Mainboard inkl GPU oder LowCost-Graka

Seite 1 von 1 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/mainboard_inkl_gpu_oder_lowcost-graka_211561/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Master99 schrieb am 01.11.2009 um 16:33

bin gerade beim zusammenstellen von nem office rechner der bedingt spieletauglich sein soll und frag mich, ob es sich auszahlt so ne 50 euro low-cost-graka zu kaufen oder ob da die derzeitigen onboardlösungen sowieso mitspielen.

es gibt nicht wirklich hohe ansprüche und der derzeitige 17 oder 19" crt (weiß nicht genau) soll erstmal weiterbetrieben werden.

budget is zwar nicht sehr restriktiert und würd vermutlich auch ne 4870 zulassen, aber das find ich für nen rechner der 90% von der zeit für office/internet und internetspiele eingesetzt wird irgendwie übertrieben und würd mir im herzen weh tun (schmerzt eh der core2duo mit 2.8ghz auch schon).

btw.: soll auf alle fälle ein intel-sys werden, am liebsten mit nem gigabyte-board mit intelchipsatz wenn sich das mit obigen fragen ausgeht.


that schrieb am 01.11.2009 um 16:47

In ein paar Monaten würde ich sagen, das ist ein klassischer Fall für ein Clarkdale-System. Derzeit würde ich einen Athlon II + 785G nehmen. Wenn (halbwegs) neuere 3D-Spiele gespielt werden sollen, dann ist aber eine Grafikkarte auf jeden Fall zu empfehlen, da ist ein billige mit Passivkühlung immer noch deutlich schneller als die IGPs.


Darkside_86 schrieb am 01.11.2009 um 16:56

Die Onboardkarten sind schon ziemlich schwach. Auch für ein bedingt spieletaugliches System. Es sei denn es werden wirklich nur Browsergames gespielt.
Würde mir an deiner Stelle entweder ne gebrauchte 3870 bzw 8800 GT für den Rechner besorgen(4850 gibts glaub ich auch schon unter 50 Euro), oder zu so einer Karte hier greifen: http://geizhals.at/eu/a341343.html?v=l

Wenn Der- bzw Diejenige aber komplett auf Spiele verzichten kann, reicht denke ich auch sowas hier: http://geizhals.at/a400802.html


lalaker schrieb am 01.11.2009 um 17:02

Zitat von that
In ein paar Monaten würde ich sagen, das ist ein klassischer Fall für ein Clarkdale-System. Derzeit würde ich einen Athlon II + 785G nehmen. Wenn (halbwegs) neuere 3D-Spiele gespielt werden sollen, dann ist aber eine Grafikkarte auf jeden Fall zu empfehlen, da ist ein billige mit Passivkühlung immer noch deutlich schneller als die IGPs.

ack


Master99 schrieb am 01.11.2009 um 17:05

thx für die auskunft... dann wirds ne extra graka! zahlt sich der aufpreis von ner 4670 (<60 euro) auf ne 4850 (80 euro) aus? und wo siedelt sich da die genannte GeForce 9600 ein?

btw.: gebrauchtkauf will ich hier vermeiden.


lalaker schrieb am 01.11.2009 um 17:13

Ati 4850 und Office-PC bzw. bedingt spieletauglich in einem Satz passt aber nicht. Mit der Graka kann man immer noch fein zocken.
Die 9600GT ist zwischen den genannten Atis, und der Aufpreis zahlt sich für "Spieler" aus.


Master99 schrieb am 01.11.2009 um 17:28

jaja ich weiß, das ganze ding is/wird sowieso hoffnungslos überdimensioniert :D... aber irgendwie denk ich mir gerade...: wegen den paar euro is es dann auch schon irgendwie egal ... und in den meisten sub-bereichen zahlt es sich einfach nicht aus die paar euro für die untere leistungsklasse einzusparen.....
da stell ich denen halt lieber was hin womit ich dann längers ruhe hab und dann is es halt ein netter nebeneffekt wenn man auch in 2 jahren noch aktuelle games mit nem höher aufgelösten bildschirm zocken kann/könnte.

so komm ich mit netzteil und gehäuse auf rund 500 euro: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-65514

wenn ich jetzt überall ne klasse tiefer gehe dann bin ich vermutlich bei rund 400 euro... dem auftraggeber ist es ziemlich egal ob des ding jetzt 400 oder 500 kostet...

edit:
lol, irgendwie sooo übertrieben denk ich mir selber gerade. aber wenn ich nicht ne ganz andere "taktik" fahre und deutlich unter 400 euro komme zahlt es sich nicht aus umzusatteln.... mal schaun. werd mir mal die amd-richtung ein bissl anschauen (thx that)


Master99 schrieb am 01.11.2009 um 17:42

mhm, 120 euro unterschied (von 2 händlern): http://geizhals.at/eu/?cat=WL-65524


lalaker schrieb am 08.11.2009 um 12:04

Ja musst halt schon du wissen, ob der Aufpreis für dich gerechtfertigt ist. Zum Spielen ist der teurere um Welten besser.

Für Office und Stromverbrauch der andere.


Master99 schrieb am 13.11.2009 um 13:48

ganz interessanter link zu dem thema:

Graphics Card Hierarchy Chart (THG, November 2009)
http://www.tomshardware.co.uk/best-...ew-31723-8.html


Viper780 schrieb am 13.11.2009 um 18:00

warum muss es ein Intel system sein?
was wird sonst damit gemacht?

ich würd am ehesten eine HD4770 nehmen (gebraucht!) oder wenn du über 100€ ausgibst eine HD5770 die anderen heizen einfach zu viel

Intel IGP sind zu langsam am ehesten kannst noch mit einem AMD785G mit Sideport spielen


lalaker schrieb am 13.11.2009 um 18:03

Er überlegt eh zwischen AMD mit onbaord-Grafik und Intel mit Graka.

Da kann man ihm keine Einseitigkeit vorwerfen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025