HELP! Bildschirm startet nicht mit 4 Arbeitsspeichern

Seite 1 von 1 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/help_bildschirm_startet_nicht_mit_4_arbeitsspeiche_202384/page_1 - zur Vollversion wechseln!


P4_overclocking schrieb am 05.12.2008 um 00:29

Hallo

Ich habe ein Problem könnt ihr mir helfen. Schon mal vielen dank im voraus!!

Habe mir ein neuen PC zusammen gebaut mit 4x2GB corsair xms2. Der PC startet zwar aber der Bildschirm startet nicht. Bei wenn ich 2 Rams raus nehme funktioniert der Bildschrim. Was kann ich machen?

hier mal mein system:
Cpu: intel quad q9550
Ram: 4x2GB corsair xms2 DDR2-800
Motherboard: ASUS P5QL PRO
Power:Corsair VX 550W
OS: VISTA Home Premium 64bit


t3mp schrieb am 05.12.2008 um 00:32

1) Timings rauf
2) VDimm rauf
3) BIOS-Update


EG schrieb am 05.12.2008 um 00:34

Beep-Codes?

Asus hat doch so ein Analyseteil das dir mit LEDs anzeigt wie weit er im Bootvorgang kommt. Das mal anhängen und posten.

RAM-Riegel tauschen (also die Besetzung).
Die Riegel sind schätz ich mal 2* 4GB Kits?


P4_overclocking schrieb am 05.12.2008 um 00:40

danke fürs schnell schreiben

Wie hoch muss ich die Timings und VDimm stellen?

die Ram Riegel hab ich schom getauscht alle Steckplätze gehen.
Nur wenn ich alle 4 drin hab gehts nicht


Hornet331 schrieb am 05.12.2008 um 14:38

mal schaun ob einer der 4 ramstick vielleicht kapput ist, also sprich jeden einzelnen mal ins mobo stecken und schaun obs geht.


P4_overclocking schrieb am 05.12.2008 um 19:56

es gehen alle hab schon getestet


Medice schrieb am 09.12.2008 um 12:18

"gehen" = ?
- booten
- memtest für jeden Riegel durchgeführt?

und darüberhinaus: hast schonmal die ram-slots durchprobiert, die könnten theoretisch auch defekt sein
(edit: streichen sie das ;) - irgendwo 1 Posting übersehen...)


böhmi schrieb am 09.12.2008 um 12:22

=> "command rate" von 1T auf 2T bei den speichertimings könnte helfen.

das war jedenfalls bei mir die lösung für 4x2GB am P5Q

mfg, hth, böhmi


Viper780 schrieb am 09.12.2008 um 13:09

übertaktet wirst ja nicht haben, oder?

ansonst hat Asus beim P45 Chipsatz probleme mit der Trfc, die musst händisch etwas erhöhen, sollte aber erst bei ca. 500MHz fsb zu tragen kommen




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025