URL: https://www.overclockers.at/desktops/help_abstuerze_200635/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo!
Ich habe seit Samstag in ca. 2-4 Stunden Rhytmus andauernd Abstürze: Bild friert ein, dann kommt bluescreen, da steht dann
Driver_irql_not_less_or_equal
In der Ereignisanzeige vom Arbeitsplatz/System wird immer bei einem Absturz ein Fehler ausgewiesen, und zwar sei die Quelle "DCOM". Ich weiß leider nicht genau was das ist, aber beim Start wird ein Dienst mit dem Namen "DCOM-ServerProzesstart" gestartet.
Weiß jemand was es damit auf sich hat?
Greets, Andi
Speicherfehler?
HD oder Ram Fehler imho
Hardware- oder Treiberinkompatibilität mit Windows!
Hast du bevor die Abstürze angefangen haben neue HW oder Treiber installiert? Hast im Gerätemanager irgendwelche Fehler?
Nein, eben nicht!
Ich habe nichts Neues installiert, der Gerätemanager ist frei von gelben Rufzeichen oder roten markierungen, alles Roger dort!
go for memtest
würde mal memtest86+ drüberlaufen lassen
http://www.computerbase.de/download...hung/memtest86/
auf http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm#0A kannst mehr über den fehler lesen
hth
edit: neuster sp installiert? updates gemacht?
tippe auch auf den speicher! sonst staub im system? temps normal?
was amchst du wenn dein sys abstürzt...also welche applikationen nutzt du?
im eventlog findest du eine event-id.... tipp die hier mal ein: http://www.eventid.net/
da findest du dann paasend zu deiner fehlerbeschreibung von dem event auch eine lösung.
virenscanner drauf? mal auf malware und spyware überprüft?
@MFO: Staub wird 2x pro Jahr innen entfernt, das letzte mal liegt ca. 1 Monat zurück.
=> Temperaturen so sensationell niedrig wie zu besten Zeiten
MoBo: 34°C, CPU 36°C
Was ich mache ist egal. Ob Inetsurfen, Wurd, Excel, oder ob ich grad am zocken bin (X³ - Réunion), es ist völlig egal was ich gerade mache.
Virenscanner ist TrendMicro OfficeScan, ansonsten lass ich regelm. TuneUp Utility und AdAware drüberlaufen zum Check, da paßt alles.
So jetzt teste ich mal den Speicher mit ner gebrannten 1MB-CD Rom.
Edit: Ja, SP3 ist oben, ALLE Windows updates immer brav gemacht.
Ja ich weiß auch nicht wie das geht, der Test funzt nicht.
Da brenn ich das auf CD, der startet aber nichts trotz geänderter Bootreihenfolge.
Ich such scho die ganze Zeit Anleitungen im internet was man da tun muß. Da ist die Rede von ISO Datei als Image brennen, das was ich runtergeladen habe ist aber keine ISO Datei sondern eine .img.. da tut sich aber wie gesagt nichts beim Start. Und die .img Datei als image brennen hab ich noch nicht geschafft. Bitte das kanns nicht sein was ist das für ein komisches Programm? Was genau muß ich tun damit der Test endlich startet???
diskette? fallst sowas noch hast - memtest drauf und gut is, alles andere zur not einfach abstecken, dann kann er ned anders booten.
btw. threadtitel nicht sonderlich aussagekräftig ...
Zitat von Creditcarddiskette? fallst sowas noch hast - memtest drauf und gut is, alles andere zur not einfach abstecken, dann kann er ned anders booten.
btw. threadtitel nicht sonderlich aussagekräftig ...
eventid?
virensscanner schon mal deaktiviert....hatte mal auf servern ein trendmicro update, das mir die ganzen server niederiss....
Ja, eventid..
Wenn ich mich da ein paar Stunden einlese, könnte ich ev. mal verstehen was das ist - jedenfalls hab ich das noch nie gesehen und allein auf Seite 1 versteh ich kaum mal ein Wort. Also sofern Du keine "tu das, dann das.."-Anleitung hast, werde ich es da kaum gebacken bekommen, mit dem was zu erreichen (weiß ja nichtmal was das überhaupt ist!).
@Virenscanner: Der TrendMicro geht mir eh sowas von aufn Sack, ich kanns gar nicht beschreiben. Da sich bei mir aber in den nächsten Monaten bis zum Umzug nachher eh alles ändern wird (neuer PC usw.), wollte ich einmal noch alles so lassen wie es ist, und dann ohne dem Teil neu durchstarten.
Wenn deine CD nicht funktioniert, auf dieser sollte auch ein Memtest drauf sein.
70 MB sind für diesen Zweck zwar krass, aber wenn du nichts anderes findest?!
http://download.opensuse.org/distri....0-NET-i386.iso
mfg
Visitor
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025