URL: https://www.overclockers.at/desktops/hardware_fuer_pfsense_219610/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich hätte da an sowas wie ALIX-boards gedacht.
problem bei der sache ist dass die nur 100Mbit können. gibts was vergleichbares mit folgenden anforderungen?
-gbit WAN und LAN, mindestens 2 ports
-WLAN, am liebsten mit n-standard
-kompakt
-stromsparend
-passiv gekühlt
falls es keine speziallisierte hardware dafür gibt, was würdet ihr an PC-hardware empfehlen ? irgend ein mini-itx board ? wie funktioniert das ganze dann mit dem wlan ?
tia
edit: für die, die es nicht kennen, pfsense ist eine open-source firewall software die auf bsd basiert: http://www.pfsense.org/
Evt. einen kleinen Atom-PC zusammenstellen?
ham atoms nicht auch probleme mit gbit?
naja ich brauch wan-to-lan mäßig keine 100mb/sec aber es wär gut wenns zumindest 25 oder so schafft, einfach das man noch reserve hat falls upc mal mehr wie 100mbit anbietet. ich glaub das problem wär eher wie man den AP hinbekommt. man bräuchte ja 2-3 antennenanschlüsse für gscheites n-WLAN, außerdem funzt das dann softwareseitig ?
Laut geizhals gibts genau 1x Mini-ITX Board mit 2x Ports + WLAN...
http://geizhals.at/a578316.html
Preislich natürlich nicht sonderlich attraktiv, aber AM3 bietet wohl genug Möglichkeiten da was schnelles einzupflanzen. Eventuell vorher Treiber checken 
ZitatPreislich natürlich nicht sonderlich attraktiv
wieviel willst ausgeben?
die meisten Boards haben eh PCIe Steckplätze und da ist schnell ein GBit Board nachgerüstet und WLan halt über USB
bis 150 wär ok gewesen aber wenns dadurch aber zu einer pfusch lösung wird dann lass ichs lieber.Bei WLAN über USB kann ich mir irgendwie ned vorstellen dass man eine ähnliche performance erreicht wie ein dualband+mimo n-fähiger router.
Außerdem weiß ich ned wie weit pfsense usb wlan adapter überhaupt unterstützt.
Also USB sollte da nicht limitieren - gibt ja da auch gute Dual Band Mimo Karten
aber 150€ wird sicher nur eine billigst Lösung möglich sein.
Ich würde mir überlegen ob man da nicht mehere Systeme in eins zam fassen kann (Modem, Router, NAS, Medien Server, diverse Dienste wie DNS, Mail und webserver,....)
ZitatIch würde mir überlegen ob man da nicht mehere Systeme in eins zam fassen kann (Modem, Router, NAS, Medien Server, diverse Dienste wie DNS, Mail und webserver,....)
gibts da atm einen mini-pc kauftipp (nicht bare) für die aktuelle version? also auspacken, pfsense via cd oder usb installieren, fertig (bis auf config).
den nachfolger der alix boards, die APU boards (APU1D4)
hat das ding genug power für diverse webfilter etc.? weil der preis is ja nicht ohne ... und die specs aufn 1. blick nur so lala
Zitat von pinkeyhat das ding genug power für diverse webfilter etc.? weil der preis is ja nicht ohne ... und die specs aufn 1. blick nur so lala
Zitat von userohnenamenden nachfolger der alix boards, die APU boards (APU1D4)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025