mobo futsch?! - neues?

Seite 1 von 2 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/mobo_futsch_neues_155041/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Starfish schrieb am 23.12.2005 um 18:28

hallo!

folgendes problem: wenn ich meinen pc einschalte bleibt er mit einem schwarzen bildschirm hängen und die rote mainboardlampe leuchtet.
da ich schon seit längerem mit instabilen spannungswerten für die cpu zu kämpfen hatte (im ~0.3V bereich!!) denke ich, dass sich das mobo verabschiedet hat. zu sehen ist allerdings nichts..
hatte die cpu um 0.1V raufgesetzt, damit er nicht dauernd abschmiert..

für ein neues sys hab ich kein geld und zeit ist auch knapp, also welches mobo könnt ihr empfehlen?

zum sys:

athlon xp2000+ (sockel a)
epox 8k3a
gf4ti4200
512 pc333 ddr glaub ich mal.. ;)


GReddy schrieb am 23.12.2005 um 18:33

Asus A7N8X würd ich dir empfehlen.

greeZ


Marius schrieb am 23.12.2005 um 18:33

evtl. ist´s NT hinüber ??


smashIt schrieb am 23.12.2005 um 18:36

Zitat von Starfish
epox 8k3a

lass mich raten: die elkos sind aufgeplatzt ;)


Starfish schrieb am 23.12.2005 um 18:40

NT hab ich schonmal mit einem anderen überprüft, als ich noch die absturzursache gesucht hab..
hatte allerdings 300W statt 350W, dafür auf min.-konfig
jedenfalls waren die abstürze die selben..

Asus a7n8x deluxe? da gibts mehrere.. ;)

thx


/edit:

@smashit: wenn das die komischen zylindrischen grünen teile sind gut möglich.. auf einigen ist oben schon eine batterieflüssigkeits-ähnliche substanz zu sehen, die in der mitte rauskommt.. wenn auch nur wenig und ziemlich eingetrocknet. ;(


GReddy schrieb am 23.12.2005 um 18:43

Asus a7n8x deluxe , jap.
Soll so ziemlich des schnellste und beste MB sein für Socket A.
Aber da gehen gewöhnlicherweise die Meinungen auseinander ;)

greez


deleted5875454 schrieb am 23.12.2005 um 18:44

i würd a abit nf7-s rev2 nehemn... schau im sbt(wennst 50 posts hast :P ) da bekommst sicher eins recht günstig... neu akfuen zahlt sich meiner meinung anch ned wirklich aus :)


Starfish schrieb am 23.12.2005 um 18:44

http://geizhals.at/a51593.html

gibts nur einen händler.. :(
hat noch wer zufällig so eins rumliegen?


GReddy schrieb am 23.12.2005 um 18:47

Socket A stirbt aus ;)


Starfish schrieb am 23.12.2005 um 19:13

ja schon klar, dass der nimma lang lebt, aber bis nächstes jahr muss ich mit der mühle noch auskommen..
und neu zahlt sich echt net..
also bis ich die 50 posts hab könnt sich ruhig wer melden, wenn wer noch eins hat.. ;)


Starfish schrieb am 24.12.2005 um 13:00

hab jetzt den defekt auf mobo oder cpu eingrenzen können.. werd mal schaun, ob ich die cpu bei einem kumpel testen kann..
bringts noch ein 512er riegel, falls ich dann ein board mit nforce2 kaufen muss?


GReddy schrieb am 25.12.2005 um 16:48

Hi !

Wieviel Ram hast du bis jetzt ?
Würd dir auf alle fälle raten bei einem Dual-Channel MB es zu nutzen. (ca. 8 - 10% schneller)
Wichtig ist aber dass du exakt die gleichen Ram hast (Hersteller , Typ und größe) ansonsten gehts nicht.
Desweiteren würde ich dir nur nforce2 Chipsatz empfehlen , habe diverse Tests gesehn zwichen Via KT400 (glaub ich der letzte Chipsatz für Socket A) und nforce2 , wobei der nforce2 stabiler , schneller und auch zum OC besser sein soll. (schlagt mich falls ich mich irre ;) )

greeZ

/Edit ups , ich glaub den VIA KT440 war der letzte.


Gabba-Gandalf schrieb am 25.12.2005 um 17:12

kauf dir ein neues mobo sind eh nicht so teuer!!!


Starfish schrieb am 25.12.2005 um 22:01

http://www.geizhals.at/a55789.html wie schauts mit dem aus?


Joe_the_tulip schrieb am 25.12.2005 um 22:09

nimm das nf7s, es ist und bleibt das beste board. ev noch alternativ ein dfi lanparty




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2024