HDD Reihenfolge ändern

Seite 1 von 2 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/hdd_reihenfolge_aendern_189423/page_1 - zur Vollversion wechseln!


pioneer schrieb am 21.12.2007 um 11:00

Hi!

Ich habe in meinem System (Intel E2140 OC, Asus P5B, 2 GB Ram, ...) 2 Festplatten drinnen. Die erste ist eine 320 Gig Matrox (IDE) auf der das System (derzeit noch Windows) läuft, und die zweite ist eine Samsung 500 Gig (Sata) Platte auf der nur Daten drauf sind. Auf beiden ist je eine NTFS Partiton.

Nun mein Problem: Bei mir wird unter Windows und unter Linux die Samsung als erste Platte angesprochen. Ich habe jetzt Angst, das wenn ich Linux auf der Matrox IDE installiere die Samsung (Daten HDD) als /dev/sda erkannt wird und nicht als /dev/sdb. Weiters würde es zu Problemen mit dem Bootmanager führen.

btw. Als primäre Festplatte habe ich in Bios die Matrox eingestellt. Doch in Windows & Co wird die Sata Platte vorgereit. Warum nur?

Danke im vorraus!


tH1nK`.aT schrieb am 21.12.2007 um 11:16

Richtig jumpern - war das erste, dass mir in den Kopf geschossen is.


InfiX schrieb am 21.12.2007 um 11:27

was auf jedenfall hilft (zumindest mit windows) ist beim installieren des systems einfach nur die systemplatte anzuhängen.


pioneer schrieb am 21.12.2007 um 11:38

Danke einmal für die Antworten.

Ah, siehst an die Jumper hab ich noch gar nicht gedacht. Meine Maxtor (nicht Matrox ;) ) sitzt im Gehäuse fest jetzt seh ich nicht wie gejumpert ist. Muss wohl das Internet nach der Belegung durchsuchen.


FrankEdwinWrigh schrieb am 21.12.2007 um 11:53

SATA Platten jumpern ?

Mfg fEw


pioneer schrieb am 21.12.2007 um 14:55

So ich habe jetzt die beiden IDE Laufwerke gejumpert. DVD Laufwerk als Slave und die Maxtor als Master gejumpert. Die Samsung Sata hat keinen Jumper stecken sprich sie ist Slave ohne Jumper lt. Anleitung.

Gibts ja nicht das man das nicht Einstellen könnte.


master blue schrieb am 22.12.2007 um 02:49

bei sata gibts kein m/s/cs jumpern, weil nur 1 lw pro port.


pioneer schrieb am 22.12.2007 um 11:10

Ja das ist mir klar.


Hat sonst noch jemand eine Idee?


Indigo schrieb am 22.12.2007 um 13:03

matrox platte? :p ich glaub daran liegts...


dilg schrieb am 22.12.2007 um 13:11

Zitat von pioneer
Ich habe jetzt Angst, das wenn ich Linux auf der Matrox IDE installiere die Samsung (Daten HDD) als /dev/sda erkannt wird und nicht als /dev/sdb. Weiters würde es zu Problemen mit dem Bootmanager führen.

warum sollte die ide nicht als hda erkannt werden?


pioneer schrieb am 22.12.2007 um 13:28

Zitat von pioneer
Meine Maxtor (nicht Matrox ;) )

Zitat von Indigo
matrox platte? :p ich glaub daran liegts...

Glaub ich nicht. ;)

Zitat von dilg
warum sollte die ide nicht als hda erkannt werden?

Ja das ist komisch. Ich habe jetzt mit Sabayon Live Cd gestartet und seht selbst.

Zitat
sabayonx86 sabayonuser # fdisk -l

Disk /dev/sda: 500.1 GB, 500107862016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 60801 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 * 2 60801 488376000 f W95 Ext'd (LBA)
/dev/sda5 2 60801 488375968+ 7 HPFS/NTFS

Disk /dev/sdb: 300.0 GB, 300090728448 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 36483 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sdb1 * 1 36482 293041633+ 7 HPFS/NTFS


jet2sp@ce schrieb am 23.12.2007 um 15:00

Nun, klingt zwar jetzt dumm, aber weils noch nie kam: Die Bootreihenfolge im BIOS ändern?


foo_on_air schrieb am 23.12.2007 um 22:01

Hi,

Ich verstehe das Problem nicht ganz. Windows kann die Samsung doch gar nicht vorreihen, da die Bootplatte die Maxtor ist. Sprichst du von der Anzeige im Explorer?

Zitat von pioneer
Die Samsung Sata hat keinen Jumper stecken sprich sie ist Slave ohne Jumper lt. Anleitung.
Ich dachte, bei SATA gibt es keine Jumper mehr?!

Was Linux anbelangt, habe ich es noch nie verwendet. Aber kannst du bei der Installation nicht vorgeben, auf welche Platte installiert werden soll? Auf die würde die Bootmanager geschrieben werden.

mfg
foo_on_air


schizo schrieb am 23.12.2007 um 22:09

Zitat von foo_on_air
Hi,

Ich verstehe das Problem nicht ganz. Windows kann die Samsung doch gar nicht vorreihen, da die Bootplatte die Maxtor ist. Sprichst du von der Anzeige im Explorer?


Ich dachte, bei SATA gibt es keine Jumper mehr?!

Was Linux anbelangt, habe ich es noch nie verwendet. Aber kannst du bei der Installation nicht vorgeben, auf welche Platte installiert werden soll? Auf die würde die Bootmanager geschrieben werden.

mfg
foo_on_air

SataII Platten haben tw. schon Jumper, nur sind diese nur dafür da, um sie auf SataI zurückzujumpern.


Viper780 schrieb am 24.12.2007 um 00:34

Du kannst sowas nur im Windows selber ändern abe rda eine die Bootplatte ist, das nur sehr sehr schwer. Ich würds so alssen, du hast daraus eigentlich keinen Nachteil, bei mir ist die Windowsboot platte auch K:

Da du im Linux wie auch im Bootmanager die Platte nicht mit Buchstaben oder Namen ansprichst sondern mit dem Device wo es verbunden ist sollte es hier zu keiner Verwechslung kommen




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025