URL: https://www.overclockers.at/desktops/help_bluescreens_182187/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hiho.
Seitdem ich vorige Woche mit dem Fuss am PC angestoßen und er sich mit Bluescreen verabschiedet hat bekomm ich nachdem ich ins Windows eingestiegen bin zu 75 % nen Bluescreen. Manchmal rennt er dann noch weiter aber wenn ich dann wow öffne bekomm ich in wow nen Speicherfehler und im schlimmsten Fall restartet sich der PC.
Hab alle steckverbindungen überprüft.. pc auf werkseinstellungen runtergetacket hat alles nix geholfen.
temp is auch in ordnung mit ca 46 Grad das sollt passen.
Seltsamerweise lief der Rechner ab dann nach dem 10. Restart 4 Stunden ohne probs durch.
Hat jemand ne ahnung was das sein kann?
mfg velo
Bei den Bluescreens gibt es immer einen Fehlercode.
Wennst den aufschreibst und es schaffst danach zu googlen kannst vielleicht den Fehler eingrenzen.
Sollte er immer neustarten kannst das unter Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Erweitert ausschalten (Häckchen bei "Automatisch Neustart durchführen" wegnehmen).
Hast auch geprüft ob alles richtig fest sitzt?
lg
bam
ja graka ram hab ich ausgebaut .. prozzi ist eh verankert...
werd mir echt mal den fehlercode aufschreiben... hoffentlich ist nur die festplatte defekt ... will mir keine neue mühle kaufen meiner rennt eh so brav ^^
ich hätt ja entweder auf RAM oder HDD getippt. Mit HDTune kannst ja mal die HDD prüfen und mit Memtest die RAMs.
lg
ich tipp mal auf HDD
prüfen, sichern, neue kaufen
naja die rams werden normal ja beim anstossen am pc net kaput... seltsam ist nur, dass der eingebauten festplattencheck im windooof nix findet.. ist der für nix?
http://www.computerbase.de/download...hung/memtest86/
tippe schwer auf defekte ram - und das muss nicht vom anstossen herrühren.
das gleiche problem hatte ich auch einmal, mal lief alles auch unter last ohne probleme, dann plötzlich ohne last bluescreen.
hdtune zeigt mir an, dass meine fp 65 und 57 grad haben ... das kann ja net das prob sein odeR? die waren ja immer gleich eingebaut und in meinem zimmer isses net sonderlich warm
Zitat von Starskytippe schwer auf defekte ram - und das muss nicht vom anstossen herrühren.
das gleiche problem hatte ich auch einmal, mal lief alles auch unter last ohne probleme, dann plötzlich ohne last bluescreen.
memtest wird dir weiterhelfen.
strange... von gestern auf heute lief memtest mit 1700 % und 0 errors durch... heute spakt der pc schon wieder beim booten ab...
aufpassen - hast du den bootable memtest durchgeführt oder den unter windows?
würde an deiner stelle auf jeden fall den bootable durchlaufen lassen, falls noch nicht geschehen.
ne den unter windows... aber ist halt komisch..
manchmal rennt er auf dem gleichen takt ohne errors wenn ich die mühle dann reboot dann krieg ich oft die meldung von memtest, dass er im speicher nix schreiben kann...
der bluescreen der kommt beinhaltet folgenden fehlercode: 0x0000009c
hab dannach gegoogelt ... haben relativ viele das problem.. nahezu alle haben nvidia karten... aber lösung hab ich noch keine vernünftige gefunden... die einzige bezog sich auf den nforce 2 chipsatz den hat mein mobo aber nicht..
http://support.microsoft.com/kb/329284/de
ZitatUrsache
Dieses Verhalten kann auftreten, weil der Prozessor Ihres Computers einen nicht behebbaren Hardwarefehler entdeckt und an Windows XP gemeldet hat. Der Prozessor hat dazu das Feature "Machine Check Exception" (MCE) von Pentiumprozessoren oder das bei manchen Pentium Pro-Prozessoren verfügbare Feature "Machine Check Architecture" (MCA) verwendet. Der Fehler kann die folgenden Ursachen haben:
• Systembusfehler.
• Speicherfehler, wie zum Beispiel Paritätsfehler oder ECC-Probleme (ECC = Error Correction Code).
• Zwischenspeicherfehler in Prozessor oder Hardware.
• TLB-Fehler im Prozessor (TLB = Translation Lookaside Buffers).
• Sonstige erkannte Hardwareprobleme, die für bestimmte CPU-Hersteller typisch sind.
• Erkannte Hardwareprobleme, die für bestimmte Hersteller typisch sind.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025