Lüftertausch Acer Aspire 7730G

Seite 1 von 1 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/lueftertausch-acer-aspire-7730g_222160/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Chillosoph schrieb am 07.02.2011 um 13:20

Hi,
hab seit einiger zeit ein Problem mit meinem eingebauten Lüfter(ist immer später angesprungen) inzwischen habe ich beim zocken eine Temp von 100°C = Notabschaltung
Nun ist der Lüfter ganz ausgefallen.
Nun wäre meine Frage:
1) Weiß jemand welcher Lüfter eingebaut ist.
2) Wie baut man ihn am besten aus und den neuen wieder ein.

tia!


HitTheCow schrieb am 07.02.2011 um 14:47

laut acer.at

Zitat
Ab dem 2. Jänner 2008 werden Acer Ersatzteile exklusiv von folgenden autorisierten Acer Partnern vertrieben:

Für Händler und Endkunden als autorisierter Acer Ersatzteil Distributor:

M.K. Computer ELECTRONIC GmbH
Richard-Strauss-Straße 12
A-1232 Wien

Homepage & Webshop: http://www.mk-electronic.at

Tel.: +43 (1) 616 30 30-0
Fax: +43 (1) 616 30 30-30
Mail: protected



Für Endkunden als autorisierter Acer Ersatzteil-Partner:

Karo Data Datenverarbeitung GesmbH
Traungasse 11
A-1030 Wien

Homepage & Webshop: http://www.karodata.at

Kontakt: Frau Manuela Oliva
Tel.: +43 (1) 717 31-333
Fax: +43 (1) 717 31-250
Mail: protected

Hinweis:
Zur reibungslosen Abwicklung Ihrer Ersatzteilbestellung halten Sie bitte die Modellbezeichnung Ihres Acer Produktes und die Artikelnummer des gesuchten Ersatzteiles bereit.

Ein Vertrieb über die Acer Austria GmbH findet nicht mehr statt.
1.) einfach dort anfragen
2.) keine ahnung ob es bei acer naleitungen ähnlich den HMM bei ibm/lenovo gibt. hast denn keine garantie mehr? wenn nein: auseinanderschrauben und versuchen den wärmeleitpad mit wärmeleitpaste zu tauschen und das ganze kühlsystem mit einem pinsel reinigen.


Chillosoph schrieb am 07.02.2011 um 15:37

Schon mal thx für die schnelle Antwort, hab den Lüfter jetzt auch schon gefunden.

Aber könnte das Problem vlt auch gar nicht vom Lüfter ausgehen, denn beim Systemstart läuft der Lüfter(zumindest hört man ihn).
Garantie hab ich leider nicht mehr.


HitTheCow schrieb am 07.02.2011 um 15:45

welches programm zeigt dir an, dass die cpu auf 100°c läuft?
schon alternative lüfter-steuerungsprogramme probiert?


Chillosoph schrieb am 07.02.2011 um 16:09

Benutzte Samurize und Speedfan
Lüfter steuern kann ich mit keinem.


HitTheCow schrieb am 07.02.2011 um 16:14

speedfan lässt keine steuerung zu bzw. hat keine auswirkungen?
lässt sich im bios auch nix verstellen?
die tools von acer wie z.B. Acer ePower Management Applikation lassen auch keine steuerung zu?


Polyfire schrieb am 07.02.2011 um 18:28

google: Acer Aspire 7730G service manual

3. Hit:
http://tim.id.au/laptops/acer/aspire%207730%207730g.pdf


Chillosoph schrieb am 07.02.2011 um 18:37

Im Bios kann ich kaum etwas einstellen. Habe Phoenix v0.3611.
Also nur Bootreihenfolge und PWs.

Die Acer Tools funktionieren nicht weil ich nicht mehr das original BS(Vista Home 32bit) sondern Se7en 64bit benutze.
Hab auch versucht die Tools die unter Vista geführt sind beim Acer Download Center ausprobiert.

Speedfan erkennt den Lüfter nicht (von Anfang an nicht).


master blue schrieb am 07.02.2011 um 22:46

wenn der lüfter grundsätzlich läuft (nicht durch einen lagerschaden hängengeblieben o.ä.) ist das eher ein steuerungsproblem. da siehts dann sehr schlecht aus. einen bios flash könntest machen, ob der was hilft, ist aber eher fraglich.
im bios kann man bei acer nichts einstellen. ich hatte bisher noch keines in der hand, wo das anders gewesen wäre.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025