Neues Gaming Rig - µATX! - Ryzen!

Seite 1 von 3 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/neues-gaming-rig-atx-ryzen_249272/page_1 - zur Vollversion wechseln!


rad1oactive schrieb am 14.07.2017 um 10:13

Ahoi,

da ich mit meiner Kiste übersiedeln muss, und am neuen Standort nicht mehr so viel platz habe muss leider der Lian-Li big tower weichen.
im Zuge dessen hab ich mir gedacht, na dann muster ich mal die alte sandy bitch aus :D und schau ob ich ein µATX system hinbekomme.

gebraucht wird: CPU/Mainboard/RAM/Gehäuse

befeuern wird das system einen 32" 4K Schirm.
GTX1070 und Asus Xonar STX kommt mit ins neue system, Festplatten natürlich auch.
netzteil will ich das CoolerMaster Silent Pro 700W auch mitnehmen.

Preis ist mehr oder minder wurscht - so oft kauf ich nicht neue rigs, soll ja auch wieder halten für ein paar jährchen - aber unnötig teuer solls natürlich nicht werden.

Haupteinsatzzweck ist Gaming und Fotobearbeitung.


ich überlege mir ein ryzen system zuzulegen da ich gern mehr als 4 kerne hätte und hätt mir mal so etwas ca. rausgesucht:


die soundkarte soll dann eben in den 2. PCIe x16 slot, da sollte dann genug platz sein für die grafikkarte

gehäuse habe ich noch keinen plan - so klein wie möglich, so groß wie nötig.

bitte um input :D


lalaker schrieb am 14.07.2017 um 11:39

Nimm den 1600 ohne X und dafür mehr in Kühlung und Gehäuse investieren. Oder aber mit dem boxed-Kühler sparen (der beim 1600x fehlt).

Define C Mini
https://geizhals.at/fractal-design-...w-a1530308.html

Auch ohne Fenster erhältlich.

Sonst passt die Liste.


rad1oactive schrieb am 14.07.2017 um 12:07

Ist der non - x nicht langsamer?


Weinzo schrieb am 14.07.2017 um 12:13

offener Multiplikator ;)


rad1oactive schrieb am 14.07.2017 um 12:29

also ist der X nur höher basisgetaktet, sprich die differenz lässt sich mit a bissl OC'en wett machen? :D


lalaker schrieb am 14.07.2017 um 13:20

Nur, wenn du eine bessere Chance haben willst, auf 4 Ghz oder mehr zu kommen, ist der 1600X die bessere Wahl, sonst nicht.

Ich würde 3,8 Ghz als Sweetspot sehen mit möglichst wenig vcore Erhöhung.


rad1oactive schrieb am 14.07.2017 um 13:26

ok, gut - ist halt wieder ein bissl umdenken, weil mein i5 auf 4,4GHz rennt, aber dafür ja nur 4 kerne ;)

würdet ihr einen anderen lüfter nehmen (halloooooo Noctua NH-D15 :D) oder reicht der stock?
sollte schon eher in die leisere richtung gehen.


lalaker schrieb am 14.07.2017 um 13:41

Also für 3,8 Ghz sollte ein günstiger Kühler reichen, mit dem D15 kannst die Vcore halt auch über 1,4 Volt erhöhen.

https://geizhals.at/arctic-freezer-...94.html?hloc=at

Der Boxed ist zwar gut, oced erreicht er aber schnell 80°C bzw. die CPU.

Von Noctua würde ich den U12S oder U14S nehmen, den D15 nur für Ryzen 7.


Weinzo schrieb am 14.07.2017 um 14:14

hab auch den 1600 ohne X und hab statt dem boxed kühler auf den ben nevis gewechselt und hab iirc 7-8 grad weniger. Bei mir laufen beide mit mind 800rpm und sind dabei sehr leise. Der Ben Nevis dreht unter last aber bedeutend niedriger, der boxed mit iirc ca 2,6 k rpm, wird dabei aber nicht unangenehm laut. würds erst mal mit dem boxed probieren.

Wobei du mit der X Version u. U noch 100-200Mhz mehr herauskitzeln könntest...


InfiX schrieb am 14.07.2017 um 14:36

Zitat aus einem Post von lalaker
Von Noctua würde ich den U12S oder U14S nehmen, den D15 nur für Ryzen 7.

^this, ein noctua muss es ja schon aus prinzip sein :D


rad1oactive schrieb am 14.07.2017 um 14:52

ich dodl :D

hab ja jetzt eh einen U12P drinnen, brauch da ja dann nur das nachrüstkit, dann sollt es passen. bzw überlegen den lüfter gegen einen mit pwm steuerung zu tauschen, hat meiner noch nicht.
dann evtl doch den 1600x und schaun ob a bissl mehr geht mit oc :D


lalaker schrieb am 14.07.2017 um 16:16

Ich würde den Preisunterschied er CPUs in irgendwas anderes investieren.

Wenn du Pech hast, lässt sich sogar der 1600X schlechter übertakten, was aber sehr unwahrscheinlich ist.
Du wirst irgendwo zwischen 3,9 und 4,1 Ghz landen.


rad1oactive schrieb am 15.07.2017 um 16:14

danke, folgendes ists jetzt geworden, hab grad bestellt:

MSI B350M Mortar mATX Mainboard Sockel AM4
16GB (2x8GB) Corsair Vengeance LPX Black DDR4-3000 RAM CL15 (15-17-17-35)
Fractal Design Define Mini C mATX Gaming Gehäuse Seitenfenster, schallgedämmt
AMD Ryzen R5 1600 (6x 3,4/3,6 GHz) 19MB Sockel AM4 CPU BOX


sp33d schrieb am 20.07.2017 um 16:12

hast den stuff schon, würd mich über ein kleines rev. freuen. bitte danke :)


rad1oactive schrieb am 20.07.2017 um 23:15

leider noch unterwegs die parts... wollte eig. am wochenende zambauen, wird wohl nix, außer das packl schaffts übernach von hörsching zu mir.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025