URL: https://www.overclockers.at/desktops/mal_wieder_fileserver_update_192193/page_4 - zur Vollversion wechseln!
das ist die richtige einstellung.Zitatauf win-updates verzichte ich zB, oft bringen die mehr probleme als gelöst werden (don't touch a running system wie man so schön sagt)
Jap stimmt schon, aber ich werd sicher kein RAID 1 für die sys platte machen, zahlt sich für den heimgebrauch ned aus.Backups werden sowieso über eine externe fp gemacht.Zitatfestplatten können dir hier und da eingehen, das richtige raid schützt sich dagegen, ersetzt jedoch keine backups.
aslo mir sind in den letzten paar jahren 3 verreckt und das allein bei mir daheim, und ned nur wegen dreck.Zitatlüfter: mir ist bisher noch nie ein lüfter verreckt, ausgenommen grak/nb-lüfter und solche die nach unten hin durchhängen (das waren aber
ich finde daran eigentlich nichts verwerfliches, vorallem wenn der rechner gerade einmal zu storage-zwecken und internem streaming dient und weiters hinter einem router sitzt, wenn ich das richtig lese. der rechner bräuchte nicht einmal eine verbindung ins inet....warum also mit win updates herumärgern.Zitatdas ist die richtige einstellung. schon mal was von sicherheitslücken gehört ? grad bei windows
jop, hauptsache du machst backups, raid ist halt luxus.ZitatJap stimmt schon, aber ich werd sicher kein RAID 1 für die sys platte machen, zahlt sich für den heimgebrauch ned aus.Backups werden sowieso über eine externe fp gemacht.
ein paar usern ist das schon passiert, hw-raid ohne usv kann ich wie gesagt nicht empfehlen. raid trifft bei dir aber sowieso nicht zu.ZitatAußerdem gehört auch schon etwas pech dazu das gerade zum zeitpunkt wenn der strom ausfällt was geschriebn wird und sich dadurch das ganze RAID vertschüsst.
Zitatich finde daran eigentlich nichts verwerfliches, vorallem wenn der rechner gerade einmal zu storage-zwecken und internem streaming dient und weiters hinter einem router sitzt, wenn ich das richtig lese. der rechner bräuchte nicht einmal eine verbindung ins inet....warum also mit win updates herumärgern.
Da damals finanziell was dazwischen gekommen ist geh ichs jetzt erst an, allerdings mit anderen komponenten:
http://geizhals.at/?cat=WL-39720
-debian
-usb-stick raid 1 (2 x 4GB)
-software RAID 5 (3 x 1TB)
-mini itx board mit GB LAN
-low cost und low voltage
-kleines gehäuse
ich find das für 500€ recht ordentlich eigentlich
würdet ihr was ersetzen/anders machen ?
Ich wuerde keine Intel Essentials Series nehmen, sondern ein "richtiges" Board mit ICH9R oder ICH10, kleiner CPU und vernuenftigem (Intel-)Onboard-LAN. Dafuer dann auch auf den PCI(pfui!)-"RAID"-Controller verzichten.
Zitat von COLOSSUSIch wuerde keine Intel Essentials Series nehmen, sondern ein "richtiges" Board mit ICH9R oder ICH10, kleiner CPU und vernuenftigem (Intel-)Onboard-LAN. Dafuer dann auch auf den PCI(pfui!)-"RAID"-Controller verzichten.
ja, ist sicher gscheiter als 2x platten am controller und eine am board.
board kostet etas mehr und CPU bekommst auch die ersten e2xxx modelle um das geld des controllers.
alternative wäre auf jeden fall amd.
ok die 13 € mehr wären verkraft bar :
http://geizhals.at/?cat=WL-39720
amd:
http://geizhals.at/?cat=WL-39728
ich nehm an das amd-system ist stromsparender dafür langsamer ?
die AMD geht nicht (wäre imho interessanter)
@Intel:
nimm lieber gleich was mit ich10R SB zB: http://geizhals.at/a366894.html?v=k
oder halt andere je nach geschmack: http://geizhals.at/eu/?cat=mbp4_775...1_id=-1&xf=
beim speicher würd ich ja gleich 2x2GB nehmen, da er nicht viel kostet: http://geizhals.at/a293205.html bzw. http://geizhals.at/a267208.html?v=k
USB Stick bringt dir nur was wenn er auch halbwegs flott ist
intel system aus meinem post ist schon bestellt.denke aber dass das nicht viel unterschied macht.
mehr als 2 gb RAM sind imho nicht notwendig und das board aus meinem post ist auch billiger.
Bei den sticks gehts mir hauptsächlich darum nicht noch eine Platte einbauen zu müssen.Außerdem liegt dort fast nix und hauptsächlich kleine files wo die zugriffszeit eine größere rolle spielt.
Zitat von davebastardintel system aus meinem post ist schon bestellt.denke aber dass das nicht viel unterschied macht.
mehr als 2 gb RAM sind imho nicht notwendig und das board aus meinem post ist auch billiger.
Bei den sticks gehts mir hauptsächlich darum nicht noch eine Platte einbauen zu müssen.Außerdem liegt dort fast nix und hauptsächlich kleine files wo die zugriffszeit eine größere rolle spielt.
Zitat von Viper780natürlich ist deins billiger, meine dinge haben aber mehr leistung....
ich10R bringt halt gerade bei Raid5 viel.
und gerade bei OnBoard Grafik bringt der Dual channel bei Ram auch was.
Ich würd RaidZ(ZFS) anstatt Raid5 verwenden. Dort sind die Daten besser geschützt (Daten werden bei Bitfehlern wieder korrekt hergestellt, das kann Raid5 nicht.). Ausserdem werden die Daten nicht überschrieben beim ändern. Das die ICH10R Vorteile bringen soll bei erwas anderem als FAKERAID ist Quatsch.
da bräuchte ich dann OpenSolaris oder ? ich glaub ich bleib lieber bei debian
Zitat von davebastardintel system aus meinem post ist schon bestellt.denke aber dass das nicht viel unterschied macht.
mehr als 2 gb RAM sind imho nicht notwendig und das board aus meinem post ist auch billiger.
Bei den sticks gehts mir hauptsächlich darum nicht noch eine Platte einbauen zu müssen.Außerdem liegt dort fast nix und hauptsächlich kleine files wo die zugriffszeit eine größere rolle spielt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025