URL: https://www.overclockers.at/desktops/intel-2011-3-hitze-nach-dem-start-wieder-aus-und-ein_245945/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von SaxoVtsMikeIch hab da jedesmal eine heidenangst wenn ich mit einem Schraubendreher da reinfummeln muss um die Graka zu entriegeln.
Guten morgen,
Das mit den Stäbchen ist eine gute Idee....
Sonst hau ich die immer weg
Ich hab mir am Abend noch was überlegt:
Wenn ich die Grafikkarte in den letzten PCIe-Slot gebe, dann wäre ausreichend Platz für die neue SSD.
Gibt es überhaupt Gehäuse die eine Tripleslot Grafikkarte aufnehmen können am letzten Steckplatz ?
.....
der letzte pcie ist aber nur ein x8, kein 16er. Prinzipiell eher egal, nur damits erwähnt wurde.
Eigentlich ist die Wurzel allen Übels der Luftkühler oder das Mobo, weil der erste Slot neben der cpu kein kurzer ist.
Gehause für Tripple slot im letzten 16er von dir wäre dann eines mit 10 pcie slots.
Damit hast die Graka dann aber direkt über den anschlüssen fürn USB u.s.w. am Mainboard, geht sich das eh aus ?
Wenns unbedingt eine pcie ssd sein soll, wieso steckst die nicht in den ersten x16er slot rein ? PCIE lanes hast eh genügend von der cpu her das beide Slots als x16 laufen.
Die SSD hat eh nur halbe höhe, und ist nur einen slot breit daher solltest leichter an die Entriegelung kommen falls die pcie x4 SSD überhaupt einrastet.
Ja der Noctua ist halt groß und dominiert sehr auf den Motherboards.
Aber jetzt auf Wakü umrüsten will ich auch nicht.
Das mit dem x8 wusste ich, nimmt das soviel Speed weg oder kann man das vergessen ?
Weil Spielen tu ich schon länger nicht mehr..
Oben rein geben ist eine Option.
Grafikkarte, Netzteil & SSD sind die Komponenten was ich noch daheim hatte. Alles andere ist neu dazu gekommen.
performanceverlust is minimal bis vernachlässigbar.
PCIE ssd oben rein würde deine probleme eh lösen, oder ?
Ja ich werds so machen.
Gehäuse suche ich noch. Die Fractal Design sehen klasse aus. Sind aber auch nicht gerade die größten vom Platz her...
Lian Li sieht sehr passend aus....
Zitat von Funkv2Ja ich werds so machen.
Gehäuse suche ich noch. Die Fractal Design sehen klasse aus. Sind aber auch nicht gerade die größten vom Platz her...
Lian Li sieht sehr passend aus....
Stimmt schon das mit dem Stahl, würde mich aber nicht wirklich stören.
Was ich aber so gesehen habe das die keine wirklichen "Big-Tower" Gehäuse haben. Wie eben Lianli oder Corsair...
Ich will mehr Platz im Innenraum haben damit das nicht alles so eng zusammen ist...
Kann ich größere Ram einbauen also statt 8 pro Riegel, 16GB die komplett identisch sind von den Daten her ?
Jetzt sind eben 2x 8er verbaut.
Es ist kein Problem, aber die Performance leidet durch die längeren Leiterbahnen. Außerdem muss man aufpassen, dass man keinen 8x-Slot oder gar noch weniger erwischt.Zitat von InfiXsollte für die graka kein problem großes sein imho, mein hinterer lüfter wird auch von der karte darunter verdeckt und ich hab keine gpu temp probleme
...kann (muss aber nicht) halt sein, dass der lüfter unter last ein bissl höher aufdreht.
Sollte man beim X99 nicht eh von haus aus wegen Quad Channel betrieb immer 4 Riegel drinnen haben ?
also eher 4x4 oder 4x8gb
Die G.Skill sind getestet worden mit 16GB Pro Riegel.
Ich habe nicht mal meine Kingston in der Liste gefunden.
Ich wollte zu meinen 2x 8GB 2x 16 geben.
Ja, Quad-Channel ist immer anzustreben, um die maximale Speicher-Bandbreite zu erreichen. Ist es in der Praxis auch wirklich relevant? Nein. Spiele, Encoding von Videos usw. profitieren nicht oder nur minimal davon, weil die Speicher-Bandbreite nicht das Bottleneck ist.
Die Zahl der Speicherkanäle und damit der Bandbreite spielt sicher erst mit zunehmender Anzahl der Kerne eine Rolle. Man darf ja nicht vergessen, dass es für LGA2011-3 mittlerweile CPUs gibt die 22 Kerne auf einem Sockel haben und da wird man sehr wohl einen deutlichen Unterschied merken ob nun 2 oder 4 Kanäle verfügbar sind.
Für das was Intel uns "normalen" Endkunden gibt, sprich 4-8 Kerne, wirds noch nicht groß auffallen. Beim 10 Kern Broadwell-E könnte dann eventuell schon ein Unterschied zu sehen sein, aber das werden dann die Reviews zeigen.
Zitat von matEs ist kein Problem, aber die Performance leidet durch die längeren Leiterbahnen. Außerdem muss man aufpassen, dass man keinen 8x-Slot oder gar noch weniger erwischt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025