HELP: Einschalt Problem

Seite 1 von 1 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/help_einschalt_problem_172743/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Athlon1 schrieb am 04.12.2006 um 22:55

hab da ne frage, ich trenn den pc über nacht immer vom strom, wenn ich ihn dann einschalten, hör ich die lüfter anlaufen, dann is für 1 sek aus und dann startet er ganz normal. Is das irgend eine Bios einstellung?


XXXprod schrieb am 04.12.2006 um 22:58

vielleicht: "Wake up on Powerloss" oder so.


BiOs schrieb am 04.12.2006 um 23:03

is ziemlich sicher eine einstellung im bios - "wake on ac loss" oder as xxxpord say "wake up on powerloss" oder in die richtung ... sollte unter "energy management" zu finden sein


Burschi1620 schrieb am 04.12.2006 um 23:46

ich glaub bei meinem asus brettl heißts irgendwas mit suspend.

und bei meinem alten p3 kann man des gar nicht umstellen


TOM schrieb am 05.12.2006 um 07:29

@ Athlon1

Am 2.12 wies ich dich darauf hin und heute schaffst du es wieder nicht, die Regeln zu befolgen

Verwarnung (Erste und Einzige)


Athlon1 schrieb am 05.12.2006 um 19:21

naja die einstellungen hab ich eh gefunden da kann ich einstellen dass wenn ich den strom einschalt er angehen soll etc. mein problem ist aber das wenn ich zb den strom einschalt, dann auf die power taste drück, das system quasi startet für ca eine halbe sekunde (lüfter laufen an, power knopf leuchtet etc) dann geht das ganze nochmal aus und startet automatisch wieder und fährt normal hoch. Also praktisch Power/Ein/dreht sich ab/ schaltet automatisch wieder ein/ fährt hoch.


Burschi1620 schrieb am 05.12.2006 um 20:34

so ein ähnliches phänomen hat mein p3 auch:

Bekommt strom vom netz --> kurz lüfter ein, lüfter nach 1 sek wieder aus --> betriebsbereit.
Aber jeden einschaltversucht "während" oder kurz nach dem einstecken des stromsteckers schlagt fehl. (also wenn die lüfter noch rotieren zb)

Dürfte vielleicht einfach an der mainboard type oder so liegen.

Welches mainboard hast du denn? vielleicht haben welche ja das selbe problem


Athlon1 schrieb am 05.12.2006 um 20:58

ist ein gigabyte ds3 intel 965 chipsatz, hab nur angst dass dadurch irgendwas hin werden könnte


Athlon1 schrieb am 05.12.2006 um 21:13

also ich werd beim mainboard mal ein bios update machen, hab gesehen es gibt 2 wesentlich neuere. Kann man das Gigabyte auch irgendwie ohne floppy flashen weil mein laufwerk ist hin


Athlon1 schrieb am 05.12.2006 um 21:52

so hab den fehler behoben. hab mir das ganze mal bei geöffnetem pc angeschaut. beim einschalten hat der cpu lüfter nicht zu drehen begonnen, dann ist der pc kurz ausgegangen und beim 2ten start ist dann auch der cpu lüfter mit angesprungen.

Ich hatte die cpu fan control auf disabled, jetzt hab ich sie auf auto. Ich möchte aber das der küfter permanent mit voller leistung läuft, welche einstellungen muss ich dafür denn machen? und läuft der intel boxed nur mit 2000 RPm oder ist der runtergeregelt?


Athlon1 schrieb am 06.12.2006 um 09:53

hmm anscheinen besteht das problem weiterhin, heute früh beim einschalten wars wieder das selbe.


TOM schrieb am 06.12.2006 um 10:54

Genug ist genug

Zwei mal kurz hintereinander (trotz Hinweis) nicht fähig einen korrekten Titel zu setzen und jetzt vier Posts hintereinander (Edit-Funktion = Fremdwort)

Wegen massiver Missachtung der Regeln => :closed:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025