Help: PC Startet nicht mehr - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/help-pc-startet-nicht-mehr_255523/page_2 - zur Vollversion wechseln!


normahl schrieb am 12.04.2020 um 13:12

Jumper? Einfach mit einem Schraubenzieher etc brücken... mach ich seit Jahren so...


-kanonenfutter- schrieb am 12.04.2020 um 13:32

Also beim max ist einfach ein Bit im Flashrom gekippt, dadurch hat sich ein Bioswert geändert und deshalb hat das Board aufgemuckt oder ein Bauteil am Mainboard leidet an Altersschwäche und mag mit den eingestellten Bioswerten nicht mehr laufen oder ....

@ xtrm + normahl .... wenn im post core2quad steht ist das teil mindestens 10 Jahre alt ... bzw eine Batterie kosten einen euro, wollen wir da wirklich darüber diskutieren wie sinnvoll ein batteriewechsel bei einem 10 Jahre alten Board ist ;)

Frohe Ostern und mfg :)


xtrm schrieb am 12.04.2020 um 13:39

Es geht nicht um sinnvoll oder nicht, sondern ob es die Fehlerquelle ist und dieses Problem überhaupt auslösen könnte, da es "counter-logical" wirkt.

Das mit dem Schraubenzieher ist eine gute Idee :D.


WONDERMIKE schrieb am 12.04.2020 um 13:43

Die Batterie puffert ja einen SRAM Speicher und wenn die halt schwächer wird kanns dort zu Problemen mit den Werten kommen und dann hast schnell mal Probleme mit dem Boot weil nur noch Datenkäse hinterlegt ist. Kenne das aus dem beruflichen Feld vor allem von Druckern und da musst du dann bei 15+ Jahre alten Geräten mühsam diese NVM Werte wieder reinklopfen bzw kontrollieren zB.


normahl schrieb am 12.04.2020 um 14:00

Zitat aus einem Post von WONDERMIKE
Die Batterie puffert ja einen SRAM Speicher und wenn die halt schwächer wird kanns dort zu Problemen mit den Werten kommen und dann hast schnell mal Probleme mit dem Boot weil nur noch Datenkäse hinterlegt ist. Kenne das aus dem beruflichen Feld vor allem von Druckern und da musst du dann bei 15+ Jahre alten Geräten mühsam diese NVM Werte wieder reinklopfen bzw kontrollieren zB.

Na dann wieder was gelernt :)


xtrm schrieb am 12.04.2020 um 14:23

Sehr interessant...muss ich mir wohl eine Packung dieser Batterien organisieren. Sind das immer die gleichen?


Viper780 schrieb am 12.04.2020 um 14:37

Bisher waren das immer CR2032 bei mir. Kosten aus China 2-5€ für einen 10er Pack.

Bei uns so 1-2€ das Stück (die aber wesentlich länger halten).

Hatte schon des öfteren leere Batterien, unter aktuellen OS fällt das seltener auf, da dort nach dem Boot das Datum per ntp aktualisiert wird.


schrieb am 13.04.2020 um 11:10

(Dieser Beitrag wurde aufgrund Art. 17 DSGVO entfernt.)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025