Neuer Barbone - welcher sockel?

Seite 1 von 1 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/neuer_barbone_welcher_sockel_135474/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Probmaker schrieb am 27.01.2005 um 19:08

So,

nachdem ich meinen letzten P4 losgeworden bin, kann ich mir nun einen neuen compi für das ferienhaus kaufen. ich hab da eigentlich an einen barebone gedacht (shuttle xpc) weil sie sehr klein sind, und weil ich ihn dann hier in wien als server verwenden kann.

mein problem ist jez, das ich nicht weis welchen sockel ich nehmen soll. a64 ist schön und gut, aber das sind die teuersten und auserdem will ich gern mal was neues ausprobieren. wie sind eigendlich die a64 auf s754? taugen die was?

zur auswahl stehn:

Sockel 478 ---> http://www.geizhals.at/a91546.html

Sockel 754 ---> http://www.geizhals.at/a104665.html

Sockel 939 ---> http://www.geizhals.at/a111872.html




welcher von denen hat für meine zwecke die beste leistung? ich werd ihn hauptsächlich als server verwenden (HTTP, FTP, TS2, evntl Games) und halt im sommer bissl gamen. graka hab ich eine 9800se/9600xt vorgestellt. beim p4 würd ich einen 3.0NW nehmen, beim 754 einen 2800+ und beim 939er einen 3000+ (winni). und als rams würd ich 2 x 512mb supertalent rams vom peluga nehmen. auserdem würd ich gern wissen, wie laut die dinger sind und wie heiss sie werden. weil wenn der als server rennt und ich schlafen will dann sollte er nicht zu laut sein.


tia
Probmaker


Viper780 schrieb am 28.01.2005 um 02:10

da ich neben lüfter sowieso ned shclafen kan udn mir meien CudaIV schon zu laut sand kann ich da do eh ned viel weiter helfen, ich würde aber einen Sockl939 mitn Winchseter kern nehmen wegen der geringeren Temperatur.

a64 hat nur den alten 130nm Kern und kein dualchannel ansonsten sind sie ähnlich.

ich würde aber gleich den V2 nehmen
http://www.geizhals.at/a131640.html

da bekommst a HD mehr rein.
bei den V3 bekommst sogar 3 rein


-kanonenfutter- schrieb am 28.01.2005 um 02:59

.


Viper780 schrieb am 28.01.2005 um 03:08

da er damit auch spielen wil und der server betreib eher der "notbetrieb" dafür is wird er keien freude mit der onbaord graka haben


-kanonenfutter- schrieb am 28.01.2005 um 17:52

.


Probmaker schrieb am 28.01.2005 um 18:31

nein nein, du liegst richtig. ich dachte daran das ich eine 9600pro mit silencer austatte und sie dann halt so reingeb.

wie is das?


-kanonenfutter- schrieb am 28.01.2005 um 18:46

.


Probmaker schrieb am 28.01.2005 um 19:19

ja, ich halt auch nicht viel von der. aber es reicht alle mal fürn sommer. ich will das ding ja nicht mit hightech füllen und auserdem gibts in der preisklasse ja nix andres (hätt an die dacht http://geizhals.at/a63807.html)

das ding wird halt im sommer bissl zum zocken genutzt, und mehr net. einer meiner brüder hat eine 9600Pro, und er kann problemlos hl2, css oder d³ spielen.


-kanonenfutter- schrieb am 28.01.2005 um 20:51

.


mr400watt schrieb am 29.01.2005 um 23:27

sockel 939 oder auf den neuen intel sockel warten (dualcore)
754 is veraltet und wurde vor kurzem eingestellt und 478 is sowieso alt

von den barebones die du in erwägung ziehst ist nur das 939er brauchbar

für sockel 478 kann ich das sb75g2 in der aktuellen revision empfehlen

und für sockel 754/775 kann ich aus erfahrungsmangel nix empfehlen

greez - mr400watt


Viper780 schrieb am 30.01.2005 um 03:55

warum is 745 veraltet?

aimho werden alle Lowcost CPU's vo AMD drauf laufen udn VIA wil in zukunft auch aufn 754er produzieren, maybe springt auch transmeter auf den zug auf.

der sockl wird länger leben als so manche andere.

fürn 478er wirds aber nimma viel geben des stimmt, aber bei so am PC is des eh wursfht der wird einmal gebaut und dann als ganzes weiter verkauft oder verschrottet.


Probmaker schrieb am 30.01.2005 um 12:10

ebn. ich hab mir das auch dacht.unterstützen die boards von den barebones die semprons? weil den könnt ma ja statt einem 64er aufm 754er nehmen. wie ist die leistung von dem beim gamen?


Viper780 schrieb am 30.01.2005 um 13:29

socklA mässig eben und vergiss ned semperon rating is an den celerons gemessen und ned wie des athlonrating am P4!!!!


Probmaker schrieb am 30.01.2005 um 13:45

na gut, dann kann ich die mal vergessen. dann wirds wohl der s754 mit einem 2800+


Viper780 schrieb am 30.01.2005 um 14:03

wauns extrem billig sein muss, i würd trotzdem a bissal mehr investerien udn an S939 mit winchester kern nehmen da er einfach ned so warm wird




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025