HELP: Abstürze unter Last bei neuem System

Seite 1 von 2 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/help_abstuerze_unter_last_bei_neuem_system_206734/page_1 - zur Vollversion wechseln!


beam_me schrieb am 19.04.2009 um 16:59

Hallo Zusammen!

Da ich und jemand namens Google keine Ideen mehr haben, wende ich mich mit einem Problem an euch.
Vielleicht hat wer einen Ratschlag für mich.

Habe mein System aufgerüstet, die Komponenten:

Motherboard: MSI P45 Neo3-FIR
CPU: Core 2 Quad: Q9550
Lüfter: Arctic Cooling Freezer Xtreme
Speicher: OCZ Premium XTC 2x2GB - DDR2 1066
Grafikkarte: MSI R4870-1GB
NT: Tagan 600W Piperock
Betriebssystem: Vista Ultimate 64bit

System zusammengebaut und aufgesetzt, werkt ja ganz toll.
Dann mal erste Spiele drauf (Assassins Creed, Grid, COD5)

So kamen auch die ersten Abstürze. Es hängt sich der Rechner komplett auf und startet neu, wenn ich irgendwas unter Last betreibe.
---

So was ich dann versucht habe mit Prime95 mal zu testen und mit Speedfan die Temps auszulesen.
Bin im Leerlaufbetrieb bei 33-39° für die Cores.
Bei Prime95 läuft der Small FFT´s (bei der als Anmerkung dabeisteht "RAM not so much tested") ca. 15 min. und dann stürzt der PC ab (gerade beim verfassen passiert) Ich bekomm Temperaturen bis ~60-62°
Beim Blend-Test (Anmerkung: lots of RAM tested) in Prime95 hängt sich der Rechner auch nach 1-3 Minuten auf.

RAM-Riegeln hab ich schon einzeln auf verschidenen Steckplätzen durchgetestet, immer der selbe Schmarrn. Der Blend-Test läuft mit meinen RAM in einem Hofer-PC meines Vaters ohne Probleme und lange genug!
Also denke ich dass die RAM nicht kaputt sind.

GPU hab ich mit FurMark getestet, die wird nach einigen Minuten ca. 75° heiß, ich denke das ist auch kein Problem.

Ach ja Bios hab ich schon geflasht - Version von hier

Sind 600W nicht genug für das System? Hat der Split/Combined Schalter da was mit zu tun?
Könnte es sein dass sich hier die Komponenten untereinander nicht vertragen?
Ev. auch Mainboard defekt???

Habe leider derzeit keine Möglichkeit mit anderen RAMs zu testen, da ich nur DDR2 mit 400 (?) MHz Takt zur verfügung habe und die laufen auf dem Board nicht (3x kurz Piepsen).
Netzteil hab ich leider auch kein anderes (nur das alte Tagan 430W)

Hab schon stundenlang gegoogelt und getestet und denke, dass einfach was kaputt sein muss.
Vielleicht hat von euch wer einen Tipp oder schon mal ein ähnliches Problem erlebt...

danke! mfg beam_me

edit:
hab jetzt auch Bluescree-Abstürze unter normalem Windows-Betrieb (Firefox + Explorer). Das Problem ist allerdings neu seit ich die 2. SATA-HDD dazugehängt habe.
Versuche mal die Bluescreens zu fotografieren, die Meldungen sind ja immer so schnell weg. (Memory_Management hab ich vorher mal gelesen, der 1. Bluescreen hat aber was anderes gemeldet)


schichtleiter schrieb am 19.04.2009 um 17:23

Systemsteuerung => System => Erweitert => Starten und Wiederherstellen => Einstellungen => Hakerl bei "Automatisch Neustart durchführen" raus, dann kannst den Bluescreen lesen bisd schwarz (oder blau :D) wirst ;)


lalaker schrieb am 19.04.2009 um 19:55

Also das 600 Watt NT sollte für dein System locker reichen, das wird unter Last rund 300 Watt brauchen.

Mein Tagan Pipe Rock 500 betreibt das System aus der Sig. rock stable.

Memtest86+ schon laufen lassen?
Wieviel Spannung bekommen die RAMs?


beam_me schrieb am 19.04.2009 um 21:01

Memtest hab ich in der 3.5er version laufen lassen...
allerdings noch nicht beide Riegel durchgetestet. War allerdings eine komische Geschichte, da waren auch Abstürze dabei, allerdings denke ich das einmal der Test durchgelaufen ist (kann das sein in ca. 25 min) und mir wären keine Fehler aufgefallen.
Werd das nochmals wiederholen müssen denke ich.

