URL: https://www.overclockers.at/desktops/help_bei_pc_kauf_92723/page_1 - zur Vollversion wechseln!
also ich bräucht einen neuen pc, brauch ihn nur fürs arbeiten und ein bissal gamen, sollte max 1000€ kosten
hab da beim peluga zwei systeme gsehn und würd gern wissen was ihr dazu sagt:
1)
CPU AMD Athlon XP 2600
Motherboard/Chip EPOX/Abit/MSI Nforce 2
Speicher 512MB DDR-RAM PC2700
VGA-Karte 128 MB ATI 9800 DDR
Harddisk 120 GB HDD 7200rpm
CD-Rom Liteon 16/48 DVD
Sound 32-bit 3D on Board
Floppy 1,44MB Alps
Keyboard/Maus Yakumo Win98/2 Tasten PS/2
Gehäuse Midi Tower ATX
inkl. MWST in EUR € 799,00
2)
Bezeichnung MASTER@WORK
CPU Intel PIV 2,6 GHz 800 FSB
Motherboard/Chip Gigabyte IP1000 865 PE
Speicher 512MB DDR-RAM PC2700
VGA-Karte 128 MB ATI 9800 DDR
Harddisk 120 GB Maxtor 7200rpm
CD-Rom Liteon 16/48 DVD
Sound 32-bit 3D on board
Floppy 1,44MB Alps
Keyboard/Maus Qtronix Win98/2 Tasten PS/2
Gehäuse Midi Tower ATX
inkl. MWST in EUR € 899,00
welcher ist besser und was sollte man austauschen usw.
würd mich über tipps freun
mfg Xtremly
BEider Systeme sind nicht schlecht nur solltest du bei deinem Intel Sys 2x256 oder 2x512MB DDR400 (PC3200) Arbeitsspeicher anschaffen wegen Dual Channel. Den P4 kannst du bestimmt auf 3 Ghz oc'en bei guter Lüftung.
Ansonsten ist deine Zusammenstellung imho OK
Habe mir auch vor 3 Monaten einen P4 gegönnt der rennt wie sau. Kann ich nur empfehlen.
ja is da p4 oda da amd besser, bzw. vor- und nachteile
is da amd bei diesen preisverhältnissen lauter als der p4?
außerdem steht bei den systemen ned dabei welche marken das sind, graka usw. welche nachteile ham no-name produkts?
lüfter hast noch vergessen der schlägt mit ca. eur 50 zu buche ...
ansonsten von dem sys her ist es eher geschmacksfrage ... ich hab mir vor kurzem ein amd sys zugelegt um 750 eur und bin sehr zufrieden damit ...
hab allerdings bei 2 verschiedenen shops eingekauft ...
warum lüfter vergessen???
sind doch komplettsysteme oder?
ich würd intel nehmen; liegen aber sicher gleichauf die systeme, wennst 100 euro sparen willst, nimm amd; ist halt ein komplettsys und wird oc-mäßig nie an ein selber zusammengestelltes herankommen
ja sind komplettsysteme
wennst net ocen willst isses egal welches das du nimmst.
ob intel oder amd musst du entscheiden
ups ... übersehen mit den komplettsystemen ...
um das geld kannst dir aber auch nettes sys zusammenstellen ...
stimmt, wär auch mein vorschlag; aber wer noch keine erfahrung mit sysbau hat, sollte imo lieber die finger davon lassen; es sei denn, es existiert ein freund oder so, ders kann;
aber zu zusammengestellten systemen gibts e genug aktuelle threads hier
wens komüplettsys sin nim den amd bei dem läuft der ram sychron zur cpu und is ziemlich flott unterwegs
beim intel legen sie dir 2700er bei was nicht effektiv ist
Zitat von Homeswens komüplettsys sin nim den amd bei dem läuft der ram sychron zur cpu und is ziemlich flott unterwegs
beim intel legen sie dir 2700er bei was nicht effektiv ist
Ja klar is de rINtel schneller dank HT und sse2 zumindest bringt bei video sachen oder rippen und dergleichen sse2 einiges
die frage is nur ob sie ihm den ram tauschen gegen pc3200 wen sie das machen dann is der intel klar im vorteil
is halt auch ne preisfrage
Zitat von HomesJa klar is de rINtel schneller dank HT und sse2 zumindest bringt bei video sachen oder rippen und dergleichen sse2 einiges
die frage is nur ob sie ihm den ram tauschen gegen pc3200 wen sie das machen dann is der intel klar im vorteil
is halt auch ne preisfrage
Bei den kleinen is halt so wo sin si ausm wafer geschnitten worden
Hab selbst nen 2.4c mit OCZ 3700ern und geht ab wie sau das teil
HT wird von keinem spiel unterstützt
bei DoomIII wirds möglich sein da jo auch Quake3 an smp modus drinnen hat (wird abe rnur da ton ausgelagert)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025