URL: https://www.overclockers.at/desktops/help_pc_stuerzt_in_unregelmaeszigen_abstaenden_ab_212103/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hiho, also, folgendes szenario:
der pc ist ca. 3 jahre alt (intel zweikern, 2 gb markenram). grafikkarte wurde vor kurzem getauscht (radeon X1900). netzteil ist eigentlich ausreichend dimensioniert.
der pc hat seit ein paar monaten folgende symptome:
-firefox stürzt ab, bevorzugt beim abspielen von (youtube)videos.
-wow stürzt mit einer error meldung ab; diese bezieht sich laut support auf den ramspeicher. memtest86 findet jedoch nix.
-prime95 startet kurz den belastungstest für die zwei kerne. einer bricht sofort ab, der zweite nach maximal 5 minuten.
seit ein paar tagen stürzt er fast stündlich ab, früher hat er das maximal einmal am tag gemacht.
das abstürzen äußer sich folgendermaßen:
-man wird von einem spiel/programm auf den desktop gekickt
-bluescreen
-bootprobleme, mehrfacher neustart während dem booten
-neustart während dem betrieb
was könnte es da haben.
aja, ein evtl. nicht ganz so unwichtiges detail: habe den pc vor ein paar tagen neu aufgesetzt und beim installieren des chipsatztreibers kam eine fehlermeldung. nach mehrmaligen versuchen klappte es dann doch noch. ein eindeutiger hinweis, dass das mobo der übeltäter ist?
Ich tippe dennoch auf den Arbeitsspeicher, tu mal die Module einzeln testen.
Die nächsten Verdächtigen wären Netzteil und Mainboard.
okay, werde ich machen.
und mit welchem programm? memtest86 zeigt nach zweistündigem test jedenfalls nichts an. soll ich da was anderes nehmen oder einfach mal schauen, ob die symptome mit einem modul verschwinden?
und was hat es mit prime95 auf sich? das läuft ja wirklich heftigst instabil obwohl alles auf standard. kann da auch der ramspeicher schuld sein?
ich hab gerade nen hp rechner, der sich ähnlich verhält. jedoch komm ich um biegen und brechen nicht drauf was hat.
der läuft wochen lang stabil, dann reboots am laufenden band, sämltiche belastungstests und sonstiges schafft er problemlos. jedoch klagt der user, dass er hie und da beim starten massive probleme hat, komm ich hin um den pc zu testen läuft er klaglos.
wenn ich was weiß, melde ich mich
Schon mal cpu temps kontrolliert ?
Case schon mal ausgeblasen ?
Wenn memtest keine probleme macht, sollte der Speicher ja passen.
Was ist mit der Graka und deren Temperaturen ? Stichwort Furmark, bzw. Stirbt der rechner im 3d modus auch wenn der lüfter der graka auf 100% steht ?
danke@crusher und natürlich den rest der gang.
cpu temp passt soweit
gehäuse wurde erst am wochenende gereinigt inkl. aller lüfter und netzteil
die x1900 wird ja meines erachtens schon abartig heiß. wurde jedoch nie übertaktet. bei der reinigung habe ich festgestellt, dass der lüfter recht verdreckt war. wurde gereinigt, das problem hat sich jedoch nicht gelegt. soll ich also furmark mal laufen lassen und schauen, ob grafikfehler entstehen?
furmark kannst auslassen, dacht eh an ein verdreckungsbedingtes thermisches problem
furmark mit altem ccc hat schon einige ati karten den hitzetot sterben lassen.
okay, auch gut. grafikfehler hat er soweit keine.
nur eben diese unmotivierten abstürze...
hätte neben den RAM auch die CPU-temperatur verdächtigt.Zitat von maXXcpu temp passt soweit
habe es vor der komplettreinigung mal testweise mit speedfan ausgelesen. da war alles im grünen bereich, nur die grafikkarte zeitweise unter last im roten. was ich jedoch seltsam finde, weil ich weder artefakte feststellen konnte noch übertaktet habe. evtl. falsch ausgelesen.
aber ich werde mir mal die cpu und die spannung näher anschauen wenn prime läuft.
soll ich speedfan nehmen oder ein anderes programm? evtl. sisoft oder everest?
wenns ein intel ist würde ich eher core temp verwenden. speedfan ist/war zwar ganz gut beim überwachen des temperatur verlaufs, geht aber oft von der falschen tjunction aus.
aber wie auch immer, das wichtige sind die temperaturen während der belastung.
Welches Mobo ?
Beim Rechner von meinen Eltern is ein Asrock 775Dual-Vsta drinnen (als beispiel) das Rockstable lief. Dann Bios Update gemachte --> Firefox abstürze, Rechner Freezes usw.
Im Endeffekt wars glaub ich weil "Virtual Tehnology" im Bios aktiviert wurde (durchs Update).
Kannst auch mal Testen.
Sonst isses vl. wirklich der Ram. Oder Mobo hat was (war bei mir meistends so).
mobo ist ein Asus P5W DH Deluxe (intel 975x chipsatz). bios ist im originalzustand, pc hatte ca. die ersten 2 jahre keine probleme
gestern mal testweise die mobo-batterie ausgetauscht, weil mir auffiel, dass systemuhr und datum nicht stimmen. neustart.
ergebnis: uhrzeit-error. per f2 ins bios.
also uhrzeit und datum erneut eingestellt. neustart.
vorerst keine weiteren probleme.
dann prime95 getestet, der erste prozessor-kern kackt innerhalb von sekunden ab, der zweite nach spätestens 5 minuten. firefox stürzte dauernd ab, zeitweise mit, zeitweise ohne meldung.
folgendes steht jetzt jedenfalls auf dem programm:
-ram riegel einzeln testen
-core temp installieren und cpu temp beobachten
-netzteilspannung unter volllast überprüfen => was soll ich da für ein programm verwenden?
edit:
noch eine frage:
Zitat von Smutansonsten würde ich noch die bios einstellungen kontrollieren, damit die CPU und RAM genügend spannung bekommen. notfalls testweise mal jeweils um ca. 0,05-0,1v anheben.
Hast du mal die defaults im Bios geladen und den fsb manuell richtig eingestellt?
also, kurzer zwischenbericht:
habe jetzt prime95 laufen, cpu temps erreichen keine 50 grad laut core temp bevor prime wieder abkackt. also würde ich die schonmal ausschließen.
ABER:
sisoft sandra meldet, dass die speicherbus geschwindigkeit die maximal zulässige geschwindigkeit für den chipsatz übersteigt. fsb/speicher-multiplikator soll ich verkleinern.
da steht im detail:
speicherbusgeschwindigkeit: 2 x 400 mhz
maximale speicherbusgeschwindigkeit: 2 x 200 mhz
könnte es das sein, was du meinst, crash override.
edit:
cpu ist ein core2duo E6600 (267x9)
ram ist 2xmushkin ddr2 800 mhz
edit2: habe jetzt mal den cpu fsb manuell auf 266 gestellt und beim ram alles auf auto. so, fehlermeldung ist weg bei sisoft, aber folgendes macht mir kopfzerbrechen:
was ist das für eine temperatur? die fehlermeldung sagt, mobo-temp zu hoch?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025