URL: https://www.overclockers.at/desktops/komplettsystem_oder_selbstbau_216891/page_3 - zur Vollversion wechseln!
ich bin nach wie vor unschlüssig wegen der cpu...
Thema SSD & WoW
Hab WoW auf der SSD liegen, CPU@Stock bringt die SSD schon gewisse vorteile, so einen Richtiger "geher" machte Booten & Wow Starten aber erst nach dem Oc der CPU (im moment @3.8Ghz)
Doppelclick Launcher -> PW eingabe unter einer sekunde -> Charauswahl 1Sekunde -> Dalaran ne 1-2 sekunden später.
@Stock ging das pro schritt um ca. 1 Sekunde langsamer.
Wow nutzt ihmo maximal 2 kerne, würde aber trotzdem sagen, S1156 sys mit 4 gb ram und einer CPU mit HT (kannst im moment ja ausschalten wenns bremsen sollte) und ~3Ghz rohtakt + Turbo ist sicher ausreichen und hat mit OC genügend reserven für die SW:TOR bzw. Cataclysm
Graka wennst es dir leisten kannst 5870 weils einfach sauschnell und leise ist, bzw könnte für dich eine 5850 eine _echte_ alternaitve sein, weil doch bedeutend billiger und die von dir genannten games ja nicht so arg anspruchsvoll sind.
Selbst die würde noch reichen wenn die restlichen 2% deiner games shooter sind.
okay, ein paar sekunden auf oder ab machen das kraut in diesem fall auch nicht fett. aber danke für den hinweis!
grafikkarte entweder 5770 oder 5850, da muss ich noch überlegen
cpu, hm, nach wie vor keine endgültige entscheidung. da habe ich jetzt zuviele widersprüchliche aussagen gelesen...
was sagt ihr zu folgendem system:
http://geizhals.at/?cat=WL
Leider ist diese Liste bzw. das Suchergebnis leer!
Ich würd 5850er reinhaun, bist ja eh noch im unteren Spektrum vom Preis her. Das sollte sich mehr lohnen als jede schnellere CPU. Aber grundsätzlich sollte 5770er auch reichen, dann würd ich mir aber überlegen ob ich nicht gleich eine (womöglich gebrauchte) aus der 4xxx reihe hohl und bei bedarf halt was schnelleres nehm, weil DX11 spielts bei 5770 sowieso net wirklich.
wie gesagt, problemlos soll er in erster linie sein. da fällt für mich der gebrauchtmarkt flach. war aber auch schon ein gedanke.
5850 ist mir irgendwie im verhältnis zu den anderen komponenten zu teuer. unter 300 € finde ich garnix lagernd. amazon hat 1 - 3 monate lieferzeit, auch kein gutes zeichen...
aber ok, ist jetzt nur mal eine zusammenstellung, was der spaß mindestens kostet.
http://geizhals.at/a506740.html
Pixmania hat zwar den Sitz in Frankreich, hat aber zumindest meinen Fernseher wirklich problemlos geliefert (ist glaub ich sogar aus Österreich verschickt worden aber bin mir nicht mehr ganz sicher). Die Graka hat sogar den neueren Kühler drauf (wobei der alte imho zwar wuchtig aber eigentlich auch gut war).
ok, sehr gut, die wird in betracht gezogen.
Bei Gamer Area (KTC-Cooling) ist auch ein bischen was lieferbar: http://www.gamer-area.at/kategorie,...afikkarten.html
Zitat von maXXso, jetzt aber:
vergiss die HD5850 entweder gleich eien HD5870 oder bei einer HD5770 und in 1-2 jahren wieder um 150€upgraden da hast weit mehr davon.
DAs system ist recht OK, ich würd dir aber dringend einen neuen Chipsatz raten (AMD870/880G/890GX/890FX) - aslo was mit SB850, das einzige Problem damit ist dass die Samsung F3 mit manchen Firmwares damit Probleme hat, die kannst aber sehr einfach mit am Firmware upgrade aus dem Internet beheben.
Die 5770er halt ich im Moment für sehr entbehrlich. Dann schon lieber eine günstige 4870er ( mehr Leistung fürs gleiche geld) oder eine 4890er (sehr viel mehr leistung für a bissal mehr geld). Der Aufpreis für DX11 lohnt sich bei der 5770er einfach net weils dafür sowieso zu langsam is.
Imho ist die 5850er einfach die beste Alternative, vor allem wenn das Bugdet eh da ist, oder eben eine 4xxx (wenn net gebraucht dann halt neu, sind ja noch einige im Angebot).
//gilt alles natürlich nur, wenn verbrauch keine/nur eine untergeordnete Rolle spielt
Zitat von Viper780ich würd dir aber dringend einen neuen Chipsatz raten (AMD870/880G/890GX/890FX)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025