URL: https://www.overclockers.at/desktops/komplettsystem_oder_selbstbau_216891/page_2 - zur Vollversion wechseln!
dann wird sie wohl eingespart.
bei der grafikkarte bin ich nach wie vor unschlüssig.
tendiere mittlerweile doch eher zur 5770.
tut sich in den nächsten monaten was am graka-markt?
mhh, ein 6-kerner für ein spielesystem, ist das nicht ein bisschen überdimensioniert? ein quadcore oder core i3 reicht hier völlig.
naja, gibt schon jetzt vereinzelt spiele, welche auf 4 kernen merklich besser laufen als auf 2. darunter möchte ich nix mehr kaufen für eine halbwegs zukunftssichere plattform.
und der i5 fängt ja auch erst bei 170 € an und ist doch langsamer als der x6.
so, ich hab mir jetzt ein paar benchmarks angschaut und ich glaube es kaum, ein quadcore zahlt sich wirklich aus
http://www.computerbase.de/artikel/...odern_warfare_2
aber man sieht sehr schön, dass maximal 4 threads laufen. aktiviertes SMT bringt bei den i7-cpus absolut nix, also zahlt sich derzeit auch kein x6
ein dualcore mit smt is fast so schnell wie ein gleichgetakteter x4.
da amd normalerweise billiger is, würd ich einen hochgetakteten x4 empfehlen, da ich nicht glaube, dass die spieleindustrie so schnell auf 6 oder 8 kerne hinoptimiert.
also entweder den hier:
AMD Phenom II X4 965 Black Edition
http://geizhals.at/a441449.html
oder den hier:
AMD Phenom II X6 1055T
http://geizhals.at/a517723.html
weitere meinungen?
Nicht übertaktet is der 965 sicher schneller (bei 99,9 % der aktuellen Spiele). Falls der X6 übertaktet wird eventuell interessant, ansonsten imho X4 besser.
und warum kackt der 965 in diesen benchmarks ganz gewaltig ab?
http://www.anandtech.com/show/2960/13
edit:
i5 750 (gleiche preiskategorie) ist in dragon age origin glatte 30 % schneller...
edit2: und warum zum teufel ist ein i7 870 ein wow langsamer als ein i5 750?
so idiotisch, diese bezeichnungen.
Da vergleichst ja wieder den X4 mit ner ganz anderen CPU. Aber stimmt, der i5/7 is teilweise eindeutig schneller, wobei man halt net sagen kann was da optimierung is (Dragon Age hatte doch das "Intel" logo soweit ich mich erinnern kann).
naja, ich vergleiche nur preisklassen.
oder ist ein x4 so alt, dass er eher mit core2quad verglichen gehört? dann wäre es logischer, dass er gegen den "neuen" i-irgendwas abkackt.
jedenfalls schaut mich die leistung nicht so schön an für eine 3,4 ghz cpu.
und warum ist jetzt der i7 so langsam? 4 kerne wie ein i5 und eine ganz andere preisklasse (über 400 €) und trotzdem langsamer?
edit: gut, der x4 ist irgendwie ne krücke. intel wirds wohl wieder werden.
Lt. Geizhals ca. a 3/4 jahr gelistet. Du hast übrigens die alte Revision im GH erwischt. Die neue brauch weniger Watt und ist billiger: http://geizhals.at/a476201.html
Je nach Benchmark schauts halt auch wieder anders aus: http://ht4u.net/reviews/2009/phenom2_x4_965be_c3/
//jo, mit nem i5/7 machst sicher nix falsch. Wenns zu meiner zeit net so teuer gwesen wärn hätt ich mir auch so einen geholt, auch wenn ich höherer Taktrakte immer noch den Vorzug vor mehr Kernen geb.
jo, ab und an ist der i5 hinten. aber im schnitt ist er schneller.
und dass ein core2duo e8600 in stalker auf platz 2 landet ist nur noch lol.
C2D mit hohen Taktfrequenzen schneiden generell noch immer sehr gut ab. Ob sich das in Zukunft ändert wird sich zeigen (ich hoff mal für mich noch nicht so schnell )
ich auch.
passen diese cpu:
http://geizhals.at/a445050.html
und dieses board:
http://geizhals.at/a487979.html
zusammen?
weil das motherboard vom viper einen p55 chipsatzt hat und das von mir gepostete einen h55.
Zitat von maXXdas amd system vom viper gefällt mir sehr gut.
nur, brauche ich die ssd unbedingt?
Zitat von parimhh, ein 6-kerner für ein spielesystem, ist das nicht ein bisschen überdimensioniert? ein quadcore oder core i3 reicht hier völlig.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025