P4 D 805 OC System!

Seite 1 von 1 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/p4_d_805_oc_system_163227/page_1 - zur Vollversion wechseln!


sp33d schrieb am 19.05.2006 um 14:23





overclocken ist nun mal gefählich, darum gebe ich keine garantie ab das hardware nicht so hoch geht... oder das sie durch eure versuche beschädigt wird... mich trifft keine schuld falls euer/dein rechner abkackt oder nicht funktioniert wie er soll! es muss jeder selber wissen was er macht!

Intel OC Guide:
http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=93161




Kleiner HOW TO:
"Front Side Bus" anheben auf 166MHZ
somit ergibt sich bei dieser CPU 20x166 = 2x 3320GHZ (2x da beide kerne mitgetaktet werden)

Vcore muss erst über 166FSB erhöt werden, 1,37Vcore ist standard[beim asus einfach AUTO einstellung belassen]!

RAM lassen wir 1:1 synchron laufen, betreibst du die cpu mit 166FSB, läuft auch der RAM auf 166 x 4 (quad pumped) = 667Mhz
180 x 4 = 720 | 200 x 4 = 800Mhz usw...

die RAMs lassen sich noch Tweaken, bei 667Takt sollte auch mit CL5 rams eine einstellung von 4-4-4-12 drinnen sein, nähere infos im handbuch

kühler habe ich ABSICHTLICH keinen angegeben, da spalten sich sicher die meinungen, daher verhindere ich eine fixe aussage, achte auf durchzug im case mit lüftern... (Centurion5 bietet: 1x8x8cm und 1x12x12cm casefans vorinstalliert!)
allerdings empfehle ich eine wasserkühlung ab 2x3800Ghz und aufwärts!
mit einem guten CPU kühler schaffst du 3,600GHZ und mehr... sollte die CPU über 70-80°C kommen ist es zu viel, da beginnt er zu drosseln!

teste das ganze mit Prime, Super Pi, Syntetische Benchmarks... stabilität geht vor!


naja comments erwünscht!


E.D. schrieb am 19.05.2006 um 14:38

naja nicht schlecht :-) nur mag ich asus nicht welches abit mainboard würdest du empfehlen?


sp33d schrieb am 19.05.2006 um 14:47

jop asus hat mir auch weh getan... mag sie nicht wirklich ^^

abit, puh schwer zu bekommen in AUT... besonders ab 955X schauts sehr wenig aus... die haben sehr nachgelassen, naja warn ja auch schon fast im konkurs... bauen sich langsam wieder auf.
siehe: http://www.geizhals.at/?fs=abit+775&in= ... die traurige bilanz...

da ich ein verwöhnter abit fan war... IT7 MAX II, IC7 MAX III alles war in meinem besitz und ocen war ein traum mit den schätzen, gehe ich davon aus das die AW8 serien nicht schlecht sind... allerdings finde ich keine wirklichen tests bzw. hinnweise ob der D 805 auf dem performt...

mfg


E.D. schrieb am 19.05.2006 um 14:50

naja bekommen würd ichs fragt sich nur welches nehmen um den 805 er mal auszu probieren,hatte schon lang keinen intel mehr und da ich jetz etwas mehr freizeit habe bin ich am überlegen ob ich mir als spielerei einen 805er zu legen soll.


ps:ich geh mal davon aus ,du weisst selbst das gh nicht der weisheit letzter schluss ist, also es gibt schon möglichkeiten auch in österreich abit zu bekommen, und soweit ich mitbekommen habe bist du ja eh in der richtigen branche beschäftigt.


p44ever schrieb am 19.05.2006 um 14:50

es gibt 2 abit mobos mit den i955 der sich hier super anbieten würden (gute ocing möglichkeiten, hohe kombatibiltät, stabiler intel chipsatz für höhere ansprüche)

von diesen 2 mobos ist in österreich keins verfügbar vielleicht kriegst eins aus deutschland.

@speed : MDT schön und gut (habe selbst den 1GB riegel) aber die ram die du angegeben hast sind nicht verfübar.

zu den ram selbst: mit den speicher habe ich die cpu auf 3,8ghz gebracht läuft sehr stabil und lese durchsatz liegt bei 4,3k OHNE dual ram


E.D. schrieb am 19.05.2006 um 14:53

Zitat von p44ever
es gibt 2 abit mobos mit den i955 der sich hier super anbieten würden (gute ocing möglichkeiten, hohe kombatibiltät, stabiler intel chipsatz für höhere ansprüche)

von diesen 2 mobos ist in österreich keins verfügbar vielleicht kriegst eins aus deutschland.

und an welches denkst du da? ich würds auch in österreich beziehen können


p44ever schrieb am 19.05.2006 um 14:54

http://www.geizhals.at/eu/?cat=mbp4...ebote+anzeigen+


E.D. schrieb am 19.05.2006 um 14:54

jo also eh wie schon erwähnt die aw s

da könnt ich sogar meine guru clock weiterverwenden:D :cool:


sp33d schrieb am 19.05.2006 um 15:01

Zitat von p44ever
@speed : MDT schön und gut (habe selbst den 1GB riegel) aber die ram die du angegeben hast sind nicht verfübar.

hi, jop das stimmt, in österreich ist es eine farce... in ger schauts anders aus!

aufgenommen haben wir(im geschäft) die 667 mit cl5, sind preislich angenehmer... performen auch sehr gut, besonders weil infineon 3rd chips verbaut sind ;) cl 4-4-4-10 möglich auch jenseits von 667

@ E.D
jop geizhals ist nicht alles!
es findet sich immer jemand der einem andren sagen wir so einen gefallen macht ... :)


Spikx schrieb am 19.05.2006 um 15:16

looks nice :) hab mir auch ein ähnliches vor kurzem Zusammengestellt (zum Spaß ;P). Als Kühler hätte ich mir einen Noctua vorgestellt mit einem 11db SilenX.. im Case (Chieftec Mesh CH-01) wären dann nochmal ein 11db 120er SilenX (hinten) und 2 oder 3 9db 92er SilenX verbaut.


SaxoVtsMike schrieb am 17.09.2006 um 11:13

1st post, nur keinen fehler machen..
Möchte mir nach einiger recherche ein OC D805 zum zocken basteln. Derzeit sollten die preise doch etwas billiger geworden sein, oder ?

Lohnt es derzeit schon trotz 805er auf ein C2D taugliches board zu setzen obwohl sie dezeit einiges mehr kosten?


fatmike182 schrieb am 17.09.2006 um 11:23

nope, nicht viel teurer ...
also der D805 kostet 90 € afaik - hab ihn & die HDD in D bestellt, da beides dort uuuuur billig is (porto is locker wieder drinnen, Case auch in D oft günstiger, musst geizhalsen) ... dort also 80€

ich hab das Board: ASUS P5LD2-VM SE (http://www.geizhals.at/a207521.html , hat aber gfx onboard.) ~ 100€ & du hast 1 Vista, Conroe.... ready board mit halbwegs gutem Chipsatz (also 975er wirds k1er werden...)

aber zum zocken würd ich mir das mitn 805er nochmal überlegen! aber generell ist das oben genannte (nicht meines, das ganz oben) Board beim C2D auch super - also Investition wert.
Optimal wäre natürlich 975er chipset & c2d


EDIT:
sparen kannst aber evtl bissi beim Netzteil. wennst k1e oage GraKa drin hast...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025