URL: https://www.overclockers.at/desktops/help_sata_samsung_wird_incht_erkannt_171964/page_2 - zur Vollversion wechseln!
ftp://dlsvr02.asus.com/pub/ASUS/mis...a_100104528.zip
Runterladen und auf eine Diskette entpacken, beim Windowssetup kommt dann am unteren Rand des Bildschirms die Meldung F6 drücken für bla bla bla
da drückst F6, kurz dananch kommt die Aufforderung die Diskette einzulegen udn Enter zu drücken. Eventuell mußt dann noch auswählen welchen Treiber du hinzufügen willst (Windows XP).
Tja und dann sollte deine SATA Platte auch im Auswahlmenü erscheinen!
Werde es mal Testen jetzt
Kannst aber auch die Festplatte an einem anderen SATA-Schluß anzuschliessen, nämlich die vom VIA-Chipsatz.
Welche das sind steht im Handbuch.
Aber mit der richtigen Treiberdiskette sollte es eh klappen.
ALso hab alles auf die diskewtte gezogen.
Dann schreibt er ran Keine Passenden Geräte auf Diskette gefunden.
Muss iich da evl nur den Ornder für WIN XP drauf packen?
Wenn du die Datei entpacktst, gibt es auch eine Datei "makedidsk.exe". Diese doppelklicken, dann sollte sich die Diskette selbst erstellen.
Wieso unbedingt den Promise Controller verwenden?
Oder einfach mal nachgefragt. An welchem SATA-Anschluß steckt die Festplatte. Die unteren 2 (weiter weg von der CPU) oder die oberen 2 (näher bei der CPU).
Die unteren 2 sind Promise, die oberen 2 sind VIA.
So jetzt erkentn er was.
Dann steht dran SATA Controller für win xp, hab ich ausgewählt.
Dann geh ich weiter aber bei der auswahl steht sie wieder nicht dabei.
Nur 2 IDE Platten
Due unteren da steckt sie
nutze bitte die edit-funktion um doppelposts zu vermeiden
Dann steht jetzt jedefalls fest, dass sie am Promise Controller hängt. Warum das mit der Floppy nicht hinhaut ist mir allerdings ein Rätsel.
Probier die Platte doch mal an den oberen Anschlüssen.
Dort solltest mit SP2 keine Diskette brauchen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025