URL: https://www.overclockers.at/desktops/help-rechner-friert-ein_232874/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo zusammen!
Problembeschreibung:
In regelmäßigen Abständen friert mein Rechner komplett ein. Das heißt im Detail der Bildschirm wird schwarz, alle Lüfter laufen normal weiter und der Rechner reagiert auf gar nichts mehr (keine Maus, Tastatur, Hardware-Tasten am Gehäuse selbst, ...). Es kommt also kein blue screen und der Rechner startet auch nicht von alleine neu. Auch auf einfaches drücken auf den Power- oder Restart-Knopf reagiert der Rechner nicht mehr, dh ich kann nur noch mittels langem druck auf den Power-Knopf oder kompletten Strom wegnehmen (Schalter am Netzteil) neu starten bzw. "herunterfahren".
Wenn ich den Rechner nur durch langes drücken des Power-Knopfes ausschalte kann ich ihn danach gar nicht mehr neu starten. Erst nachdem ich ihn kurz ganz vom Netz genommen habe (Schalter am Netzteil oder Stecker ziehen) kann ich ihn wieder normal einschalten.
Beim 1. einschalten nach so einem "Absturz" dauert das booten allerdings ewig. Es dauert ewig bis die 1. Bios-Ausgaben am Bildschirm erscheinen und danach dauert es nochmal ewig bis der Windows Ladebildschirm kommt.
Weiters ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass der Rechner kurze Zeit nachdem ich mich in Win angemeldet habe wieder auf die gleiche Weise abstürzt.
Desto länger der PC nicht eingeschaltet wurde desto länger läuft er in der Regel auch ohne Absturz.
Was ich so weit ausschließen kann:
Hatte die selben Probleme....
Hätte auf Netzteil getippt. Diese verlieren an Leistung, je älter sie werden, daher kann schon mal passieren das eine Komponente nicht genug Saft bekommt. Also eventuell validieren ob die Leistung deiner NT ausreichend ist.
RAM solltest du mit dem Testprogi prüfen. Soweit ich mich erinnern kann gibt es Tools um von USB zu booten, welche dann den Test machen. Bei mir waren damals _beide_ Riegel defekt.
Und mein MOBO hab ich damals auch eingeschickt weil es scheinbar Probleme mit den PIN's für Power und Reset gab.
Folglich wurde in meinem Fall NT, Ram und Mobo getauscht. Seitdem läuft wieder alles.
Also ich hätte da sofort an Mobo oder NT gedacht.
CPUs werden wirklich nur sehr selten kaputt, erst recht, wenn man sie nicht übertaktet.
Ein NT-Defekt bedeutet NICHT, dass sich der PC immer komplett abschaltet.
Welche NTs hast du ausprobiert?
Wie schauen die Volt-Schienen im Betrieb aus (z.B. HW-Monitor http://www.cpuid.com/softwares/hwmonitor.html )
Weil das Mobo schon einmal Probleme hatte, ist es nach dem NT-Tausch wohl der größte Verdächtige.
RAM kannst mit Memtest86+ (Boot-CD) testen, wenn der Rechner solange läuft http://www.memtest.org/
Sind in der Ereignisanzeige auffällige Fehlermeldungen zum Zeitpunkt so eines Absturzes? Kommt zwar nicht oft vor, aber manchmal hat mich das schon näher zur Ursache gebracht.
Start-Button-Suchfeld: Ereignisanzeige -> Windows Protokolle -> System
Kanns ein thermisches Problem sein (CPU-Kühlung)?
Hast du schon mal eine andere HDD probiert? Defekte SSDs führen manchmal zu komischen Freezes und Phänomenen. Ich hab meine Crucial auch gerade deswegen in die RMA geschickt.
Obwohl dein Probem mit lässt sich nicht mehr einschalten und so hört sich doch sehr stark nach MB oder NT an..
Hallo zusammen!
Danke erstmal für die zahlreichen Antworten. Mittlerweile kann ich den Rechner überhaupt nicht mehr starten. Dh beim drücken des Power-Knopfes tut sich gar nichts...
Das NT müsste eigentlich in Ordnung sein. Mein NT-Tester (sowas ähnliches) sagt jedenfalls das alles in Ordnung ist. Werde heute abend zur sicherheit aber nochmal händisch mit Multimeter durchmessen...
Konnte mir jetzt übrigens von einem Bekannten ein Mainboard mit passendem Sockel zum Testen organisieren. Wird zwar noch 1 - 2 Wochen dauern, bis ich das Teil habe, aber dann kann ich hoffentlich mit sicherheit sagen, ob das MB defekt ist oder nicht.
Werd hier trotzdem nochmal kurz auf eure Postings eingehen:
Zitat von BogusAlso eventuell validieren ob die Leistung deiner NT ausreichend ist.
Zitat von lalakerWelche NTs hast du ausprobiert?
Zitat von lalakerWeil das Mobo schon einmal Probleme hatte, ist es nach dem NT-Tausch wohl der größte Verdächtige.
Zitat von lalakerRAM kannst mit Memtest86+ (Boot-CD) testen, wenn der Rechner solange läuft
Zitat von DaedaSind in der Ereignisanzeige auffällige Fehlermeldungen zum Zeitpunkt so eines Absturzes
Zitat von thatKanns ein thermisches Problem sein (CPU-Kühlung)?
Zitat von ObermotzHast du schon mal eine andere HDD probiert?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025