Spannung und Timings ist alles auf Auto gestellt. Wie kann ich da auslesen wieviel Spannung die RAMs bekommen?
Soll ich mal versuchen manuell die Spannung fix einzugeben? Wenn ja wieviel?
1,9V? 2,0V?
Mit diesen Sachen hab ich erhlichgesagt noch nicht viel gemacht, da mangelt noch ein wenig an Fingespitzengefühl


edit:
also CPU-Z sagt mir die RAM laufen auf 1066MHz mit den Timings 5-7-7-20 (2T). Sind halt laut Bios die Auto-Einstellungen. Spannung wiegesagt kann ich nicht genau sagen..



edit 2:
erstmal danke für die Tipps bis jetzt!!

jetzt hab ich den E6400 eines Freundes in mein System gebaut.
der Blend-Test in Prime95 läuft schon 30min ohne Probleme.
Allerdings hab ich jetzt abgedreht, denn die CPU-Kühlung scheint nicht optimal.

Kann ich da jetzt drauf schließen dass die CPU Müll war, oder einfach nicht zum MB passt?
Nimmt das ein Händler (E-Tech) mit der Begründung zurück?


lalaker schrieb am 19.04.2009 um 22:09

Sorry, aber wenn der Q9550 bei Prime rund 60 °C erreicht, muss die Kühlung für den E6400 locker reichen.

2,1 bis 2,2 Volt braucht der RAM.


beam_me schrieb am 19.04.2009 um 22:27

hehe ... hab jetzt am E6400 den Boxed-Kühler drauf und womöglich die WLP nicht optimal bzw. nicht genug aufgetragen.

okay das mit der Spannung werd ich checken, kennt da wer ein Tool zum Auslesen? naja vielleicht find ich was.

auf jeden fall bin ich mal beruhigt, anscheinend die Fehlerquelle gefunden zu haben.


lalaker schrieb am 19.04.2009 um 22:29

Also mit Hardware Monitor kann ich es auf dem P35DS4 auslesen.
http://www.eforum.de/hwmonitor_hard...tor_t10760.html


beam_me schrieb am 19.04.2009 um 22:38

fein fein - thx

nur was is jetzt was?
ich schätz mal VIN3 und VIN6 für die 2 Riegel?

wenn das so ist, wieso stellt das BIOS die so niedrig ein?


beam_me schrieb am 19.04.2009 um 23:17

was meinen die Profis eigentlich zu der Zusammenstellung des Systems?

edit:
jetzt läuft der Rechner ohne Abstürze, jedoch hängen sich Spiele auf nach einiger Zeit (keine Regelmäßigen Zeitabstände)
Vista bringt die Meldung dass das Programm nicht ordnungsgemäß funktioniert.
PC läuft aber weiter...


lalaker schrieb am 19.04.2009 um 23:33

Also ob VIN die Spannung für die RAMs ist weiß ich nicht, bei mir steht RAM dort.

Was immmer du in der Version 3.5 laufen hast lassen, es war nicht memtest86+
http://www.memtest.org/


beam_me schrieb am 20.04.2009 um 07:12

gut da hab ich wohl eine andere Memtest-Variante gehabt.
Hab in der Nacht 6 Std. Memtest86+ laufen lassen und hab 108 Errors bekommen. (siehe Screenshot)


Staly schrieb am 20.04.2009 um 08:29

dann würd ich an deiner stelle den RAM tauschen.


beam_me schrieb am 20.04.2009 um 08:42

mhm werd heute Abend nochmal checken ob der Fehler vielleicht an einem Riegel selber liegt.
Dann ev. mal 2x 1GB Riegel eines Kumpels testen.

Ich frag mich nur warum der Prime95 test jetzt ordentlich läuft mit der E6400 und mit meinem Quad nach wenigen Minuten der PC abstürzt??


Viper780 schrieb am 20.04.2009 um 11:25

weil der Quad die Northbridge und den Speicherkanal wesentlich stärker fordert.

ich tippe auf zu wenig Vmem oder einfach fehlerhafte Speicher


beam_me schrieb am 20.04.2009 um 12:19

mhm klingt logisch :D
muss auch noch sagen dass mein Bios werte von 1,8 bis (ich glaube) 2,1 V als "performance Einstellung" angibt, alles darunter ist nicht empfohlen und darüber wird als nicht empfohlen beschrieben...

naja werde das noch testen und auch mit anderen RAMs die sicher funktionieren!

danke nochmals für die rege Beteiligung!!! ;)

also so nervig das Ganze auch ist, man lernt ja doch viel Nützliches


edit:
was ich eigentlich ganz vergessen habe zu erwähnen.
ich hab ja 2x1GB RAM meines Kumpels schon ausprobiert direkt als erstes als ich die "Ersatzteile" bekommen habe und da hatte ich auch Probleme!!!
Das gibt mir gerade zu denken




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025