HELP: winxp macht schwarz mit dvd.brenner

Seite 1 von 1 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/help_winxp_macht_schwarz_mit_dvd_brenner_155519/page_1 - zur Vollversion wechseln!


veNi schrieb am 31.12.2005 um 10:37

Hi,

gerade eben ist bei meinem rechner ein "lustiges" problem aufgetreten.

ich boote meinen rechner ganz normal, zuerst braucht er beim anzeigen der IDE-devices sehr viel länger als sonst (zeigt dann aber die 2 festplatten und den dvd-brenner richtig an), bootet dann normal weiter aber kurz vor dem zeitpunkt wo man normalerweise zum ersten mal den mauszeiger sieht bleibt er hängen und tut genau gar nichts mehr.

ein ähnliches problem hatte ich früher schon einmal und da lag es (so dachte ich, danach gings auf jeden fall wieder normal) an einem konflikt zwischen zwei cd-laufwerken, da nachdem ich eins ausgebaut hatte alles wieder normal funktioniert und das andere auch auf keinem anderen rechner funktioniert hat...

diesmal hab ich jedoch nur einen dvd-brenner drin und wenn ich den abstecke funktioniert alles normal und so wie es sollte...

woran kann das liegen?

neue mobo-treiber? win neu aufsetzen?

tia, christoph

ps: betreffende komponenten sind ein nf-7 mobo und ein Samsung SH-W162C


Starsky schrieb am 31.12.2005 um 11:03

jumper beim dvdrw richtig gesetzt? cableselect verwendest hoffentlich eh nicht (funktioniert meist nicht)?


veNi schrieb am 31.12.2005 um 11:08

danke für die schnelle antwort:

aber bei einem laufwerk welches einzeln an einem ide-strang hängt und noch bis gestern funktioniert hat?

ps: is außerdem auf master gejumpert ;)


TOM schrieb am 31.12.2005 um 14:04

Regeln:

- Anfragen bezüglich Hilfestellungen sollten mit "HELP:" beginnend betitelt werden

In Zukunft bitte beachten


veNi schrieb am 01.01.2006 um 12:51

das problem ist nun ungangen und jetzt passt alles so mehr oder weniger wieder..

hab jetzt das laufwerk auf cable select gejumpered, hochgefahren und voila, es hat funktioniert.. ich frag schon gar nicht mehr wieso...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025