URL: https://www.overclockers.at/desktops/musik_pc_komplettsystem_fuer_reason_amp_cubase_144478/page_3 - zur Vollversion wechseln!
leute, leute...
8x agp, cl2 speicher für ein musiksystem, ich weis ned was ihr alle für vorstellungen habts...
für das system reicht _jede_ ar.schloch agp graka, der unterschied zwischen cl2 und cl3 speicher is in der _praxis_ ned zu messen dafür aber im preis erheblich.
160er platten für 80€ san p/l mässig unter aller sau, 200er platten gibts für 85€
die hier im systembau konfigurierten systeme sind meist für die geforderten einsatzzwecke _völlig_ überdimensioniert und daher viel zu teuer.
@indigo naja die musik programme setzen DX8.1 veraus wen i mi ned irre.
also a gf4 ti4200 sollts mindestens sein (bzw vergleichbar)
ja, als software die installiert is von mir aus, aber zur grafikausgabe wärs mir spanisch
also grafikkartenmäßig gibts eigentlich nix was wurschtiger is, prinzipiell reicht da jede onboardlösung außer du willst dual monitoring (was im cubase schon SEHR angenehm ist)
soundkarte ist in ordnung.. rme oder m-box wär natürlich auch was, aber wer vorhat mit sowas zu arbeiten wird auch mehr als 500 € investieren wollen
für reason 2 reicht imho eine normale platte, wenn du vorhast im reason3 zu arbeiten würd ich dir zu einer Raptor raten damit du nicht allzulange wartezeiten beim laden der samples hast.
HT ist ein gutes argument und wirkt sich sehr positiv bei solchen anwendungen aus, ob 1 gb ram notwendig ist ist ansichtssache, wenn du nicht gerade 16spur-aufnahmen machst isses relativ sinnfrei, 512 mb mit einer caching engine wie o&o clevercache sind absolut ausreichend.
als datenplatte unbedingt eine 200er oder 250er nehmen, preislich zahlt sich das auf jeden fall aus, und wenn man ein paar experimentiernächte im cubase einlegt sammeln sich mal schnell 5-10 gb an temporärdaten an die man nicht so schnell wiederfindet
meine erste reason-produktion hab ich auf einem 1200 MHz Duron gemacht mit 256 MB ram und einer alten sb16.. gehen tuts auch.
also sparen solltest du nicht bei der festplatte und nicht bei der CPU, alles andere ist geschmackssache...
Hy !
Okay, vergiss diesen Satz gleich wieder, immer zu hören nichts dahinter.ZitatIntel wäre besser für die Musikproduktion
Läuft einwandfrei sowie mit Reason. Dualchannel und viel Speicher wäre das Optimum vorallem für die Samples im Reason.Zitatcubase mit nforce Chipsätzen
Interessiert weder Cubase noch Reason wieviel MB und AGP 4x oder 8x, selbst eine GeForce 2 würde reichen.Zitatgraka
Bringt es nicht. Empfehlung wäre ein Raid im Stripe Modus (Raid 0) evt. 1HD auf IDE als Song Backup.Zitat160er platten für 80€
Passt für den Einstieg, Tip beim Verbau auf die IRQ's achten, Unnötige Devices wie zB. ComPorts, Floppy Controller, Gameport, IDE Controller (bei Raid einen lassen für CDLW) deaktivieren, nutzlose IRQ-Verschwender.ZitatE-MU 1212 M
Zitat von BinaryTubesHy !
Okay, vergiss diesen Satz gleich wieder, immer zu hören nichts dahinter.
Hy !
Genau, kannst aber auch ein Dual - AMD oder Intel Sys kaufen.
Aber wie wir hier schon festgestellt haben reicht ein simpler schneller Single Desktop CPU aus.
Du kannst ja auch PlugIn's oder Reason auf einen anderen Rechner auslagern und mit MIDI arbeiten.
das mit AMD und Dual haben wir aus kostengründen wieder verworfen.
Raid 0 klingt nett und imho praktikabler als raptoren da günstiger.
Zitat von Viper780Raid 0 klingt nett und imho praktikabler als raptoren da günstiger.
danke für die vielen anregungen,
so, nachdem ich die bestellung geändert habe ist es nun endgültig:
AMD Athlon64 3000+ 1.8GHZ tray S 939 Winchester
Netzteil Xilence SPS-XP400
1024MB DDRRAM Corsair VS 1GB Kit PC400
MSI 7025 K8N Neo2 Platinum Sockel 939
Sapphire 128MB Radeon 9250 DVI bulk
DVD Brenner NEC ND-3520A bulk silber
160GB Samsung SpinPoint P80 SP1614C
und ich werde ja schon sehen was mir abgeht bzw. was schiefgeht wenn ich mich ein bißchen eingearbeitet habe
um 5€ mehr hättest a 200gb spinpoint bekommen, aber naja...
shit :P , war schon total überfordert, ziemlich nervenaufreibend das einkaufen :P , hoffe alles funktioniert dann auch so wie ich es will
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025