URL: https://www.overclockers.at/desktops/help_bootproblem_nach_graka-wechsel_214460/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo!
Ich wollte gestern Abend meine Grafikkarte wechseln, also System herunterfahren, alte Karte raus und neue Karte rein. Danach Start und ich kann nicht mehr richtig booten.
Richtig heißt ich komme ins Bios, sehe die Detailinfos zu HDD, RAM, CPU etc. aufgelistet, aber wenn der tatsächliche Boot von einem Medium erfolgen soll erfolgt sofort ein Neustart. Das macht das Ding seither in Endlosschleife.
Also Karte raus und die alte wieder hinein - selbes Ergebnis :-(
Hat jemand einen Hinweis wonach ich suchen kann? Boot geht weder mit HDD noch mit CD, er scheint schon kurz davor einen Neustart zu initiieren.
Danke
fraser
Könnte es sein das die neue Grafikkarte mehr Strom brauchte und dir das Netzteil jetzt eingegangen ist weil es unterdimensioniert war?
Ansonst mal BIOS reset versuchen.
Zitat von matissKönnte es sein das die neue Grafikkarte mehr Strom brauchte und dir das Netzteil jetzt eingegangen ist weil es unterdimensioniert war?
Zitat von matissAnsonst mal BIOS reset versuchen.
Falls es mit dem BIOS Reset nicht funktioniert würde ich mal
das NT prüfen, sieht mir ganz nach einem strom problem au.
Hast du sonst etwas verändert ausser der Grafikkarte?
was hast du sonst für Komponenten ausser der ATI?
Zitat von ben_swissHast du sonst etwas verändert ausser der Grafikkarte?
was hast du sonst für Komponenten ausser der ATI?
alte karte wieder rein, booten, nv-driver deinstallieren, mit driver cleaner bereiningen, neustarten, neue karte rein.
hat die 5770 einen stromanschluß den die 7900 nicht hatte ? und ist der mglw. nicht angesteckt ?
ok da nach nochmaligem durchlesen die alte auch net geht würd ich eher richtung NT tippen.
Schon mal probiert mit nur einem ramriegel zu booten, ja klingt komisch aber bei solchen phänomenen mußt eh in jeder ecke zum suchen anfangen.
schon mal die stecker vom mobo alle runter und wieder raufgegeben ? 4/8Pin p4 am mobo und den 20/24 poligen
Zitat von .dcpalte karte wieder rein, booten, nv-driver deinstallieren, mit driver cleaner bereiningen, neustarten, neue karte rein.
Zitat von SaxoVtsMikehat die 5770 einen stromanschluß den die 7900 nicht hatte ? und ist der mglw. nicht angesteckt ?
Zitat von SaxoVtsMikeok da nach nochmaligem durchlesen die alte auch net geht würd ich eher richtung NT tippen.
Schon mal probiert mit nur einem ramriegel zu booten, ja klingt komisch aber bei solchen phänomenen mußt eh in jeder ecke zum suchen anfangen.
schon mal die stecker vom mobo alle runter und wieder raufgegeben ? 4/8Pin p4 am mobo und den 20/24 poligen
Ich würde zuerst mal nachschauen, ob du die Kabel der verschiedenen Laufwerke beim Umbau vlt. "beleidigt" hast. Also auf festen Sitz hin überprüfen.
"abgesicherter modus / letzte als funzende config" probiert?
Zitat von .dcp"abgesicherter modus / letzte als funzende config" probiert?
Zitat von lalakerIch würde zuerst mal nachschauen, ob du die Kabel der verschiedenen Laufwerke beim Umbau vlt. "beleidigt" hast. Also auf festen Sitz hin überprüfen.
Sodala, einiges probiert, teilweise erfolgreich gewesen. Mit einem anderen Board und identer restlicher Konfiguration kann ich problemlos booten. Somit vermute ich einmal, daß mein Netzteil in Ordnung ist. Eine Messung hat Spitzen von ca. 180W ergeben (Boot), daß sollte also alles im Grünen Bereich sein.
Einziges Problem ist jetzt, daß ich die 8GB RAM in dem zweiten Board nicht verwenden kann, weil das keine 4 Riegel DS verträgt. Aber dafür wird sich hoffentlich ein Ersatz finden lassen.
Danke für die vielen Tips
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025