multimedia/gaming comp in einem: wie?

Seite 1 von 2 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/multimedia_gaming_comp_in_einem_wie_200393/page_1 - zur Vollversion wechseln!


phiver schrieb am 07.10.2008 um 11:24

aloha overclockers,

meine vorstellung wäre ein computer mit zwei graka:

1x fett für games

1x passiv für inet und filme

is das möglich, das ein setup die passive verwendet und die große karte während dessen komplett abgeschaltet is?

das zweite setup fürs gamen wäre dann natürlich volle kanne mit allem was die kiste hergibt.

is das irgendwie machbar?


fliza23 schrieb am 07.10.2008 um 11:34

iirc bietet nvidia hybrid-sli etwas sehr ähnliches.

dabei werkelt im normalen betrieb nur die onboard-grafik
und erst bei 3d anwendungen springt die erweiterungskarte an.

so (ähnlich) hab ich das zumindest verstanden.

heisst hybridpower
http://www.nvidia.de/page/hybrid_sli_desktop.html

kannst dir ja mal näher anschauen.

edit:
der geforce boost scheint mir eher lächerlich. :D


Spikx schrieb am 07.10.2008 um 11:45

Ich glaube diese Funktion gibt's auch bei ATi: http://atitech.ca/technology/hybrid...technology.html

Allerdings ist dort nur bis zu einer Radeon HD 3400 die Rede.


phiver schrieb am 07.10.2008 um 12:13

ah ja, das erfordert alles hardware von diesen firmen zu kaufen.
ausserdem:
ich hab mal meinen taschenrechner gezückt und das ein bissl kalkuliert:

bei nvidia geben sie für eine 700er onbard grafik plus 9800 gx2 karte im hybridmodus eine einsparung von 88 watt an.
das is gut und schön,
nur wenn ich die leistung idle von einer 9800 gx2 betrachte: 205W und diese abziehe von der vollast: 379w, tja dann komm ich auf eine einsparung von 174w ohne das irgend eine hybridpower wirksam wird aber vieleicht versteh ich da auch was falsch.

was ich will is die idle power der hpt. karte komplett umgehen (abschalten) und stattdessen eine passive multimedia einsetzten.
ich möchte das ganze mittels os lösen, könnte mir auch vorstellen zwecks dessen mit zwei os zu arbeiten.


hynk schrieb am 07.10.2008 um 12:20

ähm mal weg von den karten. wie willst das ganze mit den kabeln machen? willst dann immer das display umstecken. wenn natürlich an der onboard ein fernseher und an der dicken ein tft hängt is was anderes. aber das selbe gerät mit nur einem kabel zu betreiben is ein ordentlicher schas. wenn du zB die dicke graka per DVI an den monitor hängst und die onboard nur per VGA (vorausgesetzt dein anzeigegerät hat mehrere anschlüsse), dann wirst mit der onboard zB kein so schönes bild haben.

naja. das nur mal nebenbei.


phiver schrieb am 07.10.2008 um 12:31

da hast natürlich völlig recht,
aber abgesehen davon, daß ma die anschlussmöglichkeiten des monitors beachten muß.

kann ma da jetzt was machen os-mäßig (1x graka abschalten) ?


.dcp schrieb am 07.10.2008 um 15:21

also wenns nur darum geht, den pc bei multimedia lautlos/passiv zu betreiben:

meine alte 8800gts512 lief passiv mit dem arctic cooling accelero s1 rev.2.
hatte beim ersten zusammenbau vergessen, den lüfter anzustecken ;)

cpu müsste mit nem tower-kühler in dimensionen eines thermalright ultra 120/ifx /noctua u12/groß glockner unter wenig last und nicht übertaktet auch ohne lüfter auskommen.

lüftersteuerung per speedfan so einzustellen, dass es im idle passiv läuft, müsste auch möglich sein, oder mit ner externen manuell.


Spikx schrieb am 07.10.2008 um 15:26

Ich würde an deiner Stelle einfach eine leistungsfähige Grafikkarte deiner Wahl kaufen, deren Kühler wechseln und dann noch selber undervolten und underclocken für den 2D Betrieb.


phiver schrieb am 07.10.2008 um 15:47

da nähern wir uns schon dem an was ich gern hätt, weil, fliza23 bzw. spikx, ihr hattet schon recht, mit diesen marken und mobos mit onboard graka geht das schon, nur ich will nicht extra diese spezielle hardware kaufen!

die takte komplett runterdrehen find ich gut, bloß wie kann ich diese einstellungen schnell abrufen bzw. abspeichern?
da gibts progamme von dem gpu herstellern welche das ermöglichen wenn ich mich recht entsinne?

aber von wegen der cpu, da müßt ich ja dann mit unterschiedlichen bios hochfahren oder?


.dcp schrieb am 07.10.2008 um 15:58

@graka: geht per bios mod.
@cpu: speedstep macht das ohne neu hochzufahren.


PIMP schrieb am 07.10.2008 um 16:00

sli mit zwei passiven karten? sollte leise und auch kraftvoll sein, oder nicht?


Spikx schrieb am 07.10.2008 um 16:00

Zitat von phiver
die takte komplett runterdrehen find ich gut, bloß wie kann ich diese einstellungen schnell abrufen bzw. abspeichern?
da gibts progamme von dem gpu herstellern welche das ermöglichen wenn ich mich recht entsinne?
Mit dem AMD GPU clock tool kann man GPU und RAM takt per command line angeben. Das heißt, du kannst dir zwei Verknüpfungen anlegen, eine für den 2D Betrieb, eine für den 3D Betrieb. Undervolten geht bei den aktuellen Radeon HDs über ein modifiziertes BIOS. Dort wäre es auch prinzipiell möglich die Taktraten für den 2D und 3D Betrieb gleich direkt zu ändern, sodass man das clock tool gar nicht mehr benötigt. Allerdings hat das zumindest bei mir nicht richtig funktioniert. Du müsstest dann halt einfach selbst ein wenig herum experimentieren.


Zitat von phiver
aber von wegen der cpu, da müßt ich ja dann mit unterschiedlichen bios hochfahren oder?
Nein, warum? Geht automatisch oder besser selbst mit RMClock oder CrystalCPUid.

Aktuelle High-End Kühler sind schon von Haus aus leise und werden durch die Lüftersteuerung des BIOS auf jeden Fall noch leiser. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du den CPU Lüfter (und evt. noch ein oder 2 Gehäuselüfter, kommt auch auf das Motherboard an) auch über SpeedFan steuern, da hast du bessere Kontrolle darüber.


RoNin schrieb am 07.10.2008 um 16:22

Bezüglich der Graka:
Mit Rivatuner (http://www.guru3d.com/index.php?page=rivatuner) kannst die Grafikkarte automatisch im 2d Modus stark runter takten ... wenns sein muss praktisch auf 0. Dann verbraucht das Ding auch seeeehr wenig.


Viper780 schrieb am 07.10.2008 um 16:44

vergesst das einfach, ein starker PC ist zurzeit nicht 100%ig leise zu bekommen.

für Filme hol dir einen Popcorn hour, fürs surfen einen Nettop mit Intel Atom

und zum spielen baust dir ein gamer Rig mit schnellem Dual Core und HD4870


.dcp schrieb am 07.10.2008 um 16:55

Zitat von Viper780
vergesst das einfach, ein starker PC ist zurzeit nicht 100%ig leise zu bekommen.

100%ig ist auch ein netbook nicht leise.
mein sys aus der sig ist auch nur durch die platten hörbar @2d (lüfter @5V) ;)

edit: im grunde stimm ich dir aber zu. notebook @couch ist schon was feines.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025