URL: https://www.overclockers.at/desktops/help_eigenartige_bootprobleme_217557/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Folgendes System:
Q9650 @ 4150 MHz, Noctua NH C12P
Gigabyte EP45 UD3P Bios F10
2x2 GB OCZ Platinum DDR2 1066
BFG GTX 285 OC
2x WD Raptor 150 @RAID0
Liteon iHas 524
Corsair TX850W
Coolermaster Stacker 830 NV Edition mit gesamt 6 Gehäuselüftern
Logitech G15 refresh, Razer Lachesis, XBOX360 Pad, LG Flatron 227 WT
Windows 7 x64 Ultimate
Folgende Problematik:
Gestern Nachmittag habe ich eine kleine Zocksession abgehalten, dann das System in den Energiesparmodus versetzt. Nach ca. zwei Stunden wollte ich weiterspielen, aktiviere das System aber es kommt lange kein Bild.
Nach langem hin und her hatte ich wieder ein Bild (der Startscreen vom Board kommt imho auch verzögert). Nachdem mir zuerst ein Speicherfehler in den Sinn gekommen ist, habe ich mal mit der Fedora 12 DVD Memtest durchlaufen lassen - keine Fehler.
Nach neuem Reboot war dann plötzlich eine Raptor aus dem Raid0 verschwunden (die Platte wurde aber beim Booten normal erkannt).
Nach einmal ausschalten und neustarten und Takt auf Stock senken konnte ich dann wieder ins OS booten, habe dann sogar ohne Probleme eine Runde gezockt und den Virenscanner (ohne Befund) durchlaufen lassen.
Heute in der Früh wollte ich das System wieder booten, um mir beim Kaffee die aktuellen Nachrichten durchzulesen - keine Chance, ich komme maximal in die Starthilfe von Win 7.
Was meint ihr? Ist eine Raptor am verrecken? Oder das Board bzw. der Festplattencontroller? Oder hat einfach der MBR einen Schaden?
Oder einfach ein Problem aufgrund der großen Hitze (bei mir hats in der Wohnung laut Digitalthermometer bis zu 31°C)?
wenn schon die starthilfe sagt, das keine reperatur/diagnose durchgeführt werden kann. dann könnte das problem durchaus bei den hdds liegen. wie schon gesagt, ich würd die hdd's einmal in einen externen rahmen stopfen und eine tiefgehende hdd diagnose durchführen. das dauert eh ein paar stunden und falls du ne andere hdd noch herumliegen hast, diese in der zwischenzeit anschliessen und testen wie sich eine neuinstallation des os darauf verhält.
kannst du mir ein spezielles (freeware) diagnosetool empfehlen?Zitat von NeseNwenn schon die starthilfe sagt, das keine reperatur/diagnose durchgeführt werden kann. dann könnte das problem durchaus bei den hdds liegen. wie schon gesagt, ich würd die hdd's einmal in einen externen rahmen stopfen und eine tiefgehende hdd diagnose durchführen. das dauert eh ein paar stunden und falls du ne andere hdd noch herumliegen hast, diese in der zwischenzeit anschliessen und testen wie sich eine neuinstallation des os darauf verhält.
glaube eher das board als die hdd. achte auch darauf dass du das sys nicht runterfährst bevor alle temps deutlich im grünen bereich sind.
deine cpu könnte sich auch verabschieden.
g0t PM. wenn du fragen zur app haben solltest ruf mich einfach an.
glaube gar nicht mehr, daß es eine hdd ist - im übertakteten modus hatte ich jetzt speicherfehler en masse, stock keine.
ich vermute, daß es mir den MBR zerschossen hat.
ich werde jetzt mal vorab schauen, welche speichereinstellungen fehlerfrei sind und dann einfach neu installieren.
ärgerlich, jetzt muß ich mit tdu schon wieder von neuem beginnen.
kannst ja neu schreiben oder?
bevor ich da ewig herumdoktore, installiere ich einfach neu. wichtige sachen außer savegames sind auf dem sys eh nicht drauf. für alles andere habe ich mein zweitsys bzw. schleppdepp bzw. backup.
geht doch mit der win7 cd und einem command-line programm drauf..
Wie kommst du darauf, dass der mbr kaputt ist, wenn du mit oc (=auch ram oc?) fehler hast und ohne keine? Das lässt doch auf was ganz anderes schließen, oder?
er muß zuerst seiner logik folgen bevor was anderes in frage kommt
Zitat von xtrmWie kommst du darauf, dass der mbr kaputt ist, wenn du mit oc (=auch ram oc?) fehler hast und ohne keine? Das lässt doch auf was ganz anderes schließen, oder?
weil der energiesparmodus auch daten im speicher belässt und dabei vermutlich genau diese speicheradressen belegt hat, durch die weiteren bootversuche hats dann den mbr zerschossen. kenne ich noch von den ersten q6600 oc-versuchen.Zitat von Nicoer muß zuerst seiner logik folgen bevor was anderes in frage kommt
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025