URL: https://www.overclockers.at/desktops/grafikkarte-defekt-oder-virus_255319/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo
Ich habe folgendes System:
AMD A10 7800
16 GByte DDR3 1866 Ram
Zotac GeForce GTX 1050Ti OC Edition
Asrock A88X-M-G/3.1 Board
Das System habe ich 2016 zusammengestellt und es hat bis jetzt auch gut funktioniert. Über die ganzen Jahre ist mir mein System vielleicht 5 mal eingefrohren.
In letzter Zeit kommt es jedoch vermehrt zu Blue Screens oder Reboots des Systems. Das komische ist, das dieses Verhalten sowohl unter Win 7 als auch unter Linux passiert, was mich an einen Hardwarefehler denken lässt.
Mein erster Gedanke war, das es am Netzteil liegen könnte, ein Be Quiet Dark Power Pro 550 Watt.
Die Bluescreens (Windows) und das Einfrieren des Systems (Linux) und die Reboots (Win und Linux) passieren unabhängig der Auslastung des Systems. Ich kann oft stundenlang Overwatch spielen und dann rebootet der PC während eines simplen Kopiervorgangs oder während ich ganz normal im Netz surfe.
Ich weiß also nicht wirklich woran es liegen könnte. Ich hab den PC aufgeschraubt, den Ram rausgegeben und wieder reingegeben, die Graka ausgebaut, ausgesaugt und wieder eingebaut.
Unter Windows sind die Auslesungen des Netzteils ganz normal, soweit ich das beurteilen kann. die 3.3V Leitung zeigt bei mir manchmal 3.280 oder 3.296V an, aber das ist doch innerhalb der Toleranz oder?
Unter Linux kommt, nachdem er rebootet oft ein "MCE Hardware Error" im Systemlog. Ich habe mir MCELog installiert aber anstatt mir die Fehler anzuzeigen, schreibt es, das meine CPU nicht unterstützt wird.
Unter Linux weiß ich nicht wirklich, wie ich mehr Infos über diesen Error rausbekommen soll. Unter Windows weiß ich nicht, mit welchem Programm ich die Crashdumps aufmachen kann, die er kreiert.
Heute z.b. hat mein System stundenlang gut funktioniert und dann auf einmal ein schwarzer Bildschirm. Der Monitor schreibt "Kein Signal" aber anstatt zu rebooten fängt sich das System wieder und Windows schreibt "Der Grafiktreiber wurde recovered" (Nicht der genaue Wortlaut).
Was mich eben auf die Idee bringt, das etwas mit der Grafikkarte nicht stimmt, weil diese Reboots eben unter Linux und Windows passieren.
Die Auslesungen der Grafikkarte sind ganz normal. Maximal 29 C im Leerlauf und wenn ich aufwändige 3D Spiele spiele, dann maximal 42 C. Ich glaube also nicht, das es zu einer Überhitzung kommt.
Kann mir jemand hier helfen und mir sagen, was ich tun soll, damit ich den Fehler finden kann? Stirbt meine Grafikkarte einfach oder wie?
Was findet sich in der Ereignisanzeige dazu?
Ich würde mal mit DDU alle Grafiktreiber im abgesicherten Modus entfernen.
Passiert es auch bei anderen Grafikkartenausgängen?
Hast du einmal Memtest laufen lassen? RAM ist bei so random Crashes auch immer ein guter Tipp, auch wenn dein Error da wohl eher auf die Graka schließen lässt.
In die hab ich noch nicht geschaut. Die Crashdumps kann ich nicht öffnen, weil ich nicht weiß mit welchem Programm und wo sie liegen. Ich bin nicht wirklich ein PC Experte. Eher ein DAU, der früher bisserl was mit PCs zu tun hatte.
Wenn es so weitergeht muss ich probieren die GPU auszubauen und die interne Grafik meiner CPU aktivieren um zu testen ob es weiterhin zu abstürzen kommt oder nicht.
