URL: https://www.overclockers.at/desktops/hilfe-windows-7-ladet-lange_226870/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Update in Post 7
hmm diese komische gschicht hatte ich jetzt schon zwei mal (im abstand von ein paar monaten)
windows will ein windows update machen, ich sag halt irgendwann "shutdown", dann läuft das update und der pc fährt danach herunter
am nächsten tag will ich den PC aufdrehen, ich seh im POST nicht alle SATA laufwerke (meistens fehlt eine festplatte und/oder das Bluray laufwerk), dann kommt der windows loading screen, ich komm aber nicht ins windows.
im endeffekt hilft dann nur immer eine orgie an restarts inkl systemwiederherstellungszeitpunkt vor dem letzten update _UND_ ein SATA laufwerk auf einen anderen port am mainboard hängen.
hat sowas, oder was ähnliches schonmal gehabt? bzw was kann das sein? mainboard lettn?
sys is:
win7 64bit professional.
intel i5-2500K @ 4,5ghz
G.Skill PC1333 8gb ram
asus p8p67 deluxe Rev 3.0
ASUS ENGTX580 DCII
systemplatte: Intel X25-M 120GB
datenplatte(n): WD15EARS 1,5TB/ SATA II Seagate Barracuda, 7200.10, 250GB und eine ältere seagate platte.
bluray: Samsung SH-B083L
NT: 700 Watt COOLER MASTER Silent Pro
sound: Asus Xonar Essence STX
alle platten hängen mit SATA II kabeln am brettl, mit ausnahme der SSD, die mit einem SATA 6GB/s.
Wenn du schon im Post nicht mehr alle Laufwerke siehst, kann aber kein OS was dafür.
Ich würde mal die Kabel kontrollieren, bzw. vlt. neue Bios-Version. Evtl. könnte ein umstecken der LW am Mobo nicht helfen.
Im schlimmsten Fall geht das Mobo ein.
ich finds insofern komisch, dass das bisher ausschliesslich direkt nach einem windows update aufgetreten ist, sonst nie.
bios version update is aber mal eine gute idee, werd ich mal schaun welche version ich oben hab.
so, hab mal aufs neueste bios geflasht, mal weiter beobachten...
update:
so....hab mal die ältere seagate platte gebackupt u abgehängt, das dürfte das problem behoben haben. anscheinend ist sie am eingehn.
sys bootet jetzt schneller und im windows kommt mir auch alles wieder ein wenig flotter vor.
finds nur komisch, dass die gleich die anderen SATA ports so beeinflusst.
Bei mir hat mal eine defekte Graka dazu geführt, dass er HDD bzw. Controller-Error gemeldet hat nicht mehr ordentlich hochgefahren ist. Damals hatte ich nur einen PC und deshalb habe ich mal Kabel getauscht doch nix hat geholfen.
Bis ich dann statt der AGP-Graka ein PCI-Graka eingebaut habe.
Sachen gibt´s, die glaubt man nicht.
WAH ICH ZUCK AUS! brauche dringend hilfe!!!
es is anscheinend doch nicht die alte seagate platte.
heute wieder beim startup ewiges laden (~10min) beim windows loading. im windows dann auch extrem träge, arbeitsplatz ladet ewig, firefox auch, windows update geht zB gar ned auf.
dann hab ich mal einzeln die SATA laufwerke abgehängt und durchprobiert.
Fazit:
- SSD only startet superschnell ins windows und die laufwerke werden erkannt.
- SSD + BR LW detto
- SSD + 1x seagate HDD (egal welche) detto
- SSD + 2x seagate HDD gibt troubles, POST dauert viel länger, nur SSD und 1x seagate HDD steht im POST, windows loading screen bleibt hängen.
- SSD + WD HDD gibt auch troubles, im POST stehn zwar beide laufwerke, komm aber erst nach ~5-10 mins ins windows.
dabei spielt es keine Rolle, welche laufwerke an welchen SATA ports hängen, hab schon einiges durch. SATA Kabel auch 3 verschiedene durch, daran kanns auch nicht liegen.
ich bin echt ratlos, is es wohl das Mainboard?
Welche LWs werden erkannt wenn du SSD only startest?
Hängen alle LWs am Intel-Controller?
Meinst du die LW-Erkennung wenn der POST lange dauert?
Schön langsam vermute ich auch ein defektes Mobo. Aber andererseits hast die Probleme auch früher schon gehabt und die sind dann wieder verschwunden.
Is es evtl. die WD HDD?
Würde auch mal die SATA Kabel austauschen.
Zitat von lalakerBei mir hat mal eine defekte Graka dazu geführt, dass er HDD bzw. Controller-Error gemeldet hat nicht mehr ordentlich hochgefahren ist. Damals hatte ich nur einen PC und deshalb habe ich mal Kabel getauscht doch nix hat geholfen.
Bis ich dann statt der AGP-Graka ein PCI-Graka eingebaut habe.
Sachen gibt´s, die glaubt man nicht.
OT: Mein Epox hatte sogar Diagnose-LEDs
Gut, dass die Zeiten vorbei sind, wo ich nur einen PC hatte und kein gefülltes Ersatzteil-Lager
Zitat von lalakerWelche LWs werden erkannt wenn du SSD only startest?
Hängen alle LWs am Intel-Controller?
Meinst du die LW-Erkennung wenn der POST lange dauert?
Schön langsam vermute ich auch ein defektes Mobo. Aber andererseits hast die Probleme auch früher schon gehabt und die sind dann wieder verschwunden.
Zitat von rad1oactiveFazit:
- SSD only startet superschnell ins windows und die laufwerke werden erkannt.
ja sorry war schreibfehler bei SSD only!
bzgl beiden seagates: die "ältere" hab ich jetzt gar nicht mehr angehängt, da sie nur im POST erkannt wird, wenn sie neben der SSD das einzige LW an einem der 4 intel SATA 3G ports hängt.
jetzt rennt wieder alles (exkl. alter seagate hdd) mit dem unterschied, dass ich von der WD HDD viel gelöscht hab. hab jetzt auch mehrere boot sessions gemacht, ohne probs...
werd mir wohl in geraumer zeit zum eine neue größere HDD zulegen und die statt der WD probieren, scheint mir mal sinnvoller als mobotausch, in erster instanz, da man ja nie genug festplattenplatz haben kann
Also soweit warst du ja schon mal, dass du geglaubt hast, ohne alte Seagate wäre das Problem vorbei.
Mal schauen wie es weitergeht, im Moment sollte man halt keine HDD kaufen.
Viel Glück. So ein Lästiges Problem bringt einen wirklich zum Auszücken.
*ausgrab*
nachdem der pc wiederanfängt länger zu brauchen beim starten bin ich mal auf die glorreiche Idee gekommen das WD DIAG tool anzuwerfen und siehe da, die WD15-EARS hat immer einen error beim smart test.
naja, garantie is noch drauf, gleich mal online so ein RMA-zeugs ausgefüllt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025