URL: https://www.overclockers.at/desktops/neues-ryzen-gaming-rig_258765/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Da Leech is wida mal da ;D
Such mir grad ein neues Gaming Rig (lol bei dem was ich zock (Civ/Humankind und minion masters), eigentlich lustig das als gaming rig zu bezeichnen aber was solls) zusammen und nachdem ich alt und gebrechlich bin und mich natürlich absolut nicht mehr auskennen was HW angeht saug ich mal wieder euer wissen ab ob das was ich so zam such eigentlich zusammen passt oder ob mir schon der Honig aus der Birne rinnt und das eh der vollkommene schrott is.
Ich such ja auch nur was neues weil zu viel Geld am Konto ist und der aktuelle rechner irgendwo an der 10 Jahres marke kratzt und es wird halt einfach mal wieder zeit für was neues. Wenn ich ganz ehrlich bin dann regts mich auf das ich beim CIV zocken immer der letzte beim laden bin... wo die andern schon nach 20 sekunden drüber philosophieren wo sie ihre Städte hinpflanzen seh ich mir noch genüsslich 2-3 Minuten den Loading screen an.
Da ich immer noch nicht vor hab mir eine Scalper Graka zu kaufen kommt weiterhin die RTX 570 zum Einsatz. Ein paar NVME disken hab ich schon rumliegen die lösen die alten SSD ab. Also brauch ich eigentlich nur CPU, Board und Ram. Es Netzteil, kA was da drin is aber das wirds schon dazahn ansonsten ich hab auch noch ein 650er rumliegen das müsst ja reichen.
Nach dem ganzen Text und ein paar tränen, weil man merkt wie alt man geworden ist, mal zur HW:
Bestand der übernommen wird:
Also als erstes würde ich mal ein Board holen, wo auch die CPU drauf passt. Du bist nämlich bei X399 bei den Workstation Boards, du brauchst ein AM4 Board
X570 wäre der Top Chipsatz bei AM4 (meist aktiv gekühlt):
https://geizhals.at/?cat=mbam4&...=-p#productlist
Wenn du allerdings nicht so viele Funktionen brauchst, reicht meist auch der B550 (passiv gekühlt):
https://geizhals.at/?cat=mbam4&...amp;xf=317_B550
Nicht vergessen, ein ordentliches Netzteil zu nehmen! Um zukunftssicher zu sein, würde ich da nicht unter 750W oder gar 850W gehen bei den Lastspitzen dann.
Bitte scheiss doch ned mit 18 mini Discs herum und kauf einfach eine 1TB NVME und hau die rein.
Ok des mitn Sockel hab ich ja mal komplett verpeilt irgendwie bin ich bei threaripper boards gelandet xD
Ja ich hab die disken schon rumliegen, umtauschen gegen größere kann ich die immer noch irgendwann aber wozu was kaufen wenns eh schon da is.
Wie is wegen den Ram? 3600 vs 4400?
oder was würdetsn zambaun mit an 5000er 9er ryzen?
@ram: Problem ist beim Ryzen eher der IMC -> je mehr Ram und je höher der Takt desto schwieriger wirds. Im Prinzip ist alles über 3600 "Glück" je nach CPU.
Je nach Budget würd ICH mindestens 3600 16-18-18 verbauen. Mir wären die Corsair was du da eingeplant hast zu schlecht von den Timings her, aber dafür sind sie halt günstig.
Optimal wär 3800-4000 Ram, nur das ist die Frage ob das der IMC schafft, weil vllt haust am Ende unnötig Geld raus und es geht nicht ;D (ausser es ist dir wurscht^^)
Edit.: Wären ja zB nicht so viel teurer und haben bessere Timings: https://geizhals.at/crucial-ballist...75.html?hloc=at
die corsair hab ich nur wengen namen gnommen ^^
nehm ich die mitn besseren timing
Ok dann:
Board https://geizhals.at/gigabyte-x570-g...88.html?hloc=at
oder https://geizhals.at/gigabyte-x570-a...73.html?hloc=at
CPU https://geizhals.at/amd-ryzen-9-590...26.html?hloc=at
RAM https://geizhals.at/g-skill-ripjaws...29.html?hloc=at
bzw https://geizhals.at/g-skill-ripjaws...13.html?hloc=at
wegen den Ram timings (sind CL18/CL19) hät ich gschaut aber an 100er oder mehr für besseres timing, bringt das soo viel?
Also ich würd trotzdem bei den Crucial bleiben, die Ripjaws sind nix besonderes und haben vermutlich schlechtere chips oben.
P/L sind die Crucial mit am besten und werden sich auch gut takten lassen.
Wenn du "scharfe" willst:
https://geizhals.at/g-skill-trident...34.html?hloc=at
https://geizhals.at/g-skill-trident...66.html?hloc=at
https://geizhals.at/g-skill-ripjaws...62.html?hloc=at
Ist aber wie gesagt die Frage ob du 4000 überhaupt schaffst, aber wenn nicht kannst die zB auch händisch mit den timings runter bringen, ich fahr mit denen 14-13-13 bei 1.45V auf 3600MHz (schlechter IMC, hatte nen anderen 5950x da liefen die sogar 3900). Die 3 Ram sollten afaik Samsung B-Die Chips oben haben, was mit unter die niedrigsten Timings schaffen.
Obs dir den 100er wert ist kA
Ich hab nix zum Thema bizutragen aber ich muss es trotzdem einfach loswerden:
DER Leech ?!? !!!Zitat aus einem Post von LeechDa Leech is wida mal da ;D
@creative2k
Wir reden hier etwas andeinander vorbei glaub ich ^_^
Ich will keine timings runter bringen, irgendwas takten oder sonstige performance steigerungen rausholen, ich will das zambauen und einschalten und dann soll das laufen ohne das ich da herumkonfigurieren muss
Ich wollt ja erst ein komplett PC kaufen aber da wirst ja immer noch abgezogen mit den Grafikkarten drum tausch ich mal nur den kern.
@Whitegrey
winke winke
ja ok, aber dann fährst mit den curcial noch immer am besten, XMP (memory profil im bios) musst halt einschalten sonst nix. 3600 werden fix laufen, weil wennst dir 4000er holst und es bootet nimmer kannst dich erst damit spielen . -> Crucial Ballistix nehmen und fertig.
@Board das Aorus Pro sieht ja recht solide aus
@RAM
Wenns einfach laufen soll, dann nimm welche mit 3200-3600mhz 2x16 oder 2x8, was halt gute Preisleistung hat und nicht zu arg langsame timings.
Ich für meinen Teil mach kein RAM OC mehr außer vielleicht den takt eine Stufe höher zu stellen, weils mir einfach zu mühsam ist die Stabilität auszutesten.
aber das Aorus Pro will ja 4400er Ram? is das abwärts kompatibel auf 3600?
f*** ich weiß eh garnix mehr mittlerweile xD
Naw, das rennt auch mit den langsamsten, 2133 zb. Der Ram rennt eh über den Speichercontroller in der CPU, die Angaben von Mainboard ist mehr Marketing IMO (haben sich vielleicht mehr mühe mit den Traces gegeben) weils sowieso keine garantie gibt dass du die erreichst.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025