Leiser [Lautloser] PC

Seite 1 von 2 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/leiser_lautloser_pc_103123/page_1 - zur Vollversion wechseln!


The_Matix schrieb am 05.01.2004 um 08:58

ich möchte meine pc umrüsten, da er mir schon langsam zu laut wird :D außerdem läuft er 24/7.

Derzeitige Komponenten:

Abit IC7 Max3
- hier Nortbridge Kühlung austauschen, aber welche?
- mein derzeitger CPU Kühler ist: http://www.geizhals.at/a47965.html - ist der inordnung oder könnt ihr mir zu was anderem raten?

4 x Noisblocker S2
- möchte auf Papst umsteigen, merkt man da einen unterschied zwischen S2 und Papst und zu welchen Papst Läfter könnt ihr mir raten?

Enermax - http://www.geizhals.at/a12191.html
- Sollte ich den auch noch austauschen? Wenn ja auf welchen?

Welche Schalldämmatten sollte ich reingeben? sind die NB-EvolutionEQ Platinium ausreichend oder gibt es was besseres?

Ich glaube das war alles oder gibt es noch irgendwas was ich austauschen sollte?


SockE schrieb am 05.01.2004 um 09:02

des enermax passt schon

lass die S2 auf 5/7v laufen, auf papst umzusteigen wäre sinnlos.


Joe_the_tulip schrieb am 05.01.2004 um 09:05

du könntest die hdd entkoppeln und die lüfter und das nt enkoppeln!


The_Matix schrieb am 05.01.2004 um 09:14

Zitat
lass die S2 auf 5/7v laufen
Wie/Wo stell ich das ein?


Zitat
du könntest die hdd entkoppeln und die lüfter und das nt enkoppeln!
Das bringt?


SockE schrieb am 05.01.2004 um 09:17

entweder lüftersteuerung oder:

http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=79739


The_Matix schrieb am 05.01.2004 um 09:25

Zitat von SockE
entweder lüftersteuerung oder:

http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=79739

aso, ich hab eh einen drin :D ist eh schon voll runter dreht! :-)


Joe_the_tulip schrieb am 05.01.2004 um 09:41

naja, wenn er voll runterdreht is wirds auch mit den papst dingern nichts werden!


blizzzard schrieb am 05.01.2004 um 09:42

Zitat von The_Matix
Das bringt?

Die Festplatten entkoppeln bringts wirklich... Mein PC ist auch vollkommen auf lautlos getrimmt und als ich schon alles lärmende rausgenommen hatte war er noch immer verdammt laut... wtf?
Najo dann hab ich die letzte nicht zu verachtende Lärmquelle in den Festplatten gefunden und als ich diese mit diesem Set (http://shop.rascom.at/catalog/produ...479c3d51f26e237) entkoppelt hatte hörte man den PC nichtmehr! (Er ist lautlos juhuu :) )


SockE schrieb am 05.01.2004 um 09:43

jap diese aufhängungen mögen zwar schön und gut sein ;)

aber ein restsummen bleibt trotzdem noch ;)


The_Matix schrieb am 05.01.2004 um 09:45

Ok dann kommt ein HDD Entkoppler dazu!

bringts was wenn ich das nt und lüfter entkoppel?


SockE schrieb am 05.01.2004 um 09:58

Zitat von The_Matix
bringts was wenn ich das nt und lüfter entkoppel?

imho nicht.


The_Matix schrieb am 05.01.2004 um 09:59

wie schauts mit nem Northbridge Kühler aus? Passiv o. Aktiv?


blizzzard schrieb am 05.01.2004 um 10:02

Passiv... Der NB-Kühler macht ein sehr unangenehmes Geräusch!


The_Matix schrieb am 05.01.2004 um 10:04

ja das stimmt blizzard :(

Aber welchen passiven kühler soll ich nehmen?

- gebt mir link - :D :D


DJ_Cyberdance schrieb am 05.01.2004 um 10:13

Zitat von The_Matix
bringts was wenn ich das nt und lüfter entkoppel?

IMO ja. Hab ich gemacht, gibt mehrere Wege. Bei Noiseblocker gibts Gummistöpsel, die man statt Schrauben verwenden kann - hab ich verwendet und ich finde es lohnt sich, sie sind halt wirklich etwas teuer. Billiger gehts mit Gummiringerl zwischen Lüfter und Gehäuse bzw Schraube und Gehäuse.

Was das Netzteil angeht: Das hab ich mit Moosgummi entkoppelt - mein Netzteil ist echt unhörbar. Einfach die Ränder der Auflagefläche im Gehäuse mit Moosgummi beklebt genauso wie die Rückseite des Gehäuses innen, da wo das Netzteil anliegt.

Was Du noch tun kannst damits leiser wird: Wenn Dein Gehäuse nur kleine Luftlöcher oder -schlitze da hat, wo der Lüfter dahinter ist, dann solltest Du dort stattdessen eine kreisrunde 8cm große Öffnung reinschneiden und ggf ein gewöhnliches Lüftergitter davorschrauben. Die Luftverwirbelungen, die sonst durch zu kleine Öffnungen entstehen, bzw die Luft, die einfach durch die kleinen Löcher pfeift, macht auch einen gewaltigen Lärm.
Wenn Dein PC an einer Wand steht, dann kannst Du Noppenschaumstoff dahinter an die Wand hängen - der hinten am Gehäuse austretende Schall wird dann nicht von der Wand reflektiert.
Du kannst den PC auch auf dünne Schalldämmmatten (2mm, gibts beim Obi) stellen, dann wird der Körperschall nicht übertragen.
Tausende andere Möglichkeiten gibts auch noch, aber wenn man das alles konsequent macht, hat man einen wunderschön leisen Rechner :-))




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025