HELP: TB1200 freezt bei XP-Setup

Seite 1 von 1 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/help_tb1200_freezt_bei_xp-setup_163072/page_1 - zur Vollversion wechseln!


böhmi schrieb am 16.05.2006 um 12:32

habe von einem freund seinen PC bekommen, mit der bitte ihm sein WinXP Pro zu installieren. also hab ich brav formatiert, setup hat die dateien kopiert, dann reboot und bei der installation freezt der rechner immer.
also hab ich mal mit der fehlersuche begonnen:

memtest drüberlaufen lassen => kein fehler
dann das festplattentool von seagate => kein fehler
anderes CD-ROM probiert => freeze
NIC und Soundkarte ausgebaut => freeze
grafikkarte getauscht => freeze
Win98SE-Setup läuft ohne probleme durch! und Win98 läuft auch fehlerfrei!

hardware:
AMD TB 1200 MHz
ECS K7VZA
2x 256 MB-RAM
MSI GF4 MX440

irgendwie weis ich jetzt nimmer wirklich weiter, vllt kann mir ja jemand helfen.

mfg, tia, böhmi


Spikx schrieb am 16.05.2006 um 12:37

hm... irgendwelche besonderen BIOS settings getätigt? Setz ram zB mal auf 100/100 (statt 100/133, falls dies der Fall ist).


lalaker schrieb am 16.05.2006 um 12:43

Eigentlich hast die Liste eh schon abgearbeitet:

Aktuelles Bios ist oben?
Schon mit einem Riegel probiert. (Auch wenn Memtest keine Fehler erkennt).
Trotz Seatool könnte der Fehler bei der Festplatte liegen.

Ich hatte mit einer Seagate mal das Problem, das sie beim Booten meistens ging, manchmal (rein willkürlich) aber nicht.
Leider hat nur eine andere Festplatte geholfen. Die Platte funktioniert als Datenplatte aber gut.


Spikx schrieb am 16.05.2006 um 12:44

Jo mit einem Riegel würd ich auch mal probieren. Und nicht benötigte onboad sachen deaktivieren.


böhmi schrieb am 16.05.2006 um 12:46

BIOS ist default settings
mit einem riegel (auch einem anderen hab ichs auch probiert)
onboard-sound usw auch deaktiviert

btw. eine wichtige info hab ich vorher vergessen: Win98SE-Setup läuft ohne probleme durch! und Win98 läuft auch fehlerfrei!


Spikx schrieb am 16.05.2006 um 12:48

na net nur onboard sound deaktivieren, auch com, lpt, usb, etc ;) Auch wenn's wahrscheinlich nix bringen wird...
evt. hat auch nur die WinXP cd was?


lalaker schrieb am 16.05.2006 um 12:51

Prboier mal Win XP mit FAT32 zu installieren. Vlt ist die Platte ja auf NTFS allergisch ;)

Die Win XP-CD könnte auch was haben, ist allerdings eher unwahrscheinlich. Irgendwelche sichtbaren Schäden?


böhmi schrieb am 16.05.2006 um 12:54

werd FAT32 mal probiern.
XP-CDs hab ich schon 3 verschiedene getestet...


rider schrieb am 16.05.2006 um 13:34

Beim K7VZA gibts ein Problem mit den Boards die älter sind als "week 40"
Sind diese früher gebaut worden als in der 40. Woche, dann kann man sich den XP abschminken.

Scheint ein Problem mit dem Signalweg zu sein.

Laut Elitegroup-Support.


böhmi schrieb am 16.05.2006 um 13:40

ok thx, das wird dann wohl auf das board hier zutreffen. brauch ich nicht noch mehr zeit damit versch*****.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025