URL: https://www.overclockers.at/desktops/neuer_pc_amd-intel_201295/page_1 - zur Vollversion wechseln!
So,
da dieses Monat und nächstes Monat Geld für PC da ist, muss ein neuer PC her um für zukünftige Titel gewachsen zu sein, das heißt der PC wird zum Zocken/Surfen/Musikhören benutzt, sonst nichts. Hatte bis jetzt immer AMD, was man hier aber so liest brauch ich darüber scheinbar garnicht nachzudenken. Ausserdem brauch ich endlich ein neues Gehäuse, such was schlichtes schwarzes ~50-60€ in Wien..am besten mit Tür weil weiße Laufwerke, aber nicht zwingend, irgendwie nicht zu finden.
derzeit:
AMD X2 4000+
Asus Crosshair
Steinalte 160GB IDE Platte
X1900XT 512mb
2GB DDR2-800
Enermax Liberty 400W
Dieses Monat möchte ich CPU,Kühler,Mainboard,Festplatte,Gehäuse kaufen. Graka/Ram und falls nötig Netzteil kommt nächstes Monat, da schau ich dann, Laufwerke behalte ich.
Möchte alles in Wien kaufen, hab beim E-Tec dens in 1200 und 1150 gibt sehr gute Preise gefunden. Mein Vorschlag:
E8400 http://geizhals.at/a305746.html (150 beim etec)
Xigmatek HDT-S1283 http://geizhals.at/a266584.html (35 beim ditech)
MSI P45 Neo3-FR http://geizhals.at/a338083.html (100 beim etec)
Samsung F1 1TB SATA2 32mb Cache(100 beim ditech)
Nächstes Monat kommen dann 4GB Ram und etwas in die Richtung HD4850 dazu, Bildschirm is 22" Wide, denkt ihr werd ich ein neues Netzteil brauchen oder komm ich mit dem Enermax noch aus?
Kann man das so lassen bzw. was würdet ihr austauschen? Die Zusammenstellung kostet 385, preislich sollts nicht über 450 dieses Monat. Gehäuse habich eben auch noch keines.
Das wars mal soweit, mfg.
edit: E0 Stepping zahlt sich bei mir wohl kaum aus, übertakte nur im kleinen Rahmen um den Standardtakt, den man sowieso mit jedem Intel rausholen kann, zu bekommen. Deshalb auch kein HighEnd Kühler.
Zusammenstellung sieht vernünftig aus. Ein Asus P5Q-pro wäre auch eine Überlegung wert.
Zitat von lalakerZusammenstellung sieht vernünftig aus. Ein Asus P5Q-pro wäre auch eine Überlegung wert.
Soll ganz brauchbar zum Clocken gehen und hat eine gute Kühlung. Dazu das nette Feature: Express Gate und das Asus hat 3 Jahre Garantie.
wenn du übertaktest würde ich dir zu einem Gigabyte P45-UD3 raten
das UD3P ist zurzeit der übertakter traum.
sonst schaut die zusammenstellung sehr gut aus, so wie auch die zukünftige Planung
Zitat von Viper780wenn du übertaktest würde ich dir zu einem Gigabyte P45-UD3 raten
das UD3P ist zurzeit der übertakter traum.
sonst schaut die zusammenstellung sehr gut aus, so wie auch die zukünftige Planung
So,
Der November ist bald zu ende, das heißt ich werde jetzt wie geplant eine Grafikkarte/Ram zu dem bis jetzt gekauften sys (siehe sig) dazukaufen.
Hab mich ziemlich umgeschaut im Internet zwischen GTX260 und 4870.. meine Entscheidung wäre eine 4870+Accelero Twin Turbo, ich hoffe das es nicht allzu laut wird. Die einzige Frage die ich mir stelle wäre, zahlt sich die 1GB Version aus wenn man den PC länger behalten möchte? 1GB 4870 von Club3D würde 254€ kosten, die 512er 231€. Nicht so org.
Ram schätze ich mal wenn man nicht mehr übertakten möchte als ~3,5 reichen A-Data,Whatever ... DDR2-800 4GB Kit.
mfg
ja zahlt sich aus, obwohl du dann schon fast eine GTX260² bekommst die noch schneller ist
Glaubt ihr geht sich:
intel 8400
P5Q-E
4gb ddr2
1 dvd LW
4870/gtx260 (jetzt bin ich doch wieder am knifeln, aber gtx260 verfügbarkeit is so depad)
1TB samsung platte
mit einem Enermax Liberty 400W Netzteil aus? http://geizhals.at/a171805.html
JA, das Sys sollte keine 300 Watt aus der Steckdose ziehen (unter Last).
seines ist ja schon ein bissi verbraucht, und headroom schadet nicht. also wenn es sich mim geld ausgeht... 
400W sollten keine Probleme sein.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025