URL: https://www.overclockers.at/desktops/klassiker-neuer-build-nix-geht-bitte-um-hilfe_255156/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hey,
Ich hab mir seit Jahren einen neuen Build gegönnt. Leider started mein System nicht.
Die Specs sind:
Aorus x570 I wifi pro
Vega 56 (alte Karte)
Ryzen x3900
Samsung Nvme 2.0
Gkill ddr4 3600
Be Silent 600 W SFX L PSU
Beim starten des Systems höre ich nur ein leises Piepen von der PSU. Und nix passiert. Nicht einmal ein Lüfter dreht sich.
Ich hab ein bissi gegoogelt und leute meinen die PSU ist hin. (oder das Mainboard).
In euer Erfahrung ist das Piepsen ein eindeutiges Zeichen das die PSU hin ist, oder kann es doch alles sein?
P.s. Die Watt sollten passen oder? Ich mein das System started auch nicht wenn ich die GPU nicht drann habe also kann es das eher nicht sein.
Danke und LG.
was sagen die mainboard beep codes bzw diagnostic leds laut handbuch?
Keine LEDs gehen an. Das Biepen ist sehr leise, und kommt 100 % von Netzteil.
Wackel Mal am 24pin Stecker beim einschalten
Was meinst du überhaupt mit piepen? Piept es einmalig oder ist es ein dauerton? Teste erst mal, ob das Netzteil startet.
Hierfür schließt du einen Verbraucher (Lüfter oder HDD zum Beispiel) an, verbindest den grünen und einen schwarzen Pin am ATX Stecker mit einer Büroklammer und schaltest es anschließend ein.
Meinst du beim Netzteil be quiet? Du hast einen Ryzen 3900X mit einem SFX-Netzteil gepaart? Darf ich fragen, in was für einem Gehäuse das alles drinnen ist?
Zitat aus einem Post von xtrmMeinst du beim Netzteil be quiet?Du hast einen Ryzen 3900X mit einem SFX-Netzteil gepaart? Darf ich fragen, in was für einem Gehäuse das alles drinnen ist?
Ja was für ein Gehäuse hast du denn jetzt? Je nach Gehäuse könnte Kühlung zu einem Problem werden, ein 3900X ist eine mächtige CPU.
Zitat aus einem Post von xtrmJa was für ein Gehäuse hast du denn jetzt? Je nach Gehäuse könnte Kühlung zu einem Problem werden, ein 3900X ist eine mächtige CPU.
Zitat aus einem Post von D-ManWas meinst du überhaupt mit piepen? Piept es einmalig oder ist es ein dauerton? Teste erst mal, ob das Netzteil startet.
Hierfür schließt du einen Verbraucher (Lüfter oder HDD zum Beispiel) an, verbindest den grünen und einen schwarzen Pin am ATX Stecker mit einer Büroklammer und schaltest es anschließend ein.
Dass das Mainboard überhaupt nicht muckt ist schon verdächtig. Hast du den korrekten Sitz aller Kabel kontrolliert und überhaupt alle benötigten Kabel gesteckt?
wenn wirklich nix am board angeht und das netzteil allein auch ned angeht dann ists wohl hin.
Selbst wenn es starten würde, kühle mal einen Ryzen 3900X mit einem CPU-Kühler mit einer maximalen Höhe von 48 (!) mm. Das kannst du mMn vergessen. Ich habe einen HTPC mit einer maximalen Kühlerhöhe von 70 mm und habe einen Noctua NH-L12S mit eben genau 70 mm Höhe - und auch dem würde ich nicht zutrauen, so einen Ryzen mit 12 Kernen (!) zu kühlen.
Zitat aus einem Post von xtrmSelbst wenn es starten würde, kühle mal einen Ryzen 3900X mit einem CPU-Kühler mit einer maximalen Höhe von 48 (!) mm. Das kannst du mMn vergessen. Ich habe einen HTPC mit einer maximalen Kühlerhöhe von 70 mm und habe einen Noctua NH-L12S mit eben genau 70 mm Höhe - und auch dem würde ich nicht zutrauen, so einen Ryzen mit 12 Kernen (!) zu kühlen.
Zitat aus einem Post von InfiXwenn wirklich nix am board angeht und das netzteil allein auch ned angeht dann ists wohl hin.
Dann hats nur pop gemacht und bissi geraucht. Ich schätze ich muss beides zurückschicken.ZitatFoolproof design das doesnt start without 12v plugged in
Pics dann bitte .
Aber du hast doch ohnehin schon alles montiert, wie sonst könntest du testen, ob das System funktioniert? Hast es auf dem Karton zusammengebaut zuerst?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025