URL: https://www.overclockers.at/desktops/info_feldis_neues_sys_181036/page_3 - zur Vollversion wechseln!
ram laufen 1:1 mit fsb. ram voltage ist auf "normal"
die ram sind ddr800, dh die sollten doch problemlos die 400mhz schaffen oder?
ich gebe meinen super talent bei ddr 800 2.1v -> problemlos stabil.Zitat von zipram laufen 1:1 mit fsb. ram voltage ist auf "normal"
die ram sind ddr800, dh die sollten doch problemlos die 400mhz schaffen oder?
wieviel haben die normal?
meinste das es an die rams liegt das er hab 320fsb nicht mehr bootet?
normal 1,8V
aber müsste er trotzdme schaffen, sonst stell mal timings auf 5,5,5,12
hab ihm bei mir im mom 2,1V CL5,5,5,12 495 MHZ und jetzt bootet er nicht mehr. verdammt
edit: mit 490 gehts noch.
ram voltage erhöhen bringt nix selvst mit +0,4V bootet er nicht
hab das cl5 kit da sind die timings von haus aus 5,5,5,18
mit 310 bootet er nocht, mit 320 bekomm ich nen reboot.
das is echt komisch, evt kann mal einen ANderen Ram austesten. dann weist sicher ob er es ist oder nicht.
mfg
Zitat von Starskyhast du mch- & fsb-overvoltage auch angehoben?
da muss ich bei meinem e6600 +0.10v geben, um 400x9=3600 zu erreichen.
dann läuft das auch orthos-stable.
wegen dem asynchronem speichertakt: bei den gigabyte-boards gibt´s da probleme mit dem multi 2.5 - da bootet das system einfach nicht, wäre bei fsb 400 ddr 1000 ramtakt.
am speicher liegt´s bei mir sicher nicht, da meine super talent microns draufhaben - vergleichsweise 7x500=3500, ddr 1000 funktioniert bei mir nämlich.
hmm du hast ja eh schon ziemlich viel Vcore eigestellt, meiner geht mit 1,425V auf 3,4GHz primestable und auf 3,5GHZ 3Dmark stable.
8*424mhz=3,4GHz und 1:1 teiler CL4,4,4,8 laufts einwandfrei.
Vcore=1,425
DDR spannung 2,1V also +0,3V
und ich hab ihm auch die Spannungen erhöht wie starsky gesagt hat, ohne hab ichs noch nciht Probiert.
mfg
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025