URL: https://www.overclockers.at/desktops/office-pc-mit-spielpotential-bis-700-euro_233583/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hey liebe Community,
für meinen engsten Bekannten- und Freundeskreis bau ich doch noch ab und an einen PC zusammen! Diesmal triffts meinen Mechaniker. ;-)
Er ist ein typischer 08/15 "Internet, Mail, bissi Office"-Anwender und spielt manchmal Spiele mit relativ anspruchslosen Grafikvoraussetzungen.
Seine (gefühlte) 100 Jahre alte Kiste, würde er gern gegen eine neue tauschen.
Bonus: Er hat kaum Daten!
Das heißt eine SSD mit 128-250GB als einzige Platte reicht locker.
Preisvorstellung hata bis ca. 700 Euronen...is mir aber sicher ned böse, wenns drunter bleibt.
Bildschirm (nicht in den 700 drin), Tastatur und Maus sollen auch dazu. Möchte ihm ein angenehmes und modernes arbeiten mit dem "Leiwand!"-Effekt ermöglichen.
Windows 7 Lizenz ist vorhanden.
Würd mir vor allem ein solides und wartungsfreies System für ihn wünschen.
tia
ich hab gerade erst bestellt:
http://www.alternate.at/html/product/GRIR35
http://www.alternate.at/html/product/IEIF57EA
http://www.alternate.at/html/product/HR5I48
http://www.alternate.at/html/product/TN5S12
http://www.alternate.at/html/product/IMHMC5
zusammen ca. 480€ ... dazu noch eine graka um 150 (7850er) ... gehäuse um 30 ... 2te festplatte als datengrab und eventl. backup ...
sollte ~ 700 ausmachen
und leistet 1000 mal so viel wie er braucht ...
Definiere mal anspruchslose Grafik näher, weil ich frage mich schon, ob da vlt. nicht ein FM2-System brauchbar wäre.
http://geizhals.at/?cat=WL-286809
Die obere Aufstellung ist schon ok.
http://geizhals.at/?cat=WL-287991
Kannst auch hier mal nachschauen, HDD kannst ja weglassen.
Anspruchslos...so 4-5 Jahre alte Strategiespiele...vielleicht auch Adventures.
Keine Shooter und die maximale Auflösung wäre zwar fein, aber es muss jetzt ned jedes Detail und jeder Schatten perfekt gerendert werden. Das ist es ihm glaub ich ned wert.
Wenn a neues interessantes Spiel rauskommt, solls halt vernünftig und ruckelfrei laufen, a wenns ned auch max. Details ist! ;-)
Er ist und bleibt ein sehr bodenständiger Mensch, der keine 10h in der Woche vor dem PC verbringt.
Gfallen ma schon recht gut die Zusammenstellungen.
Grafikkarte...hm...wirklich nötig? Hätt ma schon gedacht on-board würd reichen.
Ok, wenn auch neue Spiele halbwegs vernünftig laufen sollen, nimm die Intel-Lösung mit der 7850 und er wird happy sein. Geht sich mit dem Budget eh aus. Evtl. gleich eine größere SSD, wenn er auf die HDD verzichten oder das Budget aus reizen will.
Edit: Na vlt. doch das FM2-System, und wenn es ihm zu langsam wird bei einem neuen Game, dann halt eine Graka nachkaufen.
Ok...grad nochmal mit ihm Rücksprache gehalten.
Er will jetzt doch 700 bis maximal 800 für ALLES ausgeben... -.-
Es is ihm zu viel sonst....
Aber a Grafikkarte hätte er schon gern meint er, wobei ich ehrlich nicht glaub, dass er das einschätzen kann! *g*
Insofern wird das Intel-System sich mit einem Bildschirm wohl ned ausgehen. Schade, hat mir gut gefallen.
Bildschirmmäßig ist er wegen des Schreibtischaufbaus begrenzt auf einen 22-23"er...dachte an irgendwas in Richtung:
http://www.prad.de/new/monitore/kau...tung-teil9.html
so um die 200 Euro.
Die Intel-Liste ohne HDD geht schon mit TFT.
Alternativ eine AMD 7770 oder Nividia GTX 650Ti Graka.
Was will/braucht er denn beim TFT? Höhenverstellbar, USB, HDMI, Lautsprecher, usw?
