HELP: reicht mein Netzteil für eine FirePro V7800 3D Grafikkarte

Seite 1 von 1 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/help-reicht-mein-netzteil-fuer-eine-firepro-v7800-3d-grafikkarte_246735/page_1 - zur Vollversion wechseln!


DareDeviL schrieb am 26.07.2016 um 16:40

Hi

ich hab einen HP 8200 Eilte PC mit
i7 2600k
4x4 GB RAM
1x Intel ssd
1x Samsung 850 pro
und diesem HP Netzteil 320W

click to enlarge

ich möchte eine ATI FirePro V7800 3D Grafikkarte PCIe x16 2GB GDDR5 einbauen die einen 6-Pin Stromanschluss braucht und
laut Fact Sheet Power supply w/150W for graphics.

Mein Netzteil hat einen 6-Pin Stromanschluss NICHT.

https://www.amd.com/Documents/ATI-F...0-datasheet.pdf

ich könnte aber sowas kaufen
https://www.amazon.de/Delock-Expres...uct_top?ie=UTF8

Frage ist reicht mein Netzteil aus?

Danke und LG

Dare


Garbage schrieb am 26.07.2016 um 16:54

Wenn du für die CPU theoretisch bis zu 100W einplanst und für die Grafikkarte eben besagte 140-150W, bist du bei 250W. Der Rest braucht vielleicht noch 10W extra, müsste also schon gehen.

Wobei sich mir die schon die Frage stellt, warum eine über 6 Jahre alte Grafikkarte verbauen?


DareDeviL schrieb am 26.07.2016 um 17:05

hi

Mein eigentlicher PC bzw Mainboard ist abgeraucht und ich konnte nur cpu ram und SSD's retten.

hab den HP von einem freund bekommen und meine Komponenten einbauen können.

nur für die Grafik brächte ich was was wenig Strom braucht( weil Netzteil nicht wechselbar) wenig kostet und für Photoshop ein bisschen was her gibt.

lg

Matt


xtrm schrieb am 26.07.2016 um 19:38

Definiere "wenig kostet" und "für Photoshop was her gibt". Die Ti 750 braucht z.B. gar keinen PCIe-Stecker.


lalaker schrieb am 26.07.2016 um 19:43

Scheinbar stehen 16A für die Graka zur Verfügung, das sollte für diese Graka schon passen.

Ein altes Chieftec NT mit 350 Watt, ohne PCIe-Stecker läuft auch mit einem AMD X4 und 6850.


Garbage schrieb am 26.07.2016 um 20:01

750Ti ist in der Tat die deutlich bessere Option als diese FirePro Karte (~HD5850), mit besserer Leistung und deutlich geringerem Energiebedarf.


DareDeviL schrieb am 27.07.2016 um 09:23

Hi

Danke für die Antworten.

ich glaub ich hab den ganzen thread falsch angelegt.

eigentlich sollte die Fragestellung lauten suche Grafikkarte für dieses System sollte so günstig wie möglich sein und nicht mehr als 150€ kosten. Einziges Einsatzgebiet ist photoshop und lightroom

danke und LG

Dare


Garbage schrieb am 27.07.2016 um 09:35

Na dann, die 750Ti, GTX 950 oder GTX960 (über dem Budget) oder R7 265(X) sind vernünftige Optionen - oder halt am Gebrauchtmarkt danach suchen.

RX460 könnte auch interessant sein, wird aber wohl nicht vor einem Monat verfügbar sein.


lalaker schrieb am 27.07.2016 um 10:09

Gebrauchte 960 findet man im Moment eh genug, da wärst du schon am oberen Leistungsende.

Bei Neukauf 750Ti oder die kommende RX 460.


Valera schrieb am 29.07.2016 um 00:50

Zitat
eigentlich sollte die Fragestellung lauten suche Grafikkarte für dieses System sollte so günstig wie möglich sein und nicht mehr als 150€ kosten. Einziges Einsatzgebiet ist photoshop und lightroom
AMD FirePRo oder Nvidia Quadro bringt nur was wenn du zertifizierte Hardware für spezielle Programme benötigst zB CAD Software oder 10bit Farbgenauigkeit was aber dein Display auch können muß.
Ich nehme aus einer FRagestellung heraus nicht an, dass du irgendetwas davon benötigst, daher ist für Photoshop/Lightroom praktisch jede aktuelle Grafikkarte gut genug.
Von der Leistung her ist für Photobearbeitung alles über 750Ti schon Overkill.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025