URL: https://www.overclockers.at/desktops/help-netzteil-oder-mb-defekt_250255/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi,
ich habe hier ein NAS (Eigenbau), welches nicht mehr anspringen möchte. Heute Morgen ist mir aufgefallen, dass mein NAS aus ist, obwohl ich es nicht ausgeschaltet hatte
Die Lämpchen am Mainboard (ASRock C2750D4I) sind an, aber wenn ich den On-Button drücke passiert genau nichts.
Wenn ich den Netzschalter am Netzteil aus- und wieder einschalte, zucken die Lüfter minimal.
Netzteil riecht nicht verbannt oder ähnliches.
Was mich etwas stutzig macht ist eben die Tatsache, dass die Lämpchen am Mainboard noch funktionieren.
Noch etwas, was seltsam ist: Mein NAS hat IPMI, welches ja auch funktionieren sollte, wenn das NAS ausgeschaltet ist (richtig?), was es jedoch nicht tut. Die BMC_LED blinkt fröhlich was afaik soviel heißt wie dass ich eigentlich über IPMI auf mein NAS zugreifen können sollte.
Was könnte hinüber sein? Tippe auf Netzteil oder MB. Könnte es noch andere Fehlerquellen geben?
80% Netzteil, Das Mainboard bekommt warscheinlich kein Power Good Signal mehr.
Ich glaube, dass Mobo wird defekt sein, auch wenn da noch was leuchtet.
Kannst an das verbaute NT nicht einen Lüfter mittels Adapter anschließen?
Tippe auch auf Mainboard, hatte ich schon ein paar Mal, dass die Lüfter beim Anschalten ganz kurz andrehen und dann wieder alles aus ist. War immer das Mainboard.
Bau mal alles aus evtl ist was reingefallen.
Das LED leuchten ist kein ausreichendes anzeichen was kaputt ist.
Das Netzteil mit einer Last (zB einem großen Lüfter) versuchen zu starten (Pin 14 - Grünes Kabel, mit der Masse - schwarze Kabel verbinden) und schauen ob es rennt. Üblicherweise ist im laufenden Betrieb das Netzteil empfindlicher als die Mainboards.
Guter Tipp lalaker. Habe ich eben fix gemacht. Lüfter zuckt nur minimal, mehr passiert nicht.
Heißt wohl das Netzteil ist hinüber. Sehe ich das richtig?
@ Viper: Du willst nicht wissen, wie viel Kabel da involviert sind (11 HDDs ). Just for fun ausbauen versuche ich zu vermeiden
Ich glaube mich an einen ähnlichen Fall erinnern zu können, wo es doch das Mobo war, aber wenn der Lüfter (am NT) nicht anläuft ist es wohl das NT, was grundsätzlich auch erster Verdächtiger sein sollte.
Nur damit das klar ist, ich meinte außer Lüfter hängt nix am NT und das NT wurde eben mit "Klammer" gestartet.
steck die stromkabel von den laufwerken ab und bau alle karten aus die nicht zum starten notwendig sind (grak drinnen lassen wenn keine onboard vorhanden).
lass auch nur die minimal ausstattung vom ram drinnen bzw. tausch testweise den ram um.
Habe nun mal alles abgesteckt. War nur noch das Board und der Testlüfter angeschlossen. Graka ist eh keine verbaut, da der Server Headless läuft.
Gleiches Verhalten wie vorher auch. Der Lüfter, welcher direkt an das NT angeschlossen ist, hat dieses mal sogar eine Umdrehung geschafft, das wars dann aber auch.
@Denne
Sorry ich war mit dem schreiben noch nicht fertig und hab versehentlich abgeschickt. LEes dir den Edit nochmal durch.
Ich weiß dass ist Aufwand aber den musst du so und anders Treiben bei einem defekt.
Zitat aus einem Post von DenneHabe nun mal alles abgesteckt. War nur noch das Board und der Testlüfter angeschlossen. Graka ist eh keine verbaut, da der Server Headless läuft.
Gleiches Verhalten wie vorher auch. Der Lüfter, welcher direkt an das NT angeschlossen ist, hat dieses mal sogar eine Umdrehung geschafft, das wars dann aber auch.
Man lernt nie aus
Habe versucht das Netzteil zu starten wie von Viper und lalaker vorgeschlagen.
Lüfter schafft 2-3 Umdrehungen, mehr passiert da nicht. Scheint also (Gott sei Dank) wirklich das Netzteil zu sein.
Oder soll ich sicherheitshalber noch etwas testen?
wenn das mit der buero klammer ohne verbraucher nicht funkt -> psu defekt
Hab nun mal ein Corsair RM550x bestellt. 550 Watt sind zwar viel zu viel, aber weniger gabs nicht bei der Serie.
Vielen Dank an alle für die schnelle Hilfe! <3
Bin jetzt auch der Meinung, dass es das NT erwischt hat.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025