Ohne weitere Angaben, wenn er sich Platz mäßig ausgeht, der da.
http://www.alternate.de/html/produc...35P-BN/975888/?
Der Dell U2212HM ist schon in Ordnung, hab den zu Hause stehen und bin bis jetzt sehr zufrieden damit.
Just g0t SMS: 51cm in der Breite. Höhe/Tiefe wurscht.
Standard Bildschirm "ohne alles" reicht. Der zwickt da drin in dem Kastl und wird nie wieder bewegt.
Edith: 51,5 "ohne Luft" ;-)
Also müsste sich der Dell "grad so" ausgehen. Gfallt ma eigentlich sehr gut so...
http://geizhals.at/?cat=WL-299626
wenn das ganze ding so anspruchslos sein kann, und der bildschirm jetzt doch inkludiert sein soll, warum dann nicht gleich zu einem 700€ schläppi greifen?
irgendwas in richtung 17" von dell geht sich für das budget sicher aus und reicht allemal.
Will er nicht.
Edit:
Ok...Monitor bestell ich bei Amazon, den Rest bei haym, weil ich dem Shop einfach vertraue und die meisten Artikel nur wenige Cent unterm Geizhalsbestpreis liegen.
http://geizhals.at/?cat=WL-299626
Einzig das Netzteil und der Tower schauen mich noch ned so an...der Tower, weils ihn nicht bei haym gibt und die Netzteilmarke sagt mir garnix!?
Bin jetzt auf 504,89 zzgl. Versand ohne Tower.
+ ca. 50 fürn Tower - da schau ich später
+203,99 für den Bildschirm
758,88 ...Plus Tastatur und Maus sinds eh fast 800.
Noch Ideen/Verbesserungsvorschläge?
Zitat von EvilGohanJust g0t SMS: 51cm in der Breite. Höhe/Tiefe wurscht.
Standard Bildschirm "ohne alles" reicht. Der zwickt da drin in dem Kastl und wird nie wieder bewegt.
Edith: 51,5 "ohne Luft" ;-)
Also müsste sich der Dell "grad so" ausgehen. Gfallt ma eigentlich sehr gut so...
http://geizhals.at/?cat=WL-299626
Ich weiß das Corsair ist eh ein sehr interessantes und schönes Gehäuse...wie gsagt leider ned beim haym...und Amazon lieferts erst in 2-5 Wochen!
Glaub es is halbwegs wurscht, er wird den PC ned anschauen. Dachte deshalb an was simples, funktionales mit vielen Anschlüssen. 2x USB 3.0 und die üblichen verdächtigen.
Die Bewertungen der Netzteile sind teilweise ziemlich desaströs. Früher konntest bedenkenlos ein günstiges bequiet! kaufen...
Will echt ned Netzteil tauschen fahren...
Bin leider grad im Stress zwischen Feuerwehr und Rettung... Schau am Abend nochmal rein.
Das hier: http://geizhals.at/641591
hab ich beim letzten PC verwendet. Find ich sehr gut. Leider gibts auch das nur bei Alternate...
Ich hätte kein schlechtes Gefühl, wenn ich eines der genannten NTs verbauen müsste. Meistens greife ich zu Corsair CX, die allerdings lauter sind als z.B. Be Quiet. Das BQ-Modell hat immerhin Silver-Zertifizierung, dürft also auch qualitätsmäßig nicht so schlecht sein.
Klar ist dein verlinktes Gehäuse auch in Ordnung. Du musst dich halt entscheiden, wie viele Händler du zulassen willst.
Als Wiener könntest dir ja das Carbide 200R ja z.B. beim ETEC zur Abholung bestellen. Und wenn du auch die gRaka dort kaufst, bekommt er eine nette Beigabe dazu.
http://www.overclockers.at/news/amd...3-bioshock-tomb
Passt dann werf ichs BQ-Modell rein. Verbau die schon ewig und hatte eigentlich fast keine Troubles...
Nur ein Tagan is mir mal grausamst verreckt.
Werd ein Xigmatek Gehäuse nehmen. Hab damit auch schon gute Erfahrungen...und er schauts sowieso ned an. Die Anschlüsse und Knöpfe sind oben. Glaub das wird ihm noch am ehesten gefallen:
http://geizhals.at/?cat=WL-299626
summa summarum 780 herum ohne Versandkosten. Bin zufrieden.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025