URL: https://www.overclockers.at/desktops/pc-aufruesten-keinen-plan-von-der-materie_247215/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Heyho,
Dies wird mein erster Thread in diesem Forum und da ich wenig Plan von der Materie habe, wende ich mich an euch (Empfehlung von einem Freund) um noch mehr Meinungen einzuholen.
Nun zu meinem „Problem“.
Ich würde meinen PC gerne mal wieder aufrüsten, da er schon manchmal ziemliche Altersbeschwerden hat. Bemerkt man am stärksten bei der Graka und RAM (lags).
Der PC wird meist für Games sowie für Streams genutzt.
Aktueller PC:
Graka: GeForce GTX 560 TI
Mainboard: ASUS H87-Pro (C2)
CPU: Intel Core i5-4670k
CPU-Kühler: Arctic Freezer 13 CO (92mm)
RAM: 8 GB (2x4GB) Kingston HyperX blu (1600MHz, CL9, DDR3)
Netzteil: 620 Watt (leider keine Ahnung mehr, welches genau. Mindestens schon 7 Jahre alt)
Festplatten: 2TB (7200rpm) Barracuda STBD2000201 / Transcend 256GB SSD
Gehäuse: Lian Li PC-A17B
Empfohlene Komponenten von IT-Mensch:
Graka: 6144MB Gigabyte GeForce GTX 1060
RAM: 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM
Netzteil: 600 Watt Corsair CX Series CX600
Kühler: EKL Alpenföhn Brocken 2 Tower Kühler
Sind die Komponenten in Ordnung?
Sollte ich zusätzlich auch Mainboard und CPU aufrüsten?
Zusätzlich sind wohl schon 2 Gehäuselüfter tot, da das Case genauso alt ist wie das Netzteil. Lüfter austauschen oder gleich neues Case (sind die Maße noch aktuell für die heutige Technik? Netzteilhalterung oben)?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe. 
Edit: Oh total vergessen zu schreiben.
Der Kühler und der Netzteillüfter verursachen seit geraumer Zeit fehlermeldungen im BIOS beim hochfahren. Deswegen wollte ich diese gleich vorsorglich austauschen.
Zitat von ivoreySollte ich zusätzlich auch Mainboard und CPU aufrüsten?

ich würd auch einfach die GPU tauschen und noch 2x4GB RAM dazu, das sollt dann passen.
CPU+Mobo tausch halte ich auch für nicht notwendig, am meisten wirst du von einem Grakaupgrade profitieren.
was für spiele zockst du und in welcher auflösung?
Neue Graka und mehr RAM sollten reichen.
hallo und willkommen. 
warum "investierst" du ca. 105 eur in dinge/hardware die bereits ausreichend vorhanden ist?
65,- netzteil / 40,- cpu kühler
soll das netzteil und gehäuse 7 jahre alt sein... wenn es noch funktioniert (und dir gefällt)?
cpu + mainboard würde ich belassen
zum 600 watt netzteil - was gleich auffällt (laut geizhals.at produktbeschreibung) - 2x 6 pin PCIe - stromversorgung grafikkarte, aktuelle grafikkarten verwenden teilweise/bereits 8 pin... habe selber noch ein altes corsair (450W) netzteil und musste mir einen (6 -> 8 pin) adapter kaufen.
persönlich stört mich -> kein cable management.
was deinen pc ausbremst ist halt die jetzige grafikkarte, eine 1060er ist sicherlich eine gute wahl.
siehe: https://www.overclockers.at/video_c...instream_246526
Wenn du RAM dazu kaufst, sollte es nach Möglichkeit der selbe sein um Inkompatibilitäten vorzubeugen. Wenn der gleiche nicht mehr zu bekommen ist, würde ich es erst mal mit den 8GB und einer neuen Grafikkarte versuchen, ich habe zwar selber 16GB (4x4 GB crucial ballistix sport) würde aber auch noch mit 8 auskommen!
Das Netzteil ist in der Tat nicht zu vernachlässigen, mein 7 Jahre altes bequiet mit ausreichend Leistung hat bis zur 970 einwandfrei funktioniert, mit dem Wechsel auf die 980Ti ist das System dann jedoch regelmäßig eingefroren oder mit blue screen & Co abgestürzt. Einfach ausprobieren würde ich meinen! 
Okay, danke euch für die Hilfe und Verbesserungsvorschläge. 
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025