URL: https://www.overclockers.at/desktops/neue-graka_231280/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi,
ich wäre auf der suche nach einer neueren Grakka um eventuell meine GTX 560Ti abzulösen, nur kann ich mich nicht recht entscheiden welche aus der 600er nVidia Serie oder 7000er AMD Serie ihr Geld wert sind, weil in den Roundups und Test hab ich bis jetzt nur gelesen das die allesamt nicht schlecht sind aber hab auch keine klare Kaufempfelung entnehmen können .
So frage ich nun die Grakka-Experten welche Karte momentan am meisten ihr Geld wert ist.
Lg,
Lian Li
Warum willst ne neue Graka?
Was hast damit vor? Welche Auflösung?
Also ich hab auch die gleiche Graka und bin damit noch sehr zufrieden und kann auch jedes Game zocken
atm eine ganz schwierige frage, weil die preise sich bei 7950 und 660ti sicher noch ein bischen einbendeln werden, weil die verfügbarkeit der nv noch nicht soo breit ist. beim alternate gibts einige modelle lt. geizhals lagernd, aber sehr viel werden die preise wohl nicht fallen. alle modelle darunter wäre imho kein update das sich wirklich auszahlt. ob nv/ati ist da imho eine sympathie/glaubensfrage. bei der amd bekommst du 1gb ram mehr (welchen man imho derzeit niemals braucht) und bei nv physx.
für mich stellt sich nur die frage, wenn schon ~300€ in die hand nehmen. warum dann nicht noch 80€ drauflegen und die 7970 holen und ghz bios flaschen. die ist dann imho (mind.) gleich schnell wie die 680 und kostet aber 100€ weniger.
ich würde die 7970 nehmen und flashen od. gar nicht upgraden.
Zitat von quakeWarum willst ne neue Graka?
Was hast damit vor? Welche Auflösung?
Also ich hab auch die gleiche Graka und bin damit noch sehr zufrieden und kann auch jedes Game zocken
Zitat von NeseNatm eine ganz schwierige frage, weil die preise sich bei 7950 und 660ti sicher noch ein bischen einbendeln werden, weil die verfügbarkeit der nv noch nicht soo breit ist. beim alternate gibts einige modelle lt. geizhals lagernd, aber sehr viel werden die preise wohl nicht fallen. alle modelle darunter wäre imho kein update das sich wirklich auszahlt. ob nv/ati ist da imho eine sympathie/glaubensfrage. bei der amd bekommst du 1gb ram mehr (welchen man imho derzeit niemals braucht) und bei nv physx.
für mich stellt sich nur die frage, wenn schon ~300€ in die hand nehmen. warum dann nicht noch 80€ drauflegen und die 7970 holen und ghz bios flaschen. die ist dann imho (mind.) gleich schnell wie die 680 und kostet aber 100€ weniger.
ich würde die 7970 nehmen und flashen od. gar nicht upgraden.
nach ein bischen googeln habe ich nur eine karte mit "dual-bios" gefunden: die Sapphire HD 7970 OC. im geizhals link steht nix vom dual bios aber lt. hersteller:
ZitatThe SAPPHIRE HD 7970 OC Edition ships with a raised core clock speed of 950MHz, and 1425MHz for the memory. Its Dual BIOS switch allows users to select the higher performance settings of 1GHz core and 1450MHz memory, making the fastest card in its class. This setting also uses a more aggressive fan profile and raises the limits for maximum overclocking.
alle referenz 7970 haben den biosswitch. sollte wohl auch bei der 7950 der fall sein.
oh, da hast du wohl recht. ich habe gerade das "dual bios" im google auf "bios switch" geändert und dann kamen ganz andere treffer
ich hoffe ich kann mich mit der thematik auch bald in der praxis befassen
Zitat von Starskyalle referenz 7970 haben den biosswitch. sollte wohl auch bei der 7950 der fall sein.
Zitat von NeseNder "custom" cooler scheint lt. review in ordnung zu sein.
Hört sich viel versprechend an...
Spielst du noch andere Spiele außer BF3? Weil falls die auch Nvidia-lastig sind, würde ich nicht unbedingt zur HD 7970 greifen (auch wenn sie eine wirklich gute Karte ist). Welche Auflösung hat denn dein Monitor?
1900x1200 + 1440x900 zweitmonitor.
ein freund hat gerade seine 560ti in rente geschickt da er bei BF3 immer wieder mal lags und Ruckler hatte und das sogar auf der "kleinen" 1680er Auflösung. Er hat sich eine 680er gegönnt, seit dem gibts keinen ruckler mehr
Jap, liegt am zu kleinen 1gb RAM. Deshalb bin ich ja auf der Suche nach einer Ablöse.
für rein bf3 reichte eine 570er auf 1900x1200 mit AA
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025