@xtrm: gibt es unter windows einen memtest? ich hab nur mal den externen memtest von linux laufen lassen der im grub bootmenü dabei ist und der sagt, das es keine fehler mit dem ram gibt. aber vielleicht ist der ja nicht so genau?
Noch eine zusätzliche Information:
Unter Linux kommt es häufig vor, das die Grafische Oberfläche sich aufhängt und ich zurück an den Login Screen komme, nachdem die Grafische Oberfläche (X Window) sich neu gestartet hat. Es steht dann, das die Grafikkarte "vom Bus gefallen ist"..also vom PCIe Bus.
Einmal hat er mir einen Xid Error mit ausgegeben, mit dem ich dann im Nvidia Fehler PDF festgestellt habe, das der Fehler am Speicher der Grafikkarte liegt. Also ein Hardwarefehler ist.
Gibt es unter Windows ein Programm mit dem ich den Grafikkarten Speicher testen kann?
Ich weiß nicht ob das Problem nicht viellecht am Mainboard liegt...vielleicht geht der PCIe Bus ein? Kann das sein? Ich versuche das Problem halt einzugrenzen.
Ich tippe auf Netzteil oder Grafikkarte. Ist das Netzteil auch von 2016 und welche Serie ist es genau?
Blue Screens kannst mit https://www.nirsoft.net/utils/blue_screen_view.html ansehen.
Speichertest mache ich mit https://www.memtest86.com/
Zitat aus einem Post von roscoeBlue Screens kannst mit https://www.nirsoft.net/utils/blue_screen_view.html ansehen.
Speichertest mache ich mit https://www.memtest86.com/
Probier auch mal die Festplatte (SSD) mit chkdsk c: /f /r überprüfen.
Der ntoskrnl.exe+75bc0 deutet auf ein Problem bei einem Treiber hin, entweder wird er nicht geladen oder es haut ihn zam.
Zitat aus einem Post von RomanProbier auch mal die Festplatte (SSD) mit chkdsk c: /f /r überprüfen.
Der ntoskrnl.exe+75bc0 deutet auf ein Problem bei einem Treiber hin, entweder wird er nicht geladen oder es haut ihn zam.
Die kaputten Systemdateien können vom Crash verursacht worden sein und weitere Crashes verursachen. Aber die gehören auf jeden Fall repariert und das Laufwerk generell auf Fehler gescannt. Mach dir lieber einen Windows 7 USB Stick und wenns geht auf einem funktionierenden PC oder Laptop und versuche von diesem aus die Reparatur.
Der Controllerfehler kann von der Festplatte, dem Kabel(!) und dem Motherboard selber kommen. Vielleicht mal zum Test neue Kabel verwenden oder einen anderen Port testen. Das geht schnell und kostet nicht viel.
Zitat aus einem Post von WONDERMIKEDie kaputten Systemdateien können vom Crash verursacht worden sein und weitere Crashes verursachen. Aber die gehören auf jeden Fall repariert und das Laufwerk generell auf Fehler gescannt. Mach dir lieber einen Windows 7 USB Stick und wenns geht auf einem funktionierenden PC oder Laptop und versuche von diesem aus die Reparatur.
Der Controllerfehler kann von der Festplatte, dem Kabel(!) und dem Motherboard selber kommen. Vielleicht mal zum Test neue Kabel verwenden oder einen anderen Port testen. Das geht schnell und kostet nicht viel.
Ich würde mal die Daten sichern, die Disk SMART Werte checken, die Disk in den Rahmen schrauben und das Ding neu installieren.
Der 3TB Unlocker sollte auf deinem Board nicht notwendig sein, ist auch nicht auf der Kompatibilitätsliste. Ist die HD als GPT oder als MBR initialisiert?
Ein W7 Image auf einen Stick tun kann ich Dir, wenn Du einen Stick vorbeibringst (1050).
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025