(HELP) pc stürzt im 3d modus ab.

Seite 1 von 1 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/help_pc_stuerzt_im_3d_modus_ab_204094/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Floriam schrieb am 23.01.2009 um 20:46

liebe forum members,

system‣
core 2 duo e7300
2x2 gb ram von kingston
msi p43 neo-f classic series irgendwas link
nvidia gtx 260 2.version von gainward
seasonic s12II 430w

symptomatik‣
bei spielen stirbt der pc nach ca. 2-8 minuten (5x mit verschiedenen spielen probiert) ohne vorwarnung ab.
das heißt keine fehlermeldung kein blue screen oder irdendwas sonst.
auch die preformance stimmt bis zu diesem moment.
nach 5 sekunden totenstille (auch der bildschirm ist inzwischen schon auf standby gegangen) rebootet er dann wie von geisterhand.

fehlersuche‣
als erstes hab ich versucht hitze auszuschießen. die letzten versuche hab ich deswegen alle lüfter auf 100% laufen lassen. keine änderung. eigentlich waren ja auch schon davor alle temperatur-werte im keller.
dann gabs treiberkarussell bei grafik, mainboard und bios. keine änderung.

inzwischen vermute ich den fehler beim benutzer also bei mir.
war ich wirklich so blöd und hab das netzteil für die graka unterdimensioniert?

ich danke schon jetzt für die hilfe

ps‣ ich hab schon 2 studen prime ohne fehler durchlaufen lassen und werde diese nacht mal 12h testen.


KiLLa schrieb am 24.01.2009 um 12:16

Zitat
Für eine GeForce GTX 280 ist laut Nvidia ein 550 Watt Netzteil mit 40 Ampere auf der 12-Volt-Leitung notwendig. Für eine GeForce GTX 260 wird ein 500W-Netzteil mit 36A auf der 12V-Leitung vorausgesetzt.
(http://www.hartware.de/report_424.html)

dein Seasonic hat 2x 17A (12V), ist also knapp drunter - ich glaube es ist das Netzteil.


lalaker schrieb am 24.01.2009 um 13:04

Ich hätte eigentlich vermutet, dass dein Netzteil mit der Graka fertig werden sollte.

Aber deine Fehlerbeschreibung deutet doch zuerst mal auf ein zu schwaches NT hin.
Falls möglich, solltest aber vorher noch mit einer anderen Graka testen.


Floriam schrieb am 28.01.2009 um 19:17

danke
eigentlich spricht alles für das netzteil als fehlerquelle
schließlich werden bei den abstürzen auch keine minidumps angelegt

welches würdet ihr mir als ersatz empfehlen. (maximal 80 euro)


Viper780 schrieb am 28.01.2009 um 20:51

wenn nciht übertaktet ein BeQuiet, Seasonic, Enermax Netzteil um die 450-500W

evtl corsair


lalaker schrieb am 31.01.2009 um 11:54

Zitat von Viper780
wenn nciht übertaktet ein BeQuiet, Seasonic, Enermax Netzteil um die 450-500W

evtl corsair

ack.

Würde auch zu einem dieser 4 Marken greifen.
http://geizhals.at/a271399.html


Castlestabler schrieb am 31.01.2009 um 12:08

Es kann natürlich das Netzteil sein, aber wie hast du die Grfaikkarte mit dem Netzteil verbunden.
Vielleicht hast nur die hungrigen Verbraucher auf einer Schiene und dadurch ist ein Absturz nur eine Frage der Zeit.

Es könnte vielleicht auch mit deinem jetzigen Netzteil funktionieren.


lalaker schrieb am 31.01.2009 um 12:25

Sein NT hat eigene Anschlüsse für die Graka (2mal). Da sollte so ein Problem von Haus aus ausgeshcossen sein.


Castlestabler schrieb am 31.01.2009 um 12:34

Es ist ja noch nie passiert, da manche die mitgeliferten Adapter eingesetzt haben, anstatt der normalen PCI-E Stromversorgungen.


chriswahl schrieb am 01.02.2009 um 10:20

ehrlich gesagt verwend ich eine 4870 (OC'it) und einen e8400 (@3.8ghz) mit 5 festplatten und blabla auf dem netzteil, und verbrauche sicherlich mehr strom als dieses system oben bei volllast.

laut dem sollte die maximal last ohne probleme sich ausgehen:
http://www.computerbase.de/artikel/...istungsaufnahme


Floriam schrieb am 01.02.2009 um 20:31

danke für die hilfe
das problem hab ich mit einem nt tausch gelöst mit dem ich jetzt schlussendlich 10 euro draufgezahlt hab.
ob es jetz der fehler daran liegt wie ich das nt angeschlossen hab oder es einfach zu schwach bzw fehlerhaft war hab ich nichtmehr ergründet weils mir eigentlich egal ist.


lalaker schrieb am 01.02.2009 um 20:40

Na Hauptsache jetzt funktioniert es.

Was für ein NT hast du jetzt?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025