URL: https://www.overclockers.at/desktops/mittelmige-performance-upgrade_248505/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Bzgl. des 4770.
Ich hab noch immer einen 4970S verbaut und wenige Probleme damit
Teilweise gibts spiele, wo du in den CPU Limiter läufst, dann stellt man halt von ULTRA runter, aber das geht eigentlich immer alles sehr gut.
Spiel auch auf FullHD.
Der 4770k passt da schon
teilweise findet man Xeon E3-1275 V3 bzw E3-1276 V3 etwas günstiger. Ist im Grunde die selbe CPU wie der i7 nur mit ECC und vpro support.
Bei den Xeon gibts auch varianten mit deaktiviertem Grafikcore: https://en.wikipedia.org/wiki/List_..._(uniprocessor) welche nochmals günstiger sind
würd auch sagen, go for the 4770k... it's a low hanging fruit.
dann kannst selber schaun mit sehr wenig finanziellem und zeitlichen aufwand obs schon reicht, und ansonsten wieder verkaufen und ein größeres upgrade anvisieren.
Gestern noch eingebaut (Danke an Indigo für das unkomplizierte Geschäft) -> nach ersten Tests bin ich voll zufrieden.
AC Competizione läuft jetzt auf High-Preset butterweich und ohne einen einzigen Ruckler (vorher auf Low mit dauerhaften FPS Drops und 100% CPU). Die CPU läuft auf 60%. Hat sich also für mich definitiv ausgezahlt und war die richtige Lösung. Danke an alle für die Tipps .
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025