Intel 775er System Upgrade

Seite 1 von 2 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/intel-775er-system-upgrade_228638/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Fabian1983 schrieb am 06.02.2012 um 13:57

Hallo!

Ich wollte mir ursprünglich ein Ubook-Notebook checken, aber da sich das Angebot (zumindest laut Projekt Neptun) überhaupt nicht verändert hat, warte ich glaub noch ein Semester und hab mir überlegt, währenddessen mein 775er System kostengünstig upzugraden.

Derzeitiges Setup:
Intel Core 2 Duo, ~ 2 GHz
4x1GB DDR 2 Ram
ASUS P5K
günstige ATI Grafikkarte (war damals, 2008/2009, schon günstig)


Was mich derzeit ein bisschen stört ist, dass beim Abspielen von High-Res-Videos auf Fullscreen in der Mitte des Bildschirm immer "Risse" entstehen (d.h. das Bild wirkt in der Mitte zerschnitten - hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt). Das wird hoffentlich nicht am Monitor liegen, denn ich hab's schon bei 2 verschiedenen Monitoren versucht.
Ist es möglich, dass es an der CPU scheitert, 720p/1080p Videos flüssig abzuspielen, oder liegt das an meiner Grafikkarte? (bei denen hab ich immer gespart, war nie ein Spieler).
Kann leider keine Angabe zum Namen machen, da ich gerade in IBK bin und mein PC in Wien steht. Aber ist es möglich, dass eine neue Grafikkarte Leistungszuwächse bringt?

Ist es vernünftig, eine neue Grafikkarte und evtl 8GB Ram zu verbauen, oder wir mir das nicht viele Vorteile bringen? (und wenn ja, welche Grafikkarte? Wie gesagt, ich spiele eigentlich nicht) Dann evtl noch eine SSD, die ich später einfach in das Notebook transferiere.

P.S.: Verwende Ubuntu 10.04 LTS als OS.


lalaker schrieb am 06.02.2012 um 14:05

Scheinbar hilft die GPU bei der Videowiedergabe nicht mit.
Es liegt wohl eher an der Abspiel-SW, bzw. hast du passende Graka-Treiber vom Hersteller installiert?

Schau mal zuhause nach, welche Graka es genau ist.

Die CPU könntest auch mal auf rund 3 Ghz übertakten.


AdRy schrieb am 06.02.2012 um 14:09

Die CPU sollte das locker packen. Mit welcher SW spielst du es ab? Probier mal VLC.


Fabian1983 schrieb am 06.02.2012 um 14:19

VLC läuft sowieso. Ich versuch mal herauszufinden, wie meine Grafikkarte heißt!


fliza23 schrieb am 06.02.2012 um 14:37

das problem heisst frametearing.
liegt oft nur am falschen player.

auf meinem laptop ist die grafikkarte einen hauch zu schwach (irgendeine mobile x1400)
und dort tritt das tearing bei hd-videos neben leichtem ruckeln auch auf. egal mit welchem player.

der rest deines systems ist sicher performant genug.


Fabian1983 schrieb am 06.02.2012 um 14:45

Gerade am Dachboden geschaut, leider keine Verpackung mehr da.

@fliza: Ja, das ist's! (hab mir Bilder des Phänomens auf Wiki angesehen)

Allerdings versteh ich deine Aussage nicht, du schreibst einerseits ist es ein softwareseitiges Problem, andererseits hast du das Problem wegen deiner Grafikkarte. :confused:

Und welcher Player ist denn besser als VLC? :D

#edit#
Ist auf jeden Fall eine ATI Grafikkarte, hab nämlich das CCC laufen.


FearEffect schrieb am 06.02.2012 um 14:47

ich würd ned zuviel reinstecken in das Upgrade (775 ist imho tot).
Ausser du bekommst noch günstig irgendwo Komponenten her.

Ein Q9550 wird z.b. noch sehr teuer gehandelt.

Da du Linux verwendest würd ich mich um ne nVidia-Karte umschauen (gebrauchte 8800GT oder so is da imho ideal).

SSD is sowieso nie verkehrt :).

Ram würd ich auch wo gebraucht schaun dass du herbekommst. DDR2 neu kaufen is ... nja :rolleyes:


eig. sollts dein Sys aber auch so packen 1080 wiederzugeben ...


Fabian1983 schrieb am 06.02.2012 um 14:49

Gebraucht war sowieso der Plan. Nur wollte ich eben zuvor die Sinnfrage stellen. :D

Neue DDR2-Ram sind teurer als DDR3-Ram. Ich werd mich im SBT umsehen. :)

Ist es eine bekannte Tatsache das nVidia-Karten sich besser mit Ubuntu verstehen?


chap schrieb am 06.02.2012 um 14:54

im sbt ist eine 9800gt drinnen um 40 mit alternativen Kühler

Edit: http://www.overclockers.at/sbt_mark...z-grakas_228609


FearEffect schrieb am 06.02.2012 um 15:13

Zitat von Fabsko
Ist es eine bekannte Tatsache das nVidia-Karten sich besser mit Ubuntu verstehen?

Es is allgemein bekannt dass nvidia die bessern Treiber für Linux hat. War zumindest bis jetzt immer so, kann sein dass AMD/ATI da aufgeholt hat mittlerweile.


fliza23 schrieb am 06.02.2012 um 15:15

Zitat von Fabsko
Allerdings versteh ich deine Aussage nicht, du schreibst einerseits ist es ein softwareseitiges Problem, andererseits hast du das Problem wegen deiner Grafikkarte. :confused:

wollte sagen:
zu meist ist es nur ein software problem. (= möglichkeit a)

wenn die grafikkarte für hd wiedergabe allerdings zu schwach ist es eben ein hardwareproblem. (= möglichkeit b)


Fabian1983 schrieb am 06.02.2012 um 15:25

@chap: eine Möglichkeit, allerdings ist der Versand aus Deutschland vermutlich nicht so günstig und rentiert sich bei diesem Preis nicht wirklich.
@FearEffect: Gut zu wissen! :D
@fliza23: Alles klar!

Also werd ich, sobald ich in Wien bin, mal mit den Einstellungen in Compiz bzw im CCC spielen - vielleicht lässt sich das Problem ja softwareseitig lösen. Ansonsten kauf ich mir halt eine neue Grafikkarte. :)


Locutus schrieb am 08.02.2012 um 16:46

Zumindest die Grafikkarten-Serie sollte doch im CCC stehen?
Ansonsten probier mal den Media Player Classic.


Fabian1983 schrieb am 08.02.2012 um 17:37

Wenn du den Media Player Classic meinst, redest du vermutlich von Windows, ich verwende allerdings Ubuntu.
Es mag sein, dass die Grafikkarten-Serien im CCC steht. Allerdings steht der Computer in Wien, und ich befinde mich gerade in Innsbruck.

Ich find's eh nett, dass du mir helfen willst, aber ich glaub du solltest dir den Thread davor noch mal etwas gründlicher durchlesen. :D


Polyfire schrieb am 10.02.2012 um 13:12

Afaik kriegt man den Grafikkarten Typ unter linux mit "lspci -v" raus, bzw. in den Bootmessagen (dmesg) sollte er auch drinnenstehen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025