URL: https://www.overclockers.at/desktops/lautloser_matx_rechner_fuer_wow_auf_fullhd_215071/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Ist nicht SandForce (zB Corsair F60) der letzte Schrei bei den SSDs? Billiger und performanter.
// billiger als seine ursprüngliche meinte ich. Und für ein paar € mehr auch schneller als der Indilinx
Ob der Graka ganz ohne Kühlung nicht heiß wird, ist die Frage. Das Corsair habe ich selber, es ist ein sehr gutes NT. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das überhaupt Luft von unten ansaugt. Falls ja, befördert es hauptsächlich die warme Luft der CPU nach draußen, die Grafikkarte wird zu weit weg sein. Das würde einen Lüfter zusätzlich machen.
Silent ist immer relativ. Lautlos ist das System schon wegen der Lüfter nicht. Aber sicher sehr leise. Mit einer SSD werden die mechanischen Schwingungen eliminiert, die sich auf die Lian Li Alu Cases leicht übertragen. Wenn die Lüfter nicht klackern, stellt das gehobene Ansprüche zufrieden. Das Grundrauschen bleibt.
in meinem matx system gibts nur 1 lüfter und das is der gehäuselüfter - den hört man schon ein wenig. mir aber silent genug. eine passive 5750 würde schon passen, hab aber eine 5550 weil ich ned mehr brauche. gehäuse ist ein antec p180 mini.
Zitat von foo_on_airOb der Graka ganz ohne Kühlung nicht heiß wird, ist die Frage. Das Corsair habe ich selber, es ist ein sehr gutes NT. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das überhaupt Luft von unten ansaugt. Falls ja, befördert es hauptsächlich die warme Luft der CPU nach draußen, die Grafikkarte wird zu weit weg sein. Das würde einen Lüfter zusätzlich machen.
Silent ist immer relativ. Lautlos ist das System schon wegen der Lüfter nicht. Aber sicher sehr leise. Mit einer SSD werden die mechanischen Schwingungen eliminiert, die sich auf die Lian Li Alu Cases leicht übertragen. Wenn die Lüfter nicht klackern, stellt das gehobene Ansprüche zufrieden. Das Grundrauschen bleibt.
Mit einem Lian Li V350B hab ich schon ein annähernd perfekt leises System zusammengestellt, und man braucht dafür keinen übertriebenen Aufwand treiben. Die leisesten SilenX-Lüfter, ein großer Skythe CPU-Kühler, ein Enermax Pro82+ PSU und der Verzicht auf 3,5" HDDs genügen dafür. Hier steckt zwar nur eine passive Matrox-GPU drin, aber eine mittelstarke passive 40nm-GPU sollte das Gehäuse auch noch locker verkraften. Auf 25cm Abstand hört man genau nichts von dem System. Leider hatte dann der LED-Monitor einen Lüfter...
Ich würde den Scythe Kama Cross nehmen (sofern er sich in deisem Gehäuse unter dem NT ausgeht. Als Lüfter bin ich mit dem Enermax T B sehr zufrieden.
http://geizhals.at/a483534.html
http://geizhals.at/a535732.html
Klar kannst den MK 13 auf eine GTX 260 schnallen, ein 12 cm Lüfter mit 600 rpm sollte schon reichen für die Graka.
was kann der scythe besser als der von mir aufgelistete Noctua NH-c12 ?
Afaik ist der Grand Kama Cross im Moment der beste "Blow-down" Kühler.
scythe ist eh zu hoch, es geht sich der Noctua gerade noch aus..
ackZitat von t3mpder Verzicht auf 3,5" HDDs
Alles Andere als vorne rein und hinten raus ist aber Blödsinn, auch wenn man es vll nicht so einheitlich hört.
der große lüfter oben saugt hinaus, das ist alles.
@t3mp: die frage ist, ob man entweder einen einlass vorne oder einen auslass hinten verbaut. es gab leute, die mit der einen methode niedrigere temps erzielten, andere mit der anderen methode.
generell denke ich vorne rein ist besser, weil das netzteil die luft hinten rausbläst. der vorteil ist, dass die festplatten mit gekühlt werden können. wobei ein zweiter lüfter hinten erzeugt vorne einen unterdruck und saugt die luft an. insgesamt müssen die temps im gehäuse dadurch nicht höher sein.
Jetzt wirds wieder aktueller...
Hab mir auch mal erlaubt neben einer Intel Version auch eine AMD version zu basteln, weil ich vermute das ohne OC die AMD´s bei spielen durch den höheren grundtakt im vorteil sind.
AMD :
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-116074
Intel :
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-88251
Vielleicht kommen noch eine kleine Lüftersteuerung und dämmmatten dazu damit das Teil noch mehr richtung unhörbar geht.
Offenes :
(x) unhörbares marken NT
(x) Taugt der Kühler für einen Semipassivbetrieb bzw. bleibt der bei der abwärme des AMD´s überhaupt leise ?
(x) Graka sollte für WOW @ 1920 reichen, spekuliere aber noch über einen 120mm Lüfter @5V auf den Kühlkörper zu hängen.
Gibts stärkere Ultrasilent Grakas ?
weg mit ocz ram, rein mit kingston.
enermax 87 pro serie, e.g. 500w
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025