HELP: system spinnt (raid controller/

Seite 1 von 2 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/help_system_spinnt_raid_controller_160532/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Crush schrieb am 22.03.2006 um 02:02

also seit ein paar tagen ist irgendwie das totale chaos auf meinem pc...

zuerst kam bei jedem start ne konsistenz-prüfung der gleichen partition, egal ob man die jetzt abgebrochen hat oder nicht.

seit heute hat sich der raid-controller verabschiedet, sodass mein cdrom/dvd-laufwerk nicht mehr unter windows auftauchen (treiber-neuinstallation nicht möglich).

außerdem behauptet meine onlinebanking-software plötzlich, ihre datenbank sei beschädigt.

herunterfahren dauert auch seit kurzem immer sehr lange.


hört sich alles verdächtig nach malware an, hab aber nix gefunden.
antivir läuft, mit hijackthis nix problematisches gefunden, gepflegter autostart.

gut, dacht ich mir, dann knall ich halt mal xp neu rauf.
ging aber auch nich, denn sobal ich von cd starte, bleibt der bildschirm schwarz (wegen raid-controller-probs, vermute ich, aber ich dachte, die treiber werden dann von der win-cd geladen?)


naja, bin für jede hilfe dankbar, noch läuft mein pc, aber ich wer weiss wie lange noch.
da will ich lieber vorbeugen und alles plattmachen.


TOM schrieb am 22.03.2006 um 07:23

Regeln:
- Anfragen bezüglich Hilfestellungen sollten mit "HELP:" beginnend betitelt werden

In Zukunft beachten...


vash schrieb am 22.03.2006 um 23:32

was sagtn denn das raid bios?


noVuz schrieb am 22.03.2006 um 23:58

kommst du in das raid Bios überhaupt rein? Wenn nein, dann muss wohl ein technischer Defekt vorliegen.


Crush schrieb am 23.03.2006 um 02:09

hm, werd ich beim nächsten start mal ausprobieren.
(wusste bis eben gar nich, dass es sowas gibt ;-) )

also beim systemstart werden die laufwerke korrekt erkannt, jedenfalls werden sie im normalen bios unter primary/secondary master/slave wie immer angezeigt.


Crush schrieb am 23.03.2006 um 13:07

irgendwie find ich mein raid bios nich...
im handbuch zu meinem mobo steht auch nix drüber drin, also hab ich das gefühl, ich besitze sowas gar nich ;-)

ich wollt auch noch mal klarstellen, dass ich meine festplatten nicht im raid-betrieb hab, sondern ganz normal, falls das vorher nicht so klar rübergekommen sein sollte.

danke für die hilfe :)


jreckzigel schrieb am 23.03.2006 um 13:29

beziehst du dich auf das system von deiner signatur oder ein anderes?


Crush schrieb am 23.03.2006 um 13:39

ja, genau.
nur dass ich inzwischen noch ne 2. festplatte hab, ne 160gb


ich wollt noch sagen, dass ich grad dabei bin, mich etwas in raid einzulesen. hab bisher, wie gesagt, nix damit am hut gehabt, wusste nur, dass mein mobo das wohl unterstützt.
aber ich versteh z.b. noch nich, wazu ich überhaupt nen raid-controller brauch, wenn ich gar kein raid laufen hab. naja, wahrscheinlich ne doofe frage, aber ich vielleicht kann mir jemand das ganz kurz nur verklickern ;-)
ich will nämlich gerne wenigstens ein wenig davon verstehen, was genau jetzt passiert ist :D


jreckzigel schrieb am 23.03.2006 um 13:41

vielleicht ist einfach nur deine systemfestplatte am sterben

sieh zumindest mal in der ereignisanzeige nach, ob dort was vermerkt ist


Crush schrieb am 23.03.2006 um 13:50

lol, na dann bin ich ja beruhigt ^^
ich glaub da wär mir nen defektes mobo lieber...

also in der ereignisanzeige stehen unter "system" als fehler-meldungen steht da einmal "W32Time" drin - so etwa 10 bis 15x pro tag, würd ich jetzt sagen.
und dann noch "ntfs" etwa ebenso oft, das ist vermutlich nicht so gut ... :-(


jreckzigel schrieb am 23.03.2006 um 14:01

wenn du das ein kleinwenig ausführlicher beschreiben würdest, könnte man sich sogar ein bild machen


Crush schrieb am 23.03.2006 um 21:34

achso, wusste nich, dass da noch nen kurzer bericht dran ist.

Zitat
Die Dateisystemstruktur auf dem Datenträger ist beschädigt und unbrauchbar. Führen Sie chkdsk auf Volume "E:" aus.
das deckt sich ja mit der datenträger-konsistenz-prüdung.
die kommt jetzt übrigens nicht mehr, hab in der registry was umgestellt.

aber das raid-problem besteht nahc wie vor.

beim gerätemanager steht nen ausrufezeichen beim raid-controller und meinen 2 rom-laufwerken.

raid-controller:
Zitat
Die Treiber für dieses Gerät wurden nicht installiert. (Code 28)

Klicken Sie auf "Treiber erneut installieren", um die Treiber für dieses Gerät neu zu installieren.

und bei den rom-laufwerken steht:
Zitat
Der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden. Der Treiber ist möglicherweise beschädigt oder nicht vorhanden. (Code 39)

ok, das eine ergibt sich aus dem anderen. aber was ist da los?
ich hab versucht das nforce2-treiberpaket neu zu installieren, ging nich.
hab manuell versucht, den treiber neu einzustellen, ging auch nich.
alle 3 einträge ausm gerätemanager deinstalliert -> neustart, bringt auch nix.

ich würd inziwschen auch viel lieber winxp neu raufhauen, aber kann auhc nich mehr von cd booten...
:((


jreckzigel schrieb am 23.03.2006 um 22:38

boot von cd: im bios die bootreihenfolge kontrollieren

treiber für raid: im bios kontrollieren ob du ide (sata) normal oder raid eingestellt hast

treiber-paket nochmals installieren (nforce2-kundigen fragen)


Crush schrieb am 24.03.2006 um 14:00

wegen cd-boot:
also, wie ich von cd starte ist mir schon vollkommen klar, danke.
das problem ist ein ganz anderes und lässt sich mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit auf mein besagtes raid-controller-problem zurückzuführen.
er beginnt von cd zu booten, aber dann bleibt er mit schwarzem bildschirm hängen, anstatt zum winxp-installations-bildschirm zu gelangen.

wegen raid im bios einstellen:
kann jetzt leider nicht nicht sofort gucken, weil ich noch bei der arbeit bin, aber ich hab gestern schon mal nach so einer option mein bios durchforstet. außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass mein bios das mal einfach so umstellen würde ;-)

wegen nforce:
gut, ich informier mich nochmal deswegen.

nochmals danke für alle bisherige hilfe.


jreckzigel schrieb am 24.03.2006 um 14:10

cd-boot:

vielleicht musst du beim booten der installaitons-cd die IDE-Treiber manuell hinzufügen.

press F6 to add additional device drivers (sinngemäß)

ist eine meldung ganz am anfang vom installationsvorgang




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025