[HELP] Kleines mITX System mit PCIe (Firewall Project)

Seite 1 von 3 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/help-kleines-mitx-system-mit-pcie-firewall-project_240820/page_1 - zur Vollversion wechseln!


userohnenamen schrieb am 22.10.2014 um 12:55

nabend

mein ziel wäre es ein möglichst kleines mITX System mit einem zugänglichen PCIe Platz zu bauen.
Endziel davon: Firewall mit 6x ethernet

mITX Board mit 2x LAN on Board sowie dann eine QuadPort Intel Karte ist fix bzw. gehts nicht anders

Was ich jetzt noch bräuchte wer ein wirklich passendes Case und das is imho gar ned so einfach zu finden
Entweder ich nehm eines mit integriertem Netzteil
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-473072

oder ich nehm gleich ein board mit externem netzteil
nur ich find zumindest kein gehäuse das keinen netzteil schacht hat sowie dann noch eine aussparung für eine lowprofile karte
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-474764

am ehesten noch das gehäuse und ich steck dann das externe netzteil in den freien sfx-netzteil schacht
http://geizhals.at/eu/silverstone-m...5b-a963896.html

kennt ihr gehäuse dir für eines der beiden systeme ideal geeignet wär?

und einen guten/leisen flachen cpu-kühler würd ich auch noch suchen, hat jemand einen vorschlag?

bin für jedweden input dankbar :)

tia


vb3rzm schrieb am 22.10.2014 um 13:17

https://www.cartft.com/de/catalog/il/1223

schau dir das mal an


mr.nice. schrieb am 22.10.2014 um 13:26

Wenn das Budget es zulässt, würde ich mir dieses Mainboard als Basis überlegen:
http://geizhals.at/eu/supermicro-a1...o-a1014099.html

Dann noch eine Dual-Gigabit NIC hinein und schon hast du deine 6 Gigabit-Ports plus dediziertem Management Port.

Mit 8 x 2,4 Ghz und z.B. 16 GB ECC-Speicher bist auch für IPS ganz gut gerüstet. Musst dich halt vorher erkundigen, ob die von dir bevorzugte Plattform mit der Hardware gut zurecht kommt. Die CPU kann auch AES-NI, also schnelles Crypto.


InfiX schrieb am 22.10.2014 um 13:32

es gibt von supermicro auch boards die direkt 7x gblan drauf haben:
http://geizhals.at/eu/?fs=a1srm-ln7f

kostet weniger als deine board+cpu+lan combo, und bringt dafür reichlich server und management features mit.


userohnenamen schrieb am 22.10.2014 um 13:35

ha, perfekt, danke
das board ist definitiv SEHR interessant

jetzt brauch ich nur mehr das passende gehäuse dafür :D


mr.nice. schrieb am 22.10.2014 um 13:35

Die Boards von Infix sind mATX-Boards, aber grundsätzlich keine schlechte Idee.


InfiX schrieb am 22.10.2014 um 13:39

ja, ein verkümmertes mATX :D


Nico schrieb am 22.10.2014 um 13:45

nabend
bei so vielen ports würd ich mich nicht schämen und ein matx sys bauen. Mehr auswahl und config varianten und gehäusefrage ist leichter gelöst.


userohnenamen schrieb am 22.10.2014 um 13:47

seh ich ähnlich
bei dem mehrwert kann ich dann gern auf mITX verzichten und geh gern den "größeren" weg über µATX
gehäusevorschläge nehm ich trotzdem dann noch gern für µATX an

edit:
und soweit ich seh sollte das supermicro board dann ja auch mit einem externen 12V netzteil versorgt werden können

http://geizhals.at/mach-xtreme-tech...-h-a964113.html
das noch dazu als disk und ich kann mir ein superflaches µATX gehäuse suchen


InfiX schrieb am 22.10.2014 um 13:51

das mobo lässt sich bei bedarf btw auch nur mit 12V versorgen oder halt normal ATX (darf man aber laut anleitung nicht gleichzeitig anhängen)
e: ok hast schon selber rausgefunden :D

ein itx gehäuse das lang genug ist könnte evtl auch reichen mit ein bischen pfusch :D


mr.nice. schrieb am 22.10.2014 um 13:54

Soll's in ein Rack, oder irgendwo stehen bzw. liegen?
Für so ein ehrgeiziges Projekt wären redundante Netzteile auch eine Überlegung,
z.B. dieses hier: http://www.chieftec.eu/de/netzteile.../mrt-5320g.html


InfiX schrieb am 22.10.2014 um 14:02

hier gibts übrigens ein schönes review:
http://www.servethehome.com/Server-...review-awesome/


userohnenamen schrieb am 22.10.2014 um 14:05

wenn ich in die richtung anfang stell ich mir gleich einen poweredge r220 mit NBD wartung hin, aber danke ;)

http://geizhals.at/eu/streacom-fc5-...er-a712630.html
das würde mir ja gefallen, ist nur die frage ob ich die heatpipes auf den SoC montiert bekomme
und mit externem netzteil könnte in einem "problemfall" zumindest jeder das netzteil wechseln


InfiX schrieb am 22.10.2014 um 14:12

mit ein paar modifikationen am I/O shield könnte das hier passen:
http://www.supermicro.com/products/....cfm?parts=SHOW

gibts bei sona (wos auch das board gibt) um ~147 inkl. 80plus NT.
http://geizhals.at/eu/supermicro-51...rz-a722121.html


userohnenamen schrieb am 22.10.2014 um 14:36

muchos gracias, auf oc.at is einfach verlass :D
ist schon bestellt, mit dem 1HE gehäuse
da könnts nur passieren das ich die lüfter wohl gegen leisere bzw. nicht so schnell drehende tauschen werde oder regeln lasse

wenns wen interessiert werd ich dann in ~1-2 wochen wenn das zeug da ist berichten




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025