HELP: Rechner restartet mit Bluescreen - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/help_rechner_restartet_mit_bluescreen_174227/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Starsky schrieb am 03.01.2007 um 12:19

lässt sich hier eventuell feststellen.


Gulinborsti schrieb am 03.01.2007 um 12:21

Also, hab jetzt einen Riegel ausgebaut, darauf steht:

CMX1024-3200C2
XMS3202v2.2
0616013-1

Wo krieg ich raus, welche Chips darauf verbaut sind?

Der einzelne Riegel scheint den Memtest jetzt zu packen, einen Pass mit Memtest hat er jedenfalls fehlerlos bestanden.
Mal sehen was dann der andere sagt.


Aslinger schrieb am 03.01.2007 um 12:30

Frag mal im Corsair Forum nach. Weil mit Google fand ich nix.

CMX1024-3200C2 XMS3202v2.2 0543102-0 = NANYA 64MX8, DDR 3200, CL 3, Die Rev B

Ich würde andere rams nehmen mit UCCCs


Starsky schrieb am 03.01.2007 um 12:32

Zitat
XMS-PC3200C2 Rev 2.2

Infineon BE-5 (wenige), Nanya
CL2,0-3-3-6 @200 MHz, 2,75 V
Herstellerlink


Aslinger schrieb am 03.01.2007 um 12:34

Wenn sein RAM neu ist dann sind sicerhlich nanya drauf.

CMX1024-3200C2 XMS3202v2.2 0543102-0 = NANYA 64MX8, DDR 3200, CL 3, Die Rev B

Und von den BE-5 kann ich sagen dass sie nicht 100%ig stabil am nf2 laufen.


Gulinborsti schrieb am 03.01.2007 um 16:18

Ohjeohje!

Es scheint tatsächlich meine 7800 GS+ kaputt zu sein. Hab eben die alte GeForce3 Karte eingebaut und jetzt gehts wieder!!!

Nächster Test: FX5900XT ...


Gulinborsti schrieb am 03.01.2007 um 23:16

Tja, danke für die Tipps, aber meine Befürchtung hat sich bestätigt: Die Graka ist im A****. Hab wieder die "alte" FX5900XT im Kastl und alles schnurrt wie gewohnt.

Wie lange haben Garfikkarten eigentlich Garantie?

Kann ja nicht sein, ich hab das Teil im August gekauft!!!


Starsky schrieb am 03.01.2007 um 23:20

normal 2 jahre gewährleistung - rechnung hast du noch?
hast du die karte auch arg übertaktet?


Gulinborsti schrieb am 03.01.2007 um 23:48

Aber wo, ich habe Karte nur soweit übertaktet, wie das nVidia Control Panel es vorgeschlagen hat. Da das aber nicht viel gebracht hat, hab ich es wieder lassen.

Den Originalkühler muß ich noch montieren, bloß wo krieg ich diese billige weiße Wärempaste her, die ursprünglich drauf war???

Außerdem sieht der Kühler etwas gar zu neu und komplett unverstaubt aus, kein Wunder, war ja auch keine 3 Minuten in Betrieb. Da muß ich mir noch etwas einfallen lassen, vielleicht den Staubsauger plündern oder so, sonst glaubt mir doch keiner, daß die Karte mit dem Kühler 4 Monate problemlos lief ;)

Dann geht das Ding zurück in den Shop, hoffentlich krieg ich dort noch irgendeine equivalente Karte...


Gulinborsti schrieb am 05.01.2007 um 00:14

Eine abschließende Frage hätte ich noch:

Da das Modell beim Händler nicht mehr im Sortiment ist sieht es mit Gewährleistung wahrscheinlich schlecht aus, oder?

Es gibt allerdings eine ähnliche Karte, etwas billiger und mit 20 anstatt 24 Pixel-Pipelines, dafür höher getaktet. Besteht eine Chance vom Händler diese als Ersatz zu fordern?

Über Gewährleistung und Garantie hab ich mich schon schlau gemacht, allerdings bin ich ein Antijurist und habe keine Erfahrung, wie in solchen Situationen üblicherweise verfahren wird.

Vielleicht kann mir da noch jemand weiterhelfen :)


Starsky schrieb am 05.01.2007 um 00:22

an sich kann der händler hergehen und die karte auf rma schicken.
ob er dir die karte umtauscht ist kulanzsache, er muss es nicht machen.


Gulinborsti schrieb am 05.01.2007 um 00:26

Zitat von Starsky
an sich kann der händler hergehen und die karte auf rma schicken.
ob er dir die karte umtauscht ist kulanzsache, er muss es nicht machen.
Das hat er schon auf meine Emailanfrage angeboten:
Herstellergarantie - einschicken - ewig warten - zurück/Ersatz oder (Restwert-)Gutschrift.
Das letzte Wort macht mich etwas nervös :(

Mal sehen, as sich im persönlichen Gespräch ergibt...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025