URL: https://www.overclockers.at/desktops/htpc-basteln-oder-doch-mac-mini_237666/page_2 - zur Vollversion wechseln!
prinzipiell wärs ideal aber ist der xbmc port schon ausgereift ? mein letzter stand war dass es noch diverse probleme gab...
Wenn schon arm dann die offiziell supportete Minix oder pivos.Zitat von icaWieso keine arm box ala cubox-i mit xbmc? Kostet einen bruchteil, braucht kaum strom und kann das gleiche
Zitat von Captain KirkWenn schon arm dann die offiziell supportete Minix oder pivos.
Erstere dürft aber die bessere sein.
Zitat von DaedaIch hab für den Zweck eine Ouya, allerdings hängt die am LAN-Kabel. Über WLAN haben da manche Probleme, manch andere wiederum nicht - ist wohl Abhängig vom restlichen Setup.
Hast du dir schon so eine Zotac-Box geholt?
Wenn nicht: Ich hab durch diverse Lieferungs-Probleme (kickstarter backer) noch zwei Ouyas übrig und könnte dir mal testweise eine borgen, wenn du möchtest.
Wäre selbst mit dem Neupreis sicher die günstigste Variante, und mit dem passenden oc.at Freundespreis quasi unschlagbar
Ja, natürlich! Mit XBMCZitat von rad1oactiveeine ouya hab ich eh daheim herumfliegen
aber mein NAS unterstützt eben kein plex, deshalb dachte ich, ich muß umsteigen.
oder kann die ouya auch anders auf das NAS zugreifen?
ah nice!
das letzte mal wie ich geschaut hab, gabs das noch nicht, na dann werd ich den vermeintlichen "fehlkauf" wiedermal entstauben und xmbc draufspielen.
thx!
eine kurze frage an die ouya experten:
ich hab gestern das vanilla xbmc aus dem ouya store installiert und mit meinem nas verbunden.
hat auch super funktioniert, er findet alle files und indiziert sie korrekt.
nur hab ich ein audioproblem: entweder es rauscht durchgängig bei manchen files oder es ist ein abgehaktes rauschen. hab 4 verschiedene filme ausprobiert, immer das problem.
in den audioeinstellungen von xbmc hab ich output hdmi angegeben, sollt ja passen?
die ouya steckt an einem denon AVR, der das audiosignal abgreift.
jemand eine idee?
das WLAN sollte hier ja nicht das problem sein, oder? da würde es ja nur zu buffering-ausfällen kommen.
Nur bei manchen files? Eher ein Codec-Problem.
hatte gestern nicht so viel zeit zum testen.
ich hab 4 verschiedene files gespielt. bei allen gabs ein audioproblem.
entweder durchgängiges statisches rauschen
oder abgehaktes statisches rauschen.
Steck sie doch mal direkt am Fernseher an. Dann kannst zumindest den Denon AVR als Fehlerquelle ausschliessen.
Ich glaub irgendwo hab ich das schon mal erwähnt, das liegt an Lizenzproblemen der Ouya für DTS & Co. - das offizielle XBMC unterstützt daher kein passthrough und kann diese Codecs auch nicht selbst decoden (oder encoden?).
Lösung (für mich und viele andere): SPMC. Zumindest bis die Probleme mit dem official gelöst sind, ist das eine gute Alternative.
Zitat von DaedaIch glaub irgendwo hab ich das schon mal erwähnt, das liegt an Lizenzproblemen der Ouya für DTS & Co. - das offizielle XBMC unterstützt daher kein passthrough und kann diese Codecs auch nicht selbst decoden (oder encoden?).
Lösung (für mich und viele andere): SPMC. Zumindest bis die Probleme mit dem official gelöst sind, ist das eine gute Alternative.
Zitat von DaedaIch glaub irgendwo hab ich das schon mal erwähnt, das liegt an Lizenzproblemen der Ouya für DTS & Co. - das offizielle XBMC unterstützt daher kein passthrough und kann diese Codecs auch nicht selbst decoden (oder encoden?).
Lösung (für mich und viele andere): SPMC. Zumindest bis die Probleme mit dem official gelöst sind, ist das eine gute Alternative.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025