ich 3-fach gecheckt! ;-)
Sonst wäre ich auch nie auf die Idee gekommen, dass der mit PCIe 4 laufen würde denn der alte war PCIe 3 ... laut NZXT ist auch das neue Kabel nur PCIe 3 aber bei vielen läuft es mit PCIe 4 daher war ich da zuversichtlich und es ging ja auch, jedenfalls bis auf die Soundprobleme.
Die Soundprobleme habe ich daher nie da vermutet weil für mich das alles OK ausgesehen hat.
Ich hab jetzt alles wieder zusammengebaut und, wie so oft, hat es dann auch mit dem Riser wieder funktioniert, auch nach einem Neustart. Nach einem Shutdown allerdings war das Problem wieder da. Jetzt hab ich wieder auf PCIe 3 geswitched und alles läuft normal.
Fazit, es muss am Riser liegen, warum es nicht immer auftritt versteh ich zwar immer noch nicht aber wenn es nun auf PCIe 3 funkt dann soll es mir recht sein. Immerhin ist es nicht die CPU, das würde mich mehr ärgern.
jo, das nächste mal wieder ein gehäuse ohne riser
PCIe 4 hat hohe Ansprüche an die Signalqualität, diese wird durch den riser nicht besser, das Resultat kennen wir, es kann gehen muss aber nicht.
Zitat aus einem Post von InfiXjo, das nächste mal wieder ein gehäuse ohne riser
Zitat aus einem Post von mr.nice.PCIe 4 hat hohe Ansprüche an die Signalqualität, diese wird durch den riser nicht besser, das Resultat kennen wir, es kann gehen muss aber nicht.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025