URL: https://www.overclockers.at/desktops/help_neue_hardware_probleme_reiszen_nicht_ab_161572/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Mein Glück mit Hardware will nicht Enden...
mein überschüssiges ballgeld wollt ich sowieso los werden und deshalb hab ich mir mal n pci-e board geholt mit zusätzlicher graka!
Mein neues board ist das MSI K8N Neo4 Platinum.
Neue graka: PNY 7600GT
beim booten kommt ein sich wiederholender piepton...
beep - pause - beep ...endlos
hab diverse sites abgesucht und rausgefunden das das netzteil schuld sein kann!
das board hat keinen 20-pin anschluss wie mein altes asus sondern einen 24-pin anschluss.
das netzteil hat auch einen 24-pin stecker drauf...fürs asus hab ich einen adapter verwendet den ich jetzt ja nicht mehr brauch!
aber wie kann sich das jetzt auswirken?
packt das tagan (480W !!!) das mobo nicht? O.o
mit dem asus läufts problemlos...
Schau mal in der MoBo anleitung was die piepstöne bedeuten..
Wenns Netzteil mit einem anderen Board funzt, ist das eher unwahrscheinlich als Ursache. 480W sind auf jeden Fall ausreichend. Heißer Tip ist Graphikkarte, versuchs mal mit einer anderen?
=> Alles zerlegen, nochamal zusammenbauen. Hast Du aber vermutlich schon dutzende Male probiert...
BTW: Die Beep-Codes stehen doch normalerweise im Manual?
Also das Netzteil sollte deine Hardware schon schaffen! Eigentlich sogar problemlos. Vielleicht könnte es auch mitn RAM zusammenhängen probier mal einen anderen Steckplatz und nur einen Riegel. Oder vl hast du ne defekte Graka erwischt, jedoch glaub ich das eher nicht da dann das Mobo eher net piesen täte.
mein problem ist das die mobo anleitung leider sowas scheinbar "triviales" wie bios beep-codes nicht enthält!
weiß ja nedmal welches bios drauf ist...rein aus den screenshots ises ein Phoenix Award BIOS...
da hätt ich hier was gefunden: http://bioscentral.com/beepcodes/awardbeep.htm
memory...
oder hier: http://www.biosinfo.net/4p92x846/awsignal.htm - die frage is hier was is mit "kurz" und "lang" gemeint!
entweder memory oder netzteil!
hab mittlerweile das teil zum 8. mal zerlegt und neu zusammengsteckt!
die 2 stück ram jeweils einzeln und in jedem slot...
----------------------------------------------------------------
EDIT:
fehler gefunden...freund von mir hats selbe board!
das hat son usb teil dabei mit 4 led...damit kann man fehleranalyse machen!
Memory Detection Test
Testing onboard momory size. The D-LED will hang if the memory module is damaged or not installed properly!
Ich hab im Moment die beiden RAM im Slot 1 und 2 (grün und violett)!
hat wer das board und selbige probleme schonmal gehabt?
ideen warum die rams auch einzeln nicht funktionieren?
vielleicht ram nicht kompatibel...
Habs für dich gesucht..
http://www.msi.com.tw/html/products...7125/memory.pdf
bzw hier siest alles...
http://www.msi-technology.de/produk...ite=Testbericht
ok war grad bei dem freund von mir ders selbe board hat!
sein ram seine graka rein und dieses d-bracket usb teil angeschlossen!
er hat zwar nichtmehr gepiept aber:
LED 1 und 4 ROT
LED 2 und 3 GRÜN
processor init...da hängt er!
außerdem:
beim ersten boot nachdem das system verändert wurde bleiben alle 4 leds rot...prozi damaged oder falsch eingebaut!
also irgendwie mag das board den prozi nicht!
im asus läuft er (eben versucht!)!
eine andere kranke idee hab ich noch: amd verbaut doch den memory controler am prozi...und im asus hatte ich immer speicherfehler im dual-channel betrieb!
kanns sein das der prozi was hat?
das asus nimmt ihm zwar noch aber nurmehr single-channel,
aber das msi merkt das er was hat und bootet garnimma?
ganz was anderes:
is das board zu neu?
meine cpu hat einen alten newcastle kern...checkt das das bios nicht?
wenn ja ...was wäre eine lösung?
ohne cpu kein bios update...
ok schick das mainboard zurück...das können tausende fehlergründe sein wenn 4 leds rot leuchten!
meine komponenten funktionieren also muss es was am board sein